ADVENT CLASSICO startet später als geplant
Neues internationales Turnierformat in Hannover auf Dezember 2026 verschoben
8. September 2025 um 18:42Von n.ditter

Das mit Spannung erwartete internationale Reitsportturnier ADVENT CLASSICO wird nicht wie ursprünglich vorgesehen im Dezember 2025, sondern erst im Dezember 2026 erstmals auf dem Messegelände Hannover stattfinden, wie spring-reiter.de berichtet. Dies teilte die veranstaltende En Garde Marketing GmbH mit. Das Turnier auf 4-Sterne-Niveau soll in enger Kooperation mit der Pferdemesse „PASSION PFERD“ realisiert werden.
Hoher Anspruch an Organisation und Qualität
Als Grund für die Verschiebung nannte der Veranstalter wirtschaftliche und organisatorische Rahmenbedingungen, die eine Umsetzung im ursprünglich geplanten Zeitraum nicht ermöglichten. Gleichzeitig betonte En Garde Marketing den eigenen Qualitätsanspruch: Man wolle ein Turnier der Spitzenklasse realisieren, das sportliche Exzellenz, emotionale Erlebnisse, hochwertige Inszenierung und regionale Verankerung miteinander vereint. Die Resonanz auf das geplante Format sei sowohl aus der Pferdesportwelt als auch von Partnern aus Wirtschaft und Politik durchweg positiv gewesen. Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies begrüßte die Entscheidung, Hannover als Austragungsort eines internationalen Turniers im „Pferdeland Niedersachsen“ zu etablieren.
Erste Eindrücke bereits im Dezember 2025
Trotz der Verschiebung erhalten Reitsportinteressierte bereits in diesem Jahr einen Vorgeschmack auf das neue Format: Die Finals des Junior Cups und des Regio Cups – beides Nachwuchsserien, die unter dem Dach des ADVENT CLASSICO geplant sind – werden im Rahmen der Pferdemesse PASSION PFERD im Dezember 2025 ausgetragen. Die Wettbewerbe finden in der Arena statt, in der auch traditionell die „Nacht der Pferde“ veranstaltet wird. Die Veranstalter sehen darin einen gelungenen Auftakt für das kommende Großturnier im Jahr 2026 und möchten damit insbesondere dem Nachwuchs- und Amateursport eine besondere Plattform bieten.
Die Planungen für die Premiere im Dezember 2026 sollen nun intensiviert fortgesetzt werden. Ziel ist es, Hannover langfristig als internationalen Turnierstandort zu etablieren und neue Impulse für den Reitsport zu setzen.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
„Youngster of the Year“: Neue Sonderwertung feiert gelungene Premiere
Im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate in Warendorf wurde 2025 erstmals die Sonderwertung „Youngster of the Year“ verliehen.
Springenvor 7 StundenScott Brash gewinnt Grand Slam Grand Prix von Spruce Meadows
Scott Brash hat beim prestigeträchtigen Grand Slam Grand Prix in Spruce Meadows (Calgary, Kanada) triumphiert. Im mit fünf Millionen kanadischen Dollar dotierten Springen setzte sich der Brite mit Hello Jefferson im Stechen gegen Kyle King (USA) durch. Steve Guerdat aus der Schweiz belegte den dritten Platz.
Springenvor 8 StundenVideo verfügbarWeltklasse-Springsport in Riesenbeck: Longines Global Champions Tour macht Station im Münsterland
Vom 11. bis 14. September ist Riesenbeck Schauplatz für ein sportliches Großereignis im internationalen Springsport: Die Longines Global Champions Tour und die Global Champions League machen im Rahmen ihrer elften Etappe Station auf der Reitanlage am Surenburger Wald. Es ist die einzige Austragung der hochdotierten Serien auf deutschem Boden – und das Teilnehmerfeld lässt keine Wünsche offen.
Springenvor 9 Stunden
Neueste Nachrichten
Erfolgreiches Wochenende für Michael Jung in Strzegom
Während in Warendorf beim Bundeschampionat sein Bereiter Sven Lux die jungen Pferde vorstellte, glänzte Michael Jung persönlich auf internationalem Parkett. Bei der Strzegom Autumn Show in Polen erzielte der Reitmeister aus Horb zwei Siege und drei weitere Top-Platzierungen in internationalen Vielseitigkeitsprüfungen.
Vielseitigkeitvor 6 StundenSturz von Christoph Wahler in Burghley – Ros Canter schreibt Geschichte
Die prestigeträchtige CCI5*-L in Burghley bot auch 2025 wieder Hochspannung und sportliche Höchstleistungen. Während Rosalind Canter mit Lordships Graffalo (Grafenstolz TFS x Rock King) zum historischen Doppelsieg ritt, musste der deutsche Reiter Christoph Wahler seinen Start nach einem Sturz im Gelände vorzeitig beenden.
Vielseitigkeitvor 7 Stunden„Youngster of the Year“: Neue Sonderwertung feiert gelungene Premiere
Im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate in Warendorf wurde 2025 erstmals die Sonderwertung „Youngster of the Year“ verliehen.
Springenvor 7 Stunden