facebook pixelNachrichten | ClipMyHorse.TV
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Artikel

  • Vitalzeichen Ihres Pferdes verstehen und regelmäßig überprüfen

    Jeder Pferdebesitzer sollte in der Lage sein, die Vitalzeichen seines Pferdes zu überprüfen, um dessen Gesundheit zu beurteilen. Zu den wichtigsten Vitalzeichen gehören Temperatur, Puls, Atmung sowie weitere Indikatoren wie Schleimhäute, Kapillarfüllzeit und Darmgeräusche. Diese Werte haben bei einem gesunden, ruhenden Pferd eine bestimmte Norm.

    Verschiedenes
    vor 22 Stunden
    Vitalzeichen Ihres Pferdes verstehen und regelmäßig überprüfen
  • Steffen Brauchle verteidigt Meistertitel bei der Deutschen Meisterschaft der Ponyfahrer

    Die Deutsche Meisterschaft der Ponyfahrer in Lauchheim-Hülen, ausgerichtet vom PSV Schloss Karpfenburg, fand in diesem Jahr mit großem Erfolg statt. Steffen Brauchle verteidigte seinen Titel in der Disziplin der Pony-Vierspänner und sicherte sich mit einer beeindruckenden Leistung zum 16. Mal den Meistertitel.

    Verschiedenes
    14. Juli 2025
    Steffen Brauchle verteidigt Meistertitel bei der Deutschen Meisterschaft der Ponyfahrer
  • Gina Schumacher gewinnt Doppel-Gold bei Reining-WM in der Schweiz

    Gina Schumacher hat bei der Reining-Weltmeisterschaft im Westernreiten in der Schweiz zwei Goldmedaillen für Deutschland errungen. Die Tochter des früheren Formel-1-Fahrers Michael Schumacher gewann zunächst im Teamwettbewerb und anschließend auch den Einzeltitel in der höchsten Klasse „Senior Professional Riders“.

    Verschiedenes
    Top-Nachrichten
    14. Juli 2025
    Video verfügbar
    Gina Schumacher gewinnt Doppel-Gold bei Reining-WM in der Schweiz
  • Kopf-Hals-Position im Reitsport erneut im Zentrum wissenschaftlicher Diskussion

    In Warendorf trafen sich Fachleute aus Wissenschaft und Pferdesport, um über das Reiten mit tiefer Kopf-Hals-Position zu beraten. Ausgangspunkt war eine Metaanalyse zu den Auswirkungen auf das Wohlbefinden des Pferdes, zu der die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) eingeladen hatte, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    12. Juli 2025
    Kopf-Hals-Position im Reitsport erneut im Zentrum wissenschaftlicher Diskussion
  • FN-Ehrenmitglied Erika Cordts im Alter von 89 Jahren verstorben

    Wie die Deutsche Reiterliche Vereinigung mitteilt, ist Erika Cordts am 8. Juli 2025 im Alter von 89 Jahren in Hannover verstorben. Die ehemalige Geschäftsführerin und Ehrenpräsidentin des Pferdesportverbandes Hannover galt als prägende Persönlichkeit im deutschen Pferdesport.

    Verschiedenes
    12. Juli 2025
    FN-Ehrenmitglied Erika Cordts im Alter von 89 Jahren verstorben
  • Reitabzeichen-Absolventen erhalten kostenfreie PM-Mitgliedschaft

    Reiterinnen und Reiter, die im Jahr 2025 erfolgreich das Reitabzeichen 4 oder 5 bestanden haben, dürfen sich über ein besonderes Angebot freuen: Die Persönlichen Mitglieder (PM) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) laden sie zu einer kostenlosen Mitgliedschaft für den Rest des Jahres ein.

    Verschiedenes
    12. Juli 2025
    Reitabzeichen-Absolventen erhalten kostenfreie PM-Mitgliedschaft
  • Hochzeit im Wald: Paar heiratet im Rahmen der Great Yorkshire Show 2025

    Ein Jahr nach ihrer öffentlichen Verlobung bei der Great Yorkshire Show in Großbritannien haben sich Peri Dunford und Mark Jones inmitten des Waldareals derselben Veranstaltung das Jawort gegeben.

    Verschiedenes
    12. Juli 2025
    Hochzeit im Wald: Paar heiratet im Rahmen der Great Yorkshire Show 2025
  • Burkhard Wahler feiert seinen 70. Geburtstag

    Am 11. Juli wird Burkhard Wahler 70 Jahre alt. Als langjähriger Leiter des Klosterhofs Medingen prägte er über Jahrzehnte die deutsche Pferdezucht maßgeblich, wie zuchterforum.com berichtet.Weichenstellung mit unternehmerischem Gespür1982 übernahm er den Hof von seinem Vater Eugen Wahler und entwickelte ihn zu einem international anerkannten Zentrum für Zucht und Pferdehandel.

    Verschiedenes
    11. Juli 2025
    Burkhard Wahler feiert seinen 70. Geburtstag
  • FEI plant umfassende Überarbeitung der Springregeln 2026

    Im Zuge des regulären Überprüfungszyklus bereitet die Fédération Équestre Internationale (FEI) eine weitreichende Anpassung des Regelwerks im Springsport für das kommende Jahr vor. Nationale Verbände und Interessensgruppen nutzten die Gelegenheit, um eine Vielzahl von Änderungsvorschlägen einzubringen.

    Verschiedenes
    11. Juli 2025
    FEI plant umfassende Überarbeitung der Springregeln 2026
  • Thomas Straumann plant weitere Weltcupfinals und will WM nach Avenches holen

    Thomas Straumann, Unternehmer und engagierter Unterstützer des Pferdesports, hat im Interview mit der PferdeWoche über die Zukunft der CHI Classics Basel gesprochen. Nach dem erfolgreichen Weltcupfinal 2025 will er sich erneut um eine Austragung des Events bewerben – und denkt noch grösser.

    Verschiedenes
    10. Juli 2025
    Thomas Straumann plant weitere Weltcupfinals und will WM nach Avenches holen