facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Klares Vertrauensvotum für FN-Präsident Richenhagen in Aachen

Personelle Geschlossenheit habe die FN-Tagungen 2025 geprägt

9. Mai 2025 um 12:49Von s.wilhelm

Klares Vertrauensvotum für FN-Präsident Richenhagen in Aachen

Wie bayernspferde.de berichtet, erhielt der Präsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), Martin Richenhagen, im Rahmen der diesjährigen FN-Tagungen in Aachen ein deutliches Mandat: 151 von 172 Delegierten stimmten für seine Wiederwahl.

Positiver Haushalt 2024

Die positiven Zahlen des Haushalts 2024 – ein Überschuss von rund 144.000 Euro – trugen maßgeblich zur einstimmigen Entlastung von Präsidium und Geschäftsführung bei. Für das laufende Jahr wird ein noch höheres Plus von etwa 330.000 Euro angestrebt, unter anderem durch Stellenabbau und eine effizientere Verbandsstruktur.

Inhaltliche Neuerungen der FN

Auch inhaltlich kam es in den vergangenen Monaten durchaus zu Neuerungen: Die Work Equitation wurde einstimmig als neuer Anschlussverband aufgenommen, während der neue Landesverband der Thüringer Pferdezüchter mit knapper Mehrheit ebenfalls aufgenommen wurde.

Hoffnung macht zudem ein neuer Sponsor für die Bundeschampionate, der jährlich 200.000 Euro beisteuere.

In Bezug auf laufende Ermittlungen wegen des Verdachts der Untreue gegen frühere Funktionäre äußerte sich Richenhagen zurückhaltend, aber optimistisch. Sein erklärtes Ziel: die FN international wieder zur führenden Instanz im Pferdesport und in der Zucht zu machen.



‍Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Australien siegt in der Mannschaftswertung des Nationenpreises der Fahrer

    Mit einem Team ohne Streichergebnis, d.h. bestehend aus nur zwei Teilnehmern, Boyd Exell und Tor van den Berge, gewinnt das australische Team den Baron und Baronin von Buchholtz Nationenpreis der Fahrer in Aachen! In der Einzelwertung sichert sich Boyd Exell souverän, mit 18,53 Punkten Vorsprung den Sieg.

    Verschiedenes
    vor 8 Stunden
    Australien siegt in der Mannschaftswertung des Nationenpreises der Fahrer
  • Ausgeschlafene Pferde: Wie Sie den Schlaf Ihres Pferdes verbessern

    Entgegen weit verbreiteter Annahmen leiden auch Pferde unter Schlafentzug. Bereits wenige Tage mit zu wenig Ruhe können zu gefährlichen Erschöpfungszuständen führen – bis hin zum Kollaps im Stand, berichtet equusmagazine.com.Wie viel Schlaf braucht ein Pferd?Pferde benötigen täglich etwa vier Stunden Schlaf, davon rund 60 Minuten REM-Schlaf.

    Verschiedenes
    5. Juli 2025
    Ausgeschlafene Pferde: Wie Sie den Schlaf Ihres Pferdes verbessern
  • Uwe Mechlem aus Mittenwald wird 90 Jahre alt

    Der Mittenwalder Uwe Mechlem hat am 26. Juni seinen 90. Geburtstag gefeiert. Der ehemalige Spitzensportler und Dressurrichter zählt zu den einflussreichsten Persönlichkeiten des deutschen Reitsports.Erfolge im Sattel und Wechsel an den RichtertischSchon früh kam Mechlem über seinen Vater Franz, einen Speditionsunternehmer aus Murnau, mit Pferden in Kontakt.

    Verschiedenes
    5. Juli 2025
    Uwe Mechlem aus Mittenwald wird 90 Jahre alt

Neueste Nachrichten

  • Martin Fuchs und Leone Jei gewinnen den Großen Preis von Aachen!

    Martin Fuchs und Leone Jei gewinnen den Großen Preis von Aachen, den Rolex Grand Prix mit zwei Umläufen und Stechen! In einer Zeit von 50,29 Sekunden setzen sie sich an die Spitze des Starterfelds des Stechens und entscheiden so das mit 1,5 Millionen Euro dotierten Springen für sich.

    Springen
    vor 2 Stunden
  • Ben Maher erhält Bundeskanzlerpreis und Halla-Wanderpreis in Aachen

    Beim CHIO Aachen 2025 wurde Ben Maher aus Großbritannien zweifach ausgezeichnet: Er sicherte sich den Preis des Bundeskanzlers für den bestplatzierten Springreiter des Turniers sowie den Halla-Wanderpreis für das erfolgreichste Springpferd, gestiftet von Bundeskanzler Friedrich Merz und Jytte Winkler.

    Springen
    vor 4 Stunden
  • Yuri Mansur siegt im Mystic Rose Prize beim CHIO Aachen 2025

    Beim CHIO Aachen 2025 gewann Yuri Mansur mit der Holsteiner Stute Clariquada T (Clarimo x Coronado) den Mystic Rose Prize, eine Springprüfung nach Fehlern und Zeit. In einem hochklassigen Feld mit 35 Reitern blieb Mansur fehlerfrei und stoppte die Uhr nach 68,83 Sekunden – schnell genug für den Sieg und ein Preisgeld von 7.050 Euro.

    Springen
    vor 4 Stunden
Klares Vertrauensvotum für FN-Präsident Richenhagen in Aachen