facebook pixelBalve Optimum: Nürnberger Burg-Pokal prägt Turnierlandschaft seit Jahrzehnten
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Balve Optimum: Nürnberger Burg-Pokal prägt Turnierlandschaft seit Jahrzehnten

Rosalie von Landsberg-Velen betont sportliche und persönliche Bedeutung des Formats

9. Juli 2025 um 19:29Von n.ditter

Balve Optimum: Nürnberger Burg-Pokal prägt Turnierlandschaft seit Jahrzehnten

Seit 23 Jahren ist der Nürnberger Burg-Pokal fester Bestandteil des Balve Optimum. Für Turnierleiterin Rosalie von Landsberg-Velen ist er aus dem Programm nicht mehr wegzudenken – sowohl sportlich als auch persönlich.

Dressur gewinnt an Gewicht beim Balve Optimum

Früher stand in Balve vor allem das Springen im Mittelpunkt. Heute, so Landsberg-Velen, habe sich das Gleichgewicht deutlich zugunsten der Dressur verschoben. Der Nürnberger Burg-Pokal trage entscheidend dazu bei, dass ein breites sportliches Spektrum vom Grand Prix bis zur Führzügelklasse geboten werde – etwas, das von Zuschauern und Aktiven gleichermaßen geschätzt werde.

Persönliche Verbindung und Tradition

Neben der sportlichen Dimension betont Rosalie von Landsberg-Velen auch ihre persönliche Verbundenheit mit dem Format. Die enge Beziehung ihrer Familie zu Hans-Peter Schmidt und zur Nürnberger Versicherung verleihe dem Burg-Pokal in Balve eine besondere emotionale Tiefe. Auch aktuelle Ansprechpartner wie der heutige Vertriebsvorstand Andreas Politycki stünden im regelmäßigen Austausch mit ihr.

Unverzichtbar für den Dressursport

Die Nachfrage nach dem Burg-Pokal sei Jahr für Jahr groß – von Reitern und Publikum gleichermaßen. Für Balve wäre ein Wegfall des Formats kaum vorstellbar, so Landsberg-Velen. Darüber hinaus sei die Prüfung durch ihre konstante Struktur, ihr sportliches Niveau und ihre Ausbildungsorientierung ein Gewinn für die gesamte Dressurszene. Besonders das Finale in Frankfurt habe sich zu einem Highlight des Jahres entwickelt. Weitere Infomationen können unter dressursport.kim nachgelesen werden.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Joachim Jung feiert 70. Geburtstag

    Joachim Jung, einer der prägenden Köpfe des deutschen Vielseitigkeitssports, wird heute 70 Jahre alt. Der Pferdefachmann aus dem südbadischen Horb ist Vater von Olympiasieger Michael Jung und gilt als zentrale Figur in der Entwicklung zahlreicher Spitzenpferde und -reiter.

    Verschiedenes
    8. Juli 2025
    Joachim Jung feiert 70. Geburtstag
  • Sir Lee Pearson kehrt nach Aufhebung der Suspendierung zurück

    British Equestrian und British Dressage haben die Suspendierung von Sir Lee Pearson aufgehoben. Das gab der Verband nach Abschluss interner Ermittlungen am 14. Mai 2025 bekannt. Die Vorwürfe standen in keinem Zusammenhang mit dem Tierschutz.

    Verschiedenes
    8. Juli 2025
    Sir Lee Pearson kehrt nach Aufhebung der Suspendierung zurück
  • Eurocheval 2025 startet mit vielseitigem Programm in Offenburg

    Vom 10. bis 13. Juli 2025 öffnet die Eurocheval in Offenburg ihre Tore. Die Pferdefachmesse bringt alle zwei Jahre Themen wie Pferdesport, Haltung und Rassenvielfalt zusammen – mit einem Fokus auf Freiluftangebote und praxisnahe Formate.Turnierstart und Nachwuchsförderung im MittelpunktDen Auftakt bildet am Donnerstag ein offenes Messeturnier mit Springprüfungen bis zur Klasse M**.

    Verschiedenes
    8. Juli 2025
    Eurocheval 2025 startet mit vielseitigem Programm in Offenburg

Neueste Nachrichten

  • Bexter Hof Open vereinen Spitzensport und gelebte Inklusion

    Vom 10. bis 13. Juli finden in Herford die Bexter Hof Open statt. Das Reitturnier bietet unter besten Bedingungen hochklassigen Sport, internationale Begegnungen und ein vielfältiges Rahmenprogramm.Freundschaft, Förderung und sportliche HighlightsEin besonderer Programmpunkt ist erneut die Friendship Tour in Zusammenarbeit mit dem CHIO Aachen Campus.

    Springen
    vor 4 Stunden
  • Gold für Team Deutschland der Jungen Reiter in der Dressur 2025!

    Mit hervorragenden Leistungen, darunter sogar zwei neue Personal Best Leistungen, geht die Goldmedaille der Teamentscheidung der Jungen Reiter 2025 an das Team aus Deutschland! Silber und Bronze gewinnen die Teams aus den Niederlanden und Dänemark.

    Dressur
    vor 5 Stunden
  • Thomas Straumann plant weitere Weltcupfinals und will WM nach Avenches holen

    Thomas Straumann, Unternehmer und engagierter Unterstützer des Pferdesports, hat im Interview mit der PferdeWoche über die Zukunft der CHI Classics Basel gesprochen. Nach dem erfolgreichen Weltcupfinal 2025 will er sich erneut um eine Austragung des Events bewerben – und denkt noch grösser.

    Verschiedenes
    vor 5 Stunden