Gold für Team Deutschland der Jungen Reiter in der Dressur 2025!
Sieg für Lana-Pinou und Lucie-Anouk Baumgürtel, Celestine Kindler und Rose Oatley
10. Juli 2025 um 13:15Von s.wilhelm
Mit hervorragenden Leistungen, darunter sogar zwei neue Personal Best Leistungen, geht die Goldmedaille der Teamentscheidung der Jungen Reiter 2025 an das Team aus Deutschland! Silber und Bronze gewinnen die Teams aus den Niederlanden und Dänemark.
Neue Bestleistung von Lana-Pinou Baumgürtel und Celestine Kindler
Das immer noch Luft nach oben ist, bewiesen Lana-Pinou Baumgürtel und ihre ZINQ Emma FH NRW (Escolar x Laurentianer): Nach einer bereits unglaublich konstanten und erfolgreichen Saison toppte das Paar die eigenen Leistunge nochmals und legte mit einer fantastischen Runde nicht nur eine eigenen neue persönliche Bestmarke fest, sondern erzielte mit 74,294 % auch noch das beste Ergebnis dieser Teamwertungsprüfung.
Mit 73,206 % rangierte sich Tessa Kole aus den Niederlanden mit ihrem Hexagon's Nachtwacht (Escudo K x Gribaldi) auf Position 2, vor Anna Teibel Raben mit Sparaday (Toervelettens Spartacus x Don Frederic) aus Dänemark auf Rang 3 ein. Rang 4 in dieser Wertung geht an Lucie-Anouk Baumgürtel im Sattel ihres ZINQ Hugo FH (Spielberg x San Remo).
Celestine Kindeler und ihr Qutoenkoenig (Quaterback x Fürst Piccolo) trugen, ebenfalls mit neuer persönlicher Bestleistung von 70,765 % und einem 8. Rang, zum Erfolg des deutschen Teams bei. Und auch Rose Oatley und ihr Don Domingo, die das Team komplettierten, konnten eine hervorragende Prüfung absolvieren und sich mit 70,382 % den 10. Rang in dieser Teamwertung sichern.
Das Team der Niederlande und Dänemark
Neben dem 2. Platz, den sich das Team aus den Niederlanden sicherten, konnte das Team der Jungen Reiter auch die Ränge 5, 7 und 9 für sich entscheiden und somit - wie auch das Team der deutschen Reiterinnen - alle Teammitglieder unter den Top 10 platzieren. Anniek van Dulst und My First-Choice Dutopia belegten mit neuer persönlicher Bestleistung Rang 5, Yasmin Westerink mit Amphitryon OLD Rang 7 und Micky Schelstraete mit ihrer Venicia OLD Rang 9.
Die Bronzemedaille der Teamentscheidung geht schließlich nach Dänemark. Das Team aus Anna Teibel Raben mit Sparaday (Rang 3), Michella Skovsager mit Blue Hors Elliott (Rang 12), Julie Dam Jensen und Finale Melody (Rang 13) konnte sich gegen die durchaus starke Konkurrenz aus Großbritannien durchsetzen.
Morgen geht es ab 14.00 Uhr mit der ersten Einzelentscheidung für die Jungen Reiter weiter. ClipMyHorse.TV überträgt selbstverständlich live von vor Ort.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Sky gewinnt souverän das Finale der 7-jährigen Dressurpferde mit 83,436%
Im Finale der siebenjährigen Dressurpferde setzte sich der auffällig gezeichnete Hengst Sky mit seiner Reiterin Ann-Kathrin Lachemann deutlich gegen die Konkurrenz durch. Mit einer Wertung von 83,437 Prozent gewann das Paar souverän die Prüfung und sicherte sich damit den Titel in dieser Altersklasse.
Dressur7. September 2025Video verfügbarNepomuk überzeugt im Finale der vierjährigen Reitponys
Im Finale des Preises des Züchterforums für vierjährige Reitponys (Stuten und Wallache) setzte sich der westfälisch gezogene Wallach Nepomuk v. FS Next Diamond x Nabucco R mit einem klaren Start-Ziel-Sieg an die Spitze.
Dressur7. September 2025Video verfügbarBundeschampion der 6-jähirgen Dressurpferde: Viva Vitalis!
Viva Vitals ist Bundeschampion der 6-jährigen Dressurpferde! In einem anspruchsvollen Starterfeld setzte sich der Vitals-Sohn mit einer ausdrucksstarken Vorstellung an die Spitze und überzeugte die Richter mit durchweg hohen Noten. Auch Galleria’s Fancy Fergie und Be my Dancer zeigten starke Leistungen und sicherten sich die Plätze zwei und drei in der Dressurpferdeprüfung Klasse M.
Dressur7. September 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
Erfolgreiches Wochenende für Michael Jung in Strzegom
Während in Warendorf beim Bundeschampionat sein Bereiter Sven Lux die jungen Pferde vorstellte, glänzte Michael Jung persönlich auf internationalem Parkett. Bei der Strzegom Autumn Show in Polen erzielte der Reitmeister aus Horb zwei Siege und drei weitere Top-Platzierungen in internationalen Vielseitigkeitsprüfungen.
Vielseitigkeitvor 1 StundeSturz von Christoph Wahler in Burghley – Ros Canter schreibt Geschichte
Die prestigeträchtige CCI5*-L in Burghley bot auch 2025 wieder Hochspannung und sportliche Höchstleistungen. Während Rosalind Canter mit Lordships Graffalo (Grafenstolz TFS x Rock King) zum historischen Doppelsieg ritt, musste der deutsche Reiter Christoph Wahler seinen Start nach einem Sturz im Gelände vorzeitig beenden.
Vielseitigkeitvor 2 StundenADVENT CLASSICO startet später als geplant
Das mit Spannung erwartete internationale Reitsportturnier ADVENT CLASSICO wird nicht wie ursprünglich vorgesehen im Dezember 2025, sondern erst im Dezember 2026 erstmals auf dem Messegelände Hannover stattfinden, wie spring-reiter.de berichtet. Dies teilte die veranstaltende En Garde Marketing GmbH mit.
Springenvor 2 Stunden