Artikel
FEI ermöglicht Dressurreitern Wahlfreiheit bei Gebiss im Grand Prix
Ab sofort können Reiter auf internationalen Dressurturnieren der Kategorie CDI3* und CDIO3* selbst entscheiden, ob sie ihre Pferde mit einer einfachen Trense oder einer Kandare mit Unterlegtrense präsentieren möchten. Diese bedeutende Änderung wurde während der FEI-Generalversammlung in Hongkong am 7. November 2025 beschlossen, wie pferderevue.at berichtet.
DressurTop-Nachrichten11. November 2025
Die Starter der Weltcup- und der 4*-Tour Dressur bei den Stuttgart German Masters 2025!
Von Jessica von Bredow-Werndl, Dinja van Liere und Simone Pearce bis Raphael Netz und Moritz Treffinger: Wer wird im Dressurviereck der Stuttgart German Masters 2025 an den Start gehen? Wir haben Euch alle Starter in der Weltcup-Tour wie auch der German Master 4*-Tour hier zusammengefasst. ClipMyHorse.TV/ FEI.TV überträgt selbstverständlich live aus der Schleyerhalle.
DressurTop-Nachrichten11. November 2025
Morgan Barbançon Mestre triumphiert mit Sir Donnerhall II OLD
Am 7. und 8. November feierte die französische Dressurreiterin Morgan Barbançon Mestre ein beeindruckendes Comeback auf der internationalen Bühne. Mit ihrem bewährten Hengst Sir Donnerhall II OLD sicherte sie sich bei der Weltcup-Etappe in Motešice (SVK) gleich zwei Siege.
Dressur11. November 2025
Matthias Alexander Rath gewinnt den Weltcup-Grand Prix in Mexiko
Matthias Alexander Rath gewinnt mit Destacado FRH (Desperados x Londonderry) den Weltcup-Grand Prix in Mexiko. Im Sattel seines 12-jährigen Erfolgshengstes erhält das Paar eine Gesamtnote von 73,326 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 74,022 %, Richter bei H 73,587 %, Richter bei C 70,109 %, Richter bei M 73,261 %. Richter bei B vergab mit 75,652 % die höchste Note für das Paar.
DressurTop-Nachrichten9. November 2025Video verfügbar
Rang 5 und 6 für Leonie Krull und Yara Reichert im Weltcup-Grand Prix von Montesice
Mit 68,087 % und damit Rang 6 sammelt Yara Reichert weiter Weltcup-Punkte! Im Sattel ihres 11-jährigen Springbank II VH platziert sie sich im Weltcup-Grand Prix von Motesice in der Slowakei. Dabei muss sie sich nur knapp Leonie Krull, die ebenfalls für Deutschland an den Start ging, geschlagen geben.
Dressur8. November 2025
Justin Verboomen erhält FEI Best Athlete Award 2025
Im Rahmen der FEI-Generalversammlung 2025 in Hongkong wurde der Peden Bloodstock FEI Best Athlete Award an den belgischen Dressurreiter Justin Verboomen verliehen. Der Auszeichnung gingen beeindruckende sportliche Erfolge voraus, darunter die Europameisterschafts-Goldmedaillen und der Aufstieg auf Platz 1 der Weltrangliste.
DressurTop-Nachrichten7. November 2025
WM-Finalistin Valerie B siegreich unter Patrik Kittel in Ankum!
Erfolgreiche Premiere: In der S* Dressur für 7- bis 9-jährige Pferde stellte Patrik Kittel erstmals die WM-Finalistin von 2024, Valerie B, vor.
Dressur7. November 2025
Isabell Werth nimmt eine Auszeit
Isabell Werth wird in den kommenden Wochen nicht an Turnieren teilnehmen. Sie und ihr Sohn Frederik brauchen Zeit, um den unerwarteten Verlust von Wolfgang Urban, ihrem langjährigen Lebensgefährten und dem Vater ihres Sohnes, zu verarbeiten. Der Tod von Wolfgang Urban, der am 8. Oktober 2025 im Alter von 80 Jahren verstorben ist, kam für die Familie überraschend.
DressurTop-Nachrichten5. November 2025
DRFV Gelbe Seiten im November
Der Deutsche Reiter- und Fahrer-Verband (DRFV) und die Bundesvereinigung der Berufsreiter (BBR) informieren im November über neue Kooperationen, Aus- und Weiterbildungsangebote sowie besondere Ehrungen in der Reitsportszene. Neben einem Rabattangebot für Online-Fortbildungen stehen auch Veranstaltungen für Amateurausbilder, Azubis und Bewegungstrainer im Mittelpunkt.
Dressur5. November 2025
Weltcup-Stop in Mexico für Evelyn Eger, Ingrid Klimke und Matthias Alexander Rath
Deutsche Prominenz in der Weltcupetappe von México: Vom 07. - 09. November findet in Lerma, St. Vincent, knapp 10.000 km Luftlinie entfernt von Frankfurt, eine weitere Station des Weltcups 25/26 statt.
DressurTop-Nachrichten5. November 2025