Großbrand auf Gut Immenhof: Strohlager zerstört, Pferde gerettet
Dank schnellem Einsatz der Feuerwehr konnten Stallungen und Tiere geschützt werden
9. Juli 2025 um 20:33Von n.ditter

Auf Gut Immenhof in Malente ist am Montagmittag ein Strohlager vollständig ausgebrannt. Die Pferdestallungen und die Reithalle blieben dank des raschen Eingreifens der Feuerwehr unversehrt. Verletzt wurde niemand, wie landundforst.de berichtet.
Feuer breitet sich auf Misthaufen und Unterstand aus
Kurz vor 13 Uhr wurde die Feuerwehr wegen starker Rauchentwicklung alarmiert. Beim Eintreffen standen mehrere Heuballen neben der Reithalle in Flammen. Der Brand griff auf einen hölzernen Unterstand sowie auf den angrenzenden Misthaufen über. Die Stirnseite der Reithalle wurde beschädigt, konnte jedoch erhalten werden. 60 Einsatzkräfte der umliegenden Feuerwehren verhinderten durch gezielte Löschmaßnahmen ein Übergreifen auf die Stallungen.
Pferde rechtzeitig evakuiert
Die Pferde konnten bereits vor Eintreffen der Einsatzkräfte aus den betroffenen Gebäuden gebracht und auf sicheren Weideflächen untergebracht werden. Laut Hoteldirektor Jan Fischer läuft die Planung zur Wiederherstellung bereits, der Reitbetrieb soll baldmöglichst wieder aufgenommen werden. Die Reithalle ist weiterhin nutzbar.
Kriminalpolizei untersucht Brandursache
Die Ermittlungen zur Brandursache wurden noch am selben Tag aufgenommen. Laut Polizei ist eine Selbstentzündung denkbar, Hinweise auf Brandstiftung oder technische Defekte können derzeit jedoch weder bestätigt noch ausgeschlossen werden. Der betroffene Bereich wurde beschlagnahmt. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist noch unklar.
Hotelbetrieb nicht betroffen
Das Gut Immenhof ist bekannt als Drehort der gleichnamigen Filmreihe. Die Reitanlage wurde in den vergangenen Jahren umfassend modernisiert. Hotel und Restaurantbereiche sind vom Brand nicht betroffen; Gäste müssen laut Betreiber mit keinen Einschränkungen rechnen.
Foto: Canva Elements
Ähnliche Artikel
Ab Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung
Die aktualisierte Ausbildungs- und Prüfungs-Ordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) tritt ab dem 1. Januar 2026 in Kraft. Die neuen Regelungen betreffen eine Vielzahl von Bereichen im Pferdesport und sollen vor allem den Einstieg in den Sport sowie die Ausbildung von Trainern und Richtern erleichtern.
Verschiedenesvor 1 StundeBewerbung für Olympische und Paralympische Spiele - Bürgerentscheid in Bayern am 26. Oktober
Deutschland erneut als Standort für die Olympischen Spiele in 2036, 2040 oder 2044?! Mit einer offiziellen Bekanntgabe durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) strebt Deutschland die Austragung der Olympischen und Paralympischen Spiele an. Ziel sei es, den Sport in Deutschland auf allen Ebenen zu fördern und den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu stärken.
Verschiedenesvor 4 StundenVideo verfügbarVoltigierpferd San Djamiro lebt nicht mehr
Mit unendlicher Traurigkeit müssen wir viel zu früh Abschied von San Djamiro, einem ganz besonderen Pferd nehmen. Geboren wurde dieser großgewachsene Rappwallach 2011 bei Ute und Herbert Steuber in Garstedt, hannoversch gezogen über San Amour I aus einer De Niro-Mutter.Im Jahr 2021 entdeckte Barbara Rosiny den Wallach und erwarb ihn gemeinsam mit Katharina Teege.
Verschiedenesvor 4 StundenVideo verfügbar
Neueste Nachrichten
PARTNER PFERD 2026: Leipzig als 9. Etappe der Weltcup-Serie
Die PARTNER PFERD 2026, die vom 15. bis 18. Januar 2026 in der Leipziger Messe stattfindet, wird erneut ein bedeutendes Event im internationalen Springsport darstellen. Als neunte Etappe der renommierten Longines FEI Jumping World Cup™-Serie erwartet die Veranstaltung die besten Reiter und Pferde aus aller Welt, wie reitturniere.de berichtet.
Springenvor 1 StundeAb Januar 2026 gilt die neue APO der Deutschen Reiterlichen Vereinigung
Die aktualisierte Ausbildungs- und Prüfungs-Ordnung (APO) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) tritt ab dem 1. Januar 2026 in Kraft. Die neuen Regelungen betreffen eine Vielzahl von Bereichen im Pferdesport und sollen vor allem den Einstieg in den Sport sowie die Ausbildung von Trainern und Richtern erleichtern.
Verschiedenesvor 1 StundeConters Ellabelle de Rie Z wechselt in die USA
Die belgische Springreiterin Emilie Conter hat ihre 11-jährige Stute Ellabelle de Rie Z abgegeben. Die Tochter von Elvis ter Putte x Tornado verlässt die Stephex Stables und wird künftig unter der US-Amerikanerin Gabrielle Kozel im internationalen Sport vorgestellt.
Springenvor 2 Stunden