facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Sturz von Christoph Wahler in Burghley – Ros Canter schreibt Geschichte

Rosalind Canter gewinnt erneut die CCI5*-L in Burghley – Wahler nach starkem Auftakt ausgeschieden

8. September 2025 um 19:03Von n.ditter

Sturz von Christoph Wahler in Burghley – Ros Canter schreibt Geschichte

Die prestigeträchtige CCI5*-L in Burghley bot auch 2025 wieder Hochspannung und sportliche Höchstleistungen. Während Rosalind Canter mit Lordships Graffalo (Grafenstolz TFS x Rock King) zum historischen Doppelsieg ritt, musste der deutsche Reiter Christoph Wahler seinen Start nach einem Sturz im Gelände vorzeitig beenden.

Frühes Aus für Christoph Wahler und D’Accord FRH

Nach einem gelungenen Auftakt in die Geländestrecke sah es zunächst vielversprechend aus für Christoph Wahler und seinen Hannoveraner D’Accord FRH (Diarado x Aarking xx). Das Paar hatte sich mit einem persönlichen Dressur-Bestwert von -27,2 Punkten eine starke Ausgangsposition geschaffen. Doch an Sprung 14, den sogenannten Burghley House Turrets, kam es zu einem folgenschweren Moment: D’Accord geriet bei der Landung leicht ins Straucheln, woraufhin Wahler das Gleichgewicht verlor und stürzte. Der Reiter blieb unverletzt und war schnell wieder auf den Beinen, musste seinen Ritt jedoch beenden. D’Accord blieb ebenfalls ohne Verletzung und zeigte sich unmittelbar nach dem Zwischenfall kooperativ. Damit endete der Wettbewerb für das Paar trotz guter Vorleistung vorzeitig.

Canter und Lordships Graffalo setzen neue Maßstäbe

Den Sieg sicherte sich wie bereits im Vorjahr Rosalind Canter mit ihrem 13-jährigen Lordships Graffalo. Das britische Erfolgspaar lag nach der Dressur mit -22,4 Punkten auf Rang zwei und konnte im Gelände als einziges Duo die erlaubte Zeit von 11:24 Minuten sogar um acht Sekunden unterbieten. Im abschließenden Springen kamen lediglich 1,2 Zeitstrafpunkte hinzu. Mit diesem Ergebnis verteidigten Canter und Lordships Graffalo nicht nur ihren Titel in Burghley, sondern schrieben zugleich Geschichte: Erstmals gelang es einem Pferd, sowohl Badminton als auch Burghley in zwei aufeinanderfolgenden Jahren zu gewinnen (2024 und 2025).

Bemerkenswert war zudem, dass Canter ihre Teilnahme an den Europameisterschaften im Herbst absagte – sie erwartet ihr zweites Kind. Dennoch kündigte sie in der Pressekonferenz an, 2026 wieder in Badminton an den Start gehen zu wollen.

Podiumsplätze für O’Connor und Meade

Den zweiten Platz belegte der Ire Austin O’Connor mit Colorado Blue (Jaguar Mail x Rock King). Mit einem persönlichen Dressurrekord von -27,8 Punkten und einer nahezu fehlerfreien Geländerunde setzte das Paar ein Ausrufezeichen. Im Parcours leisteten sie sich lediglich einen Abwurf und beendeten das Event mit einem Endstand von -32,6 Punkten – der größte gemeinsame Erfolg seit dem CCI5*-L-Sieg in Maryland 2023.

Platz drei ging an den Briten Harry Meade mit Cavalier Crystal (Jack of Diamonds x Cavalier). Meade schaffte es damit zum dritten Mal in Folge aufs Burghley-Podium und überzeugte mit drei fehlerfreien Geländeritten auf drei verschiedenen Pferden – ein seltenes Kunststück auf diesem Niveau.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Vielseitigkeit

Ähnliche Artikel

  • Erfolgreiches Wochenende für Michael Jung in Strzegom

    Während in Warendorf beim Bundeschampionat sein Bereiter Sven Lux die jungen Pferde vorstellte, glänzte Michael Jung persönlich auf internationalem Parkett. Bei der Strzegom Autumn Show in Polen erzielte der Reitmeister aus Horb zwei Siege und drei weitere Top-Platzierungen in internationalen Vielseitigkeitsprüfungen.

    Vielseitigkeit
    vor 6 Stunden
    Erfolgreiches Wochenende für Michael Jung in Strzegom
  • Michael Jung übernimmt Führung in Strzegom

    Bei der Strzegom Autumn Show 2025 hat Michael Jung mit FischerSolution II (Harley VDL x Grand Presidium) die Führung in der CCI4*-S-Prüfung für 8- und 9-jährige Pferde übernommen. Der 9-jährige Wallach überzeugte mit einer starken Dressurleistung und liegt mit 29,6 Minuspunkten an der Spitze des Teilnehmerfeldes.

    Vielseitigkeit
    5. September 2025
    Michael Jung übernimmt Führung in Strzegom
  • Hickstead Light GD siegt in der Finalqualifikation der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde mit 9,0

    Mit einer überzeugenden Leistung in der Geländepferdeprüfung für 6-jährige Vielseitigkeitspferde gewannen Julia Krajewski und Hickstead Light GD (Hickstead White x Heraldik xx) die Finalqualifikation und lösten damit ihr Ticket für das Finale bei den Al Shira'aa Bundeschampionaten in Warendorf. Die Richter belohnten ihren gelungenen Auftritt mit der Wertnote 9,0.

    Vielseitigkeit
    4. September 2025
    Video verfügbar
    Hickstead Light GD siegt in der Finalqualifikation der 6-jährigen Vielseitigkeitspferde mit 9,0

Neueste Nachrichten

  • Erfolgreiches Wochenende für Michael Jung in Strzegom

    Während in Warendorf beim Bundeschampionat sein Bereiter Sven Lux die jungen Pferde vorstellte, glänzte Michael Jung persönlich auf internationalem Parkett. Bei der Strzegom Autumn Show in Polen erzielte der Reitmeister aus Horb zwei Siege und drei weitere Top-Platzierungen in internationalen Vielseitigkeitsprüfungen.

    Vielseitigkeit
    vor 6 Stunden
  • ADVENT CLASSICO startet später als geplant

    Das mit Spannung erwartete internationale Reitsportturnier ADVENT CLASSICO wird nicht wie ursprünglich vorgesehen im Dezember 2025, sondern erst im Dezember 2026 erstmals auf dem Messegelände Hannover stattfinden, wie spring-reiter.de berichtet. Dies teilte die veranstaltende En Garde Marketing GmbH mit.

    Springen
    vor 7 Stunden
  • „Youngster of the Year“: Neue Sonderwertung feiert gelungene Premiere

    Im Rahmen der Al Shira’aa Bundeschampionate in Warendorf wurde 2025 erstmals die Sonderwertung „Youngster of the Year“ verliehen.

    Springen
    vor 7 Stunden