132.000 Unterschriften gegen die neue GOT – FN fordert Überarbeitung
Petition gegen hohe Tierarztgebühren an Minister Cem Özdemir übergeben
7. Mai 2025 um 09:06Von s.wilhelm

Die Diskussion um die neue Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) hält an. Seit ihrer Einführung im November 2022 haben sich viele Tierarztrechnungen drastisch erhöht – mit massiven Folgen für Pferdehalter, Züchter und Betriebe. Eine von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) initiierte Petition gegen die aktuelle GOT sammelte innerhalb von zwei Monaten 132.000 Unterschriften. Diese wurden am 13. März 2024 persönlich an Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir überreicht.
„Viele Tierhalter stehen mit den gestiegenen Kosten vor erheblichen Herausforderungen. Wir fordern eine sofortige Überarbeitung der GOT – insbesondere die Streichung der Hausbesuchsgebühr für Pferde“, erklärte FN-Generalsekretär Soenke Lauterbach.
Die FN betont, dass sie sich nicht grundsätzlich gegen eine Anpassung der Gebührenordnung stellt. Eine faire Entlohnung für Tierärzte sei wichtig, doch die aktuelle GOT führe in vielen Fällen zu einer Verdopplung der Kosten. Erste politische Reaktionen zeigen Bewegung: Der Bundestagsausschuss für Ernährung und Landwirtschaft erkennt den Nachbesserungsbedarf an, einige Bundesländer signalisieren Unterstützung für eine vorgezogene Überprüfung.
Parallel zur FN-Aktion hat die Vereinigung Deutscher Tierhalter (VDTH) eine Petition beim Petitionsausschuss des Bundestags eingereicht. Die Forderungen umfassen unter anderem eine gerechtere Gebührenstruktur, mehr Transparenz und eine Sicherstellung der tierärztlichen Versorgung. Ob sich die Bundesregierung den Anliegen der Pferdehalter annimmt, bleibt abzuwarten.
Foto: ClipMyHorse.TV
Ähnliche Artikel
Etalon Equine Genetics kooperiert mit Black Horse One
Etalon Equine Genetics, führend im Bereich der equinen Genetik, hat eine strategische Partnerschaft mit Black Horse One, einem Anbieter von Training- und Managementlösungen für Pferde, bekannt gegeben, wie etalondx.com berichtet. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird das Pro + Ancestry 2.
Verschiedenes27. September 2025Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel geehrt
Im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde (DGfZ) in Rostock wurde Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel ausgezeichnet. Diese hochrangige Ehrung wurde ihm für seine langjährigen und bedeutenden Beiträge zur internationalen Pferdezucht verliehen.Wegbereiter der Hannoveraner ZuchtDr.
Verschiedenes27. September 2025Böckmann präsentiert neuen Ambulanzanhänger für Pferde
Der Fahrzeughersteller Böckmann hat seinen Ambulanzanhänger weiterentwickelt, um eine effiziente Notfallversorgung und den sicheren Transport verletzter Pferde zu gewährleisten, wie reitturniere.de . Der speziell konzipierte Anhänger soll in kritischen Momenten schnelle Hilfe leisten, insbesondere bei Turnieren und anderen Veranstaltungen.
Verschiedenes27. September 2025
Neueste Nachrichten
Augustus Z und Eoin Brennen werden Weltmeister der 7-jährigen Springpferde
Was ein Stechen bei den 7 Jahre jungen Springpferden … und jungen Reitern: der 19-jährige Eoin Brennen sichert Augustus Z den Titel des Weltmeisters bei den 7-jährigen Springpferden vor dem 16-jährigen Niels van Rossem mit Speedy van Klapscheut. Thibault Thevenon und ICI et la Courcelle werden Dritte.
Springenvor 57 MinutenAnabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen
Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.
Dressurvor 4 StundenOrtane und Max van de Poll sichern sich den Titel: Weltmeister der 6-jährigen Springpferde!
Als zweites von 8 Paaren gingen sie ins Stechen und setzten mit einer fehlerfreien und zudem schnellen Runde die Konkurrenz mächtig unter Druck, sodass sie bis zuletzt ungeschlagen blieben.
Springenvor 4 Stunden