Longines Global Champions Tour zu Gast in Monaco
Topreiter messen sich in anspruchsvoller Arena mitten im Yachthafen
1. Juli 2025 um 10:35Von s.wahl

Die achte Etappe der Longines Global Champions Tour findet vom 3. bis 5. Juli 2025 in Monte Carlo statt und verspricht ein sportliches Highlight im Herzen des Fürstentums. Auf dem Gelände der berühmten Formel-1-Pitlane treffen sportliche Höchstleistungen auf mondäne Atmosphäre.
Herausforderung mit Prestige und Geschichte
Der Grand Prix du Prince de Monaco, dotiert mit 1,5 Millionen Euro, stellt höchste Anforderungen an Präzision, Tempo und Übersicht. Die enge Arena verlangt von den Reitern schnelle Entscheidungen und mentale Stärke. Seit 2006 zählt die Veranstaltung zu den festen Größen der Tour, mit renommierten Siegern wie Ines Joly (2024), Julien Epaillard (2023) und Emanuele Gaudiano (2016).
Sieben der Top-10-Reiter am Start
Ein Blick auf die Teilnehmerliste unterstreicht die Bedeutung des Events: Mit sieben der zehn besten Reiter der aktuellen LGCT-Wertung ist das Feld hochkarätig besetzt. Der aktuelle Spitzenreiter Gilles Thomas reist als Favorit an, nachdem er zuletzt den LGCT Grand Prix von Paris gewinnen konnte. Simon Delestre will in seiner Heimat mit einem ersten Monaco-Sieg punkten. Auch Andreas Schou, Max Kühner, Jérôme Guery, Katrin Eckermann und Nadja Peter Steiner greifen nach wertvollen Punkten.
Stars, Routiniers und lokale Hoffnungsträger
Neben ehemaligen LGCT-Gesamtsiegern wie Edwina Tops-Alexander und Harrie Smolders treten auch Legenden wie John Whitaker und Henrik von Eckermann an. Insgesamt sind 58 internationale Reiter in der Fünf-Sterne-Tour vertreten. Die monegassischen Reiter Anastasia Nielsen und Inigo Lopez de la Osa hoffen auf starke Unterstützung des Heimpublikums, während Nachwuchstalente wie Sara Vingralkova und Antoine Ermann ihre Klasse unter Beweis stellen möchten.
Die Veranstaltung verbindet Spitzensport mit dem Glamour Monte Carlos und bietet ein Wochenende voller Spannung, Tempo und erstklassiger Reitkunst.
Foto: Sportpferde Lafrentz
Ähnliche Artikel
Ben Maher gewinnt den RWE Preis von Nordrhein-Westfalen in Aachen!
Ben Maher und Point Break (Action-Breaker x Balou du Rouet) gewinnen den RWE Preis von Nordrhein-Westfalen! Mit einer Zeit von 46,78 Sekunden setzen sie sich mit einer fehlerfreien Runde im Stechen vor die Griechin Ioli Mytilineou und La Perla vd Heffinck (Cooper van de Heffinck x Contact vd Heffinck) mit 8 Strafunkten in 50,92 Sekunden, die es ebenfalls ins Stechen schafften.
Springenvor 21 StundenRodrigo Giesteira Almeida gewinnt die CSIO5* Spezial Zwei-Phasen Springprüfung
Mit 0,57 Sekunden Vorspung geht der Sieg in der CSIO5* Spezial Zwei-Phasen Springprüfung, dem VBR-Preis von Aachen, nach Portugal: Rodrigo Giesteira Almeida und seine 10-jährige Karonia.L (Harley x G-Ramiro Z) entscheiden die Prüfung für sich. Hier geht's zum Ritt.
Springenvor 23 StundenHolsteiner Verbandshengst Crack HV an Egor Shchibrik verkauft
Der 10-jährige Holsteiner Hengst Crack HV (Cornet Obolensky x Candillo), gezogen vom spanischen Gestüt Campos Cria de Caballos de Deporte, hat einen neuen Besitzer: Nach einer erfolgreichen Karriere unter Arne van Heel, Richard Vogel und Maximilian Gräfe wird der Schimmel künftig vom für Palästina reitenden Egor Shchibrik vorgestellt.
Springen4. Juli 2025
Neueste Nachrichten
William Levett gewinnt das Springen des UBS Cups - Teilprüfung der CCIO4* Vielseitigkeit in Aachen
Der Australier William Levett und sein Sligo Candy Cane (Sligo Candy Boy x Visa Aldatus Z) können die Teilprüfung Springen des UBS-Cups der CCIO4* Vielseitigkeitsprüfung in Aachen mit fast 4 Sekunden Abstand für sich entscheiden. Zweitplatzierte in dieser Teilprüfung werden Laura Collett und ihr Dacapo (Diarado x Canturo) vor Jessica Phoenix und Freedom GS (Humble GS x Fidertanz).
Vielseitigkeitvor 14 StundenIngrid Klimke und Vayron NRW gewinnen den CDI4* Grand Prix Special
Mit 74,128 % gewinnen Ingrid Klimke und der 14-jährige Vayron NRW (Vitalis x Gloster) den CDI4* Grand Prix Special, consteed-Preis, im Aachender Dressurstadion. Dabei wurde das Paar von den Richtern bei E, Christine Prip aus Dänemark, und bei B, Sandrine Trimborn, mit 74,468 % bzw.
Dressurvor 17 StundenDoppelführung nach der Teilprüfung Dressur: Tim Price und Jérôme Robiné
Nach der 1. Wertungsprüfung der Vielseitigkeitsreiter, der Teilprüfung Dressur in der Aachener Soers, führen Tim Price (aktueller Weltranglisten Dritter) und sein 15-jähriger Vitali (Contender x Heraldik) und der deutsche Jérôme Robiné im Sattel des ebenfalls 15-jährigen Black Ice (Vechta x Touchdown) das Zwischenergebnis an.
Vielseitigkeitvor 21 Stunden