Artikel
Deutsche Spitzenreiter beim GCL Super Cup in Prag 2025
Vom 20. bis 23. November 2025 wird die tschechische Hauptstadt Prag zum Zentrum des internationalen Springsports. Die Global Champions Playoffs und der LGCT Super Grand Prix, das große Finale der Longines Global Champions Tour, versprechen spannende Wettkämpfe mit einem Gesamtpreisgeld von mehr als 11 Millionen Euro.
Springen17. November 2025
Willem Greve gewinnt den Großen Preis von Stuttgart
Im Rahmen des LONGINES FEI Jumping World Cup™ 2025/2026 in Stuttgart setzte sich der Niederländer Willem Greve mit der 10-jährigen Stute Pretty Woman van’t Paradijs N.O.P.
SpringenTop-Nachrichten16. November 2025Video verfügbar
FN-Ehrenzeichen in Gold für Richard Vogel
Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Richard Vogel mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold mit Lorbeerkranz geehrt. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) würdigte damit seine herausragenden Leistungen bei der Europameisterschaft 2025 in A Coruña. Vogel hatte dort sowohl Einzel-Gold als auch Mannschafts-Bronze im Springreiten gewonnen.
Springen16. November 2025
Richard Vogel gewinnt das Brunold Jeep Jump and Drive in Stuttgart
Richard Vogel hat erneut bewiesen, dass er nicht nur auf dem Pferd schnell unterwegs ist. Im Brunold Jeep Jump and Drive bei den Stuttgart German Masters sicherte er sich den Sieg!Im Sattel der Stute Devilina Dacora (Diacontinus x Stalypso) beendete er schnell den Springparcours zunächst fehlerfrei. Jedoch ist er noch schneller beim Sprung vom Pferd, um den Weg zum Auto im Sprint zu bewältigen.
Springen16. November 2025Video verfügbar
Rene Dittmer auf Rang 4 im 200.000$ dotierten 1,60 m-Springen von Toronto
Rene Dittmer belegte gemeinsam mit Cody 139 (Casall x Quidam de Revel) Rang 4 im mit 200.000 US-Dollar dotierten 1,60 m-Springen beim Royal Agricultural Winter Fair in Toronto! Im Sattel des 10-jährigen Wallachs blieb das Paar im ersten Umlauf zwar ohne Abwurf, musste jedoch einen Zeitstrafpunkt hinnehmen. Damit verpassten sie die Qualifikation für das Stechen und landeten somit dem vierten Platz.
Springen16. November 2025Video verfügbar
Hans-Dieter Dreher auf Rang 2 im Preis der WEST GmbH & Co. KG!
Hans-Dieter Dreher und Cous Cous 3 (Cachas x Lasino) belegen Rang 2 im mit 62.000€ dotierten Preis der WEST GmbH & Co. KG bei den Stuttgart German Masters. Das Paar flog förmlich den Parcours über 1,55m und kam in 49,49 Sekunden fehlerfrei ins Ziel.
Springen15. November 2025Video verfügbar
Megane Moissonnier gewinnt die CSI4* Big Tour der Moura Tours in Valencia
Rang 1 und 2 der CSI4* Big Tour über 1,45 m der Moura Tours in Valencia gehen beide nach Frankreich. Es siegte Megane Moissonnier zusammen mit der 11-jährigen Stute Jheevana Hero Z (Jenson Van 't Meulenhof x Lys De Darmen). In einer Zeit von 38,68 Sekunden kamen das Paar ins Ziel des Stechens und lag damit knapp eine Sekunde vor Jean Alexandre Legras auf Rang 2.
Springen15. November 2025Video verfügbar
Douglas Lindelöw und Emmie CC gewinnen den Final Gold in Oliva
Douglas Lindelöw und Emmie CC (Emerald x Nekton) gewinnen den Final Gold über 1,50 m in Oliva! In einer Zeit von 38,13 Sekunden flogen das Paar förmlich durch den Parcours des Stechens. Damit waren sie über eine Sekunde schneller als der Zweitplatzierte Louis Lambrecht aus Belgien, der im Sattel von Kalvados Keros (Arezzo VDL x Ideal de La Loge) den Parcours in 39,53 Sekunden absolvierte.
Springen15. November 2025Video verfügbar
Lieselot Kooremans siegreich im Preis der Ensinger Mineral-Heilquellen GmbH – FEI Ponies' Trophy bei den Stuttgart German Masters
Die 14-jährige Niederländerin Lieselot Kooremans und ihr 21-jähriger Pony-Wallach Elando van de Roshoeve (Rebus G x Quickfeuer Van Koekshof) siegten im Preis der Ensinger Mineral-Heilquellen GmbH – FEI Ponies’ Trophy bei den Stuttgart German Masters. In einem spannenden Stechen kam das Paar in 33,78 Sekunden ins Ziel des Parcours über 1,35 m.
Springen15. November 2025Video verfügbar
Al Shira’aa bringt den Nations Cup nach Lissabon zurück
Al Shira’aa hat die Rückkehr des berühmten Nations Cup nach Lissabon angekündigt. Die Veranstaltung wird ab Mai 2026 wieder in den internationalen Springreitkalender aufgenommen und in den kommenden Jahren weiter aufgewertet, beginnend mit dem Status CSIO3*, wie spring-reiter.de berichtet.
SpringenTop-Nachrichten15. November 2025