Artikel
Abdel Said gewinnt CSI5*-W in Williamsburg
Abdel Said hat das Hauptspringen der CSI5*-W-Competition in Williamsburg, USA, gewonnen. In einem spannenden Wettbewerb setzte er sich mit seinem Pferd Quaker Brimbelles Z (Quicksilver St. Simeon x Hickstead) durch und sicherte sich den ersten Platz in der 1,55 m hohen Springprüfung.Abdel Said siegt vor Katherine A.
Springen13. September 2025Video verfügbarBeau de Laubry Z: Wechsel zu Julien Anquetin
Kevin Staut, der französische Spitzenreiter im Springsport, hat die Zügel des 12-jährigen Wallachs Beau de Laubry Z (Bisquet de Balou x Nabab de Reve) an seinen Landsmann Julien Anquetin übergeben, wie worldofshowjumping.com berichtet. Anquetin, der die Übergabe bestätigte und drückte seine Wertschätzung für die beeindruckende Arbeit von Staut in den letzten drei Jahren aus.
Springen13. September 2025My Lady LaVista künftig unter Janne Friederike Meyer-Zimmermann
Eine neue vielversprechende Partnerin für Janne Friederike Meyer-Zimmermann: Die 11-jährige My Lady LaVista, die bis dato bis 1,55m siegreich unter Conor Swail war, wird künftig von Janne Friederike Meyer-Zimmermann vorgestellt werden.
Springen13. September 2025Video verfügbarLetzte Etappe der Longines League of Nations in St. Tropez
Vor dem großen Finale der Longines League of Nations in Barcelona geht es für die Nationenpreis-Reiter zum letzten Wettbewerb der Saison nach St. Tropez. Die deutschen Reiter Richard Vogel, Daniel Deusser, Laura Klaphake und Sandra Auffarth treten für Deutschland an, während sich die anderen Nationen ebenfalls mit starken Teams auf den Weg machen, wie spring-reiter.de berichtet.
Springen12. September 2025Peder Fredricson siegt im CSI5* Hauptspringen von Riesenbeck
Im CSI5* Hauptspringen der Global Champions Tour in Riesenbeck dominierte Peder Fredricson mit seinem Pferd SV Vroom de la Pomme Z (Vigo D'arsouilles x Untouchable) und sicherte sich den Sieg. Zuvor führte die Italienerin Giulia Martinengo Marquet mit Coynor (Canstakko x Toulon), doch der Schwede setzte mit einer schnelleren Zeit den entscheidenden Akzent.
Springen12. September 2025Erfolgreicher Sieg von Lia Sophie Bolten im 2. Wertungswettbewerb der Deutschen Meisterschaft U25 im Springreiten
Lia Sophie Bolten errang den Sieg im "German Championship U25 Jumping 2nd Rating Competition 1.50m" mit einer fehlerfreien Runde und einer Zeit von 73,81 Sekunden. Der Wettbewerb zeichnete sich durch eine enge Konkurrenz aus, bei der die besten Reiter nur geringfügige zeitliche Unterschiede aufwiesen.
Springen12. September 2025Video verfügbarKarriereende für Andy Witzemanns Cassadero
Der 16-jährige Wallach Cassadero (Christdorn x Lagerfield), der über ein Jahrzehnt das Paradepferd von Andy Witzemann war, wird nach einer Verletzung beim Hallenchampionat 2024 nicht mehr in den Turniersport zurückkehren, wie schwaebische.de berichtet. Witzemann hat entschieden, dem Pferd eine wohlverdiente Rente auf der Koppel zu gönnen, um dessen Gesundheit zu erhalten.
Springen12. September 2025Franz Josef Steiner gewinnt PRIZE OF MÜNSTERLAND bei der LONGINES Global Champions Tour
In der heutigen Prüfung "PRIZE OF MÜNSTERLAND CSI2* - Int. jumping competition against the clock (1.40 m)" des LONGINES Global Champions Tour 2025 in Riesenbeck konnte Franz Josef Steiner mit seinem Pferd "Joly M" den Sieg für sich beanspruchen. Die Prüfung diente der Qualifikation für den CSI2* Grand Prix.
Springen12. September 2025Video verfügbarHannes Ahlmann gewinnt Auftakt der U25-DM in Riesenbeck
Hannes Ahlmann und Madness sicherten sich den Sieg im ersten Wertungsspringen zur Deutschen U25-Meisterschaft im Rahmen der Longines Global Champions Tour in Riesenbeck. Die Prüfung der Klasse S** über 1,45 m wurde als Zeitspringen ausgetragen und stellte die erste von mehreren Etappen auf dem Weg zum U25-Titel dar.
Springen12. September 2025Video verfügbarBöhe überzeugt zum Auftakt in Riesenbeck
Stephanie Böhe hat das Eröffnungsspringen der CSI3*-Tour in Riesenbeck für sich entschieden. In der Prüfung über 1,40 m setzte sich die deutsche Reiterin mit DSP Granada P (Grey top x Levistano) gegen 49 weitere Teilnehmer durch. Mit einer fehlerfreien Runde in 59,14 Sekunden übernahm sie als letztes Starterpaar die Führung.
SpringenTop-Nachrichten11. September 2025Video verfügbar