facebook pixelNachrichten | ClipMyHorse.TV
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Artikel

  • Schweizer Nachwuchs bereit für EM in Riesenbeck

    Die Selektionskommission von Swiss Equestrian hat die Reiterinnen und Reiter bekanntgegeben, die die Schweiz bei den Nachwuchs-Europameisterschaften im Springreiten vertreten werden.Das Turnier findet vom 7. bis 13. Juli 2025 in Riesenbeck (Deutschland) statt und steht Besucherinnen und Besuchern an allen Tagen kostenfrei offen.

    Springen
    25. Juni 2025
    Schweizer Nachwuchs bereit für EM in Riesenbeck
  • McLain Ward verabschiedet sich von Olympiapartner Ilex

    Springreiter McLain Ward hat sich von seinem Erfolgspferd Ilex (Baltic x Chin Chin) getrennt. Der 12-jährige Wallach von Baltic VDL, mit dem Ward unter anderem Team-Silber bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris gewann, kehrt zurück zu seinem Besitzer, der Bonne Chance Farm, und soll künftig für Brasilien an den Start gehen, wie equnews.com berichtet.

    Springen
    Top-Nachrichten
    25. Juni 2025
    McLain Ward verabschiedet sich von Olympiapartner Ilex
  • Springreiter-Longlist für EM in La Coruna steht fest

    Die AG Spitzensport hat im Rahmen der Deutschen Meisterschaften in Balve die Longlist für die Europameisterschaften der Springreiter in La Coruna (16.–20. Juli 2025) bekannt gegeben. Insgesamt zehn Paare wurden benannt, darunter Sophie Hinners, die sich gleich mit drei Pferden für einen EM-Start empfehlen konnte.

    Springen
    25. Juni 2025
    Springreiter-Longlist für EM in La Coruna steht fest
  • Mario Stevens holt sich dritten Deutschen Meistertitel im Springreiten

    Mario Stevens ist erneut Deutscher Meister im Springreiten. Im Balver Stadion blieb der 42-Jährige mit seinem Starissa FRH als einziger Starter über vier Umläufe fehlerfrei und sicherte sich so zum dritten Mal nach 2018 und 2022 den Titel. Die Entscheidung fiel erst im letzten Ritt – Stevens hielt dem Druck stand und zeigte eine makellose Runde.

    Springen
    Top-Nachrichten
    25. Juni 2025
    Mario Stevens holt sich dritten Deutschen Meistertitel im Springreiten
  • Stephi de Boer wird Deutsche Meisterin der Springreiterinnen 2025!

    Die Deutsche Meisterin der Springreiterinnen 2025 steht fest: Stephi de Boer und ihr 11-jähriger Obvoius and Pure Z (Orlando x Contendro I) setzten sich mit der einzigen fehlerfreien Runde im Stechen an die Spitze der 13 Starterinnen im Finale! Mit somit insgesamt 4 fehlerfreien Runden (inklusive des Stechens) kann das Paar die Meisterschaftswertung für sich entscheiden.

    Springen
    Top-Nachrichten
    25. Juni 2025
    Stephi de Boer wird Deutsche Meisterin der Springreiterinnen 2025!
  • Zwischenstand nach der 1. Wertungsprüfung der DM im Springreiten

    Nach der 1. Wertungsprüfung der Deutschen Meisterschaft im Springreiten in Balve führen Mario Stevens und seine 12-jährige Starissa FRH (Stakkato Gold x Quidam’s Rubin) gemeinsam mit Rene Dittmer und dem 10-jährigen Cody (Casall x Quidam de Revel) das Feld mit jeweils 0 Strafpunkten an.

    Springen
    25. Juni 2025
    Zwischenstand nach der 1. Wertungsprüfung der DM im Springreiten
  • Armin Schäfer siegt souverän beim DM-Auftakt in Balve

    Mit einem fulminanten Start hat Armin Schäfer beim ersten Springen der Deutschen Meisterschaften in Balve auf sich aufmerksam gemacht. Im Sattel von Drops van Overis (Darco x Ahron) gelang ihm über 1,40 Meter eine fehlerfreie Runde in 63,58 Sekunden – der Sieg war ihm damit sicher.

    Springen
    13. Juni 2025
    Armin Schäfer siegt souverän beim DM-Auftakt in Balve
  • Deutschland startet mit starker Besetzung beim CHIO Rotterdam

    Beim traditionsreichen CHIO Rotterdam, der dritten Etappe der Longines League of Nations, geht Team Deutschland mit einer vielversprechenden Aufstellung an den Start. Bundestrainer Otto Becker schickt Olympiasieger Christian Kukuk sowie Jörne Sprehe, Janne Friederike Meyer-Zimmermann und Sophie Hinners ins Rennen.

    Springen
    12. Juni 2025
    Deutschland startet mit starker Besetzung beim CHIO Rotterdam
  • Maximilian Weishaupt triumphiert doppelt beim Turnier in Karlsfeld

    Beim großen Turnier des Reitvereins Karlsfeld auf der Anlage Pickl glänzte Maximilian Weishaupt am Finaltag mit einem Doppelsieg im schwersten Springen der Veranstaltung.

    Springen
    10. Juni 2025
    Maximilian Weishaupt triumphiert doppelt beim Turnier in Karlsfeld
  • Thomas Gilles behauptet Führung in der Global Champions Tour

    Obwohl Thomas Gilles am vergangenen Wochenende nicht beim Global Champions Tour-Event in Cannes antrat, verteidigt er weiterhin seine Spitzenposition im Gesamtklassement. Der Reiter vom Stal Nieuwenhof sammelte bislang 87 Punkte und bleibt damit Führender der prestigeträchtigen Serie.

    Springen
    10. Juni 2025
    Thomas Gilles behauptet Führung in der Global Champions Tour