cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Diana Porsche ist Mutter geworden

Die österreichische Dressurreiterin bringt Sohn Leonardo zur Welt

21. Oktober 2025 um 11:11Von a.schaefer

Diana Porsche ist Mutter geworden

Die international erfolgreiche Dressurreiterin Diana Porsche ist Mutter geworden. Am 17. Oktober um 21:17 Uhr erblickte ihr Sohn Leonardo das Licht der Welt. Auf Instagram teilte die 28-jährige Salzburgerin die freudige Nachricht mit berührenden Worten:

"On October 17th at 9:17 PM, the world stood still for a moment. Our son and greatest joy, Leonardo, entered the world. 💫💙 We are all healthy and endlessly grateful for this little miracle. Welcome to life, little one. 🍼✨"

Schon im April hatte Porsche nach ihrem sportlichen Erfolg beim CDI5*-Turnier in Fontainebleau verkündet, dass sie und ihr Lebenspartner ein Kind erwarten. Nun beginnt für die Reiterin ein neues Kapitel.

Sportliche Erfolge

Diana Porsche gehört zu den erfolgreichsten Dressurreiterinnen Österreichs ihrer Generation. Seit ihrer Jugend verfolgt sie den Weg in den internationalen Spitzensport und hat dabei zahlreiche Erfolge erzielt. Ihr sportlicher Werdegang umfasst insgesamt acht Teilnahmen an Europameisterschaften in den Kategorien Junioren, Junge Reiter und U25. In Österreich gewann sie jeweils einmal die nationalen Dressurmeisterschaften bei den Junioren und den Jungen Reitern sowie zweimal in der U25.

Im Jahr 2016 erreichte sie bei der U25-Europameisterschaft in Hagen am Teutoburger Wald den dritten Platz und sicherte sich damit die Bronzemedaille. Auch auf internationaler Ebene konnte sie sich behaupten. Beim CDI5*-Turnier in Basel belegte sie sowohl im Grand Prix als auch im Grand Prix Freestyle den achten Rang. Im Jahr 2023 folgte ein weiterer Erfolg mit dem zweiten Platz im Grand Prix Freestyle beim Weltcup in Olomouc.

Noch vor nicht allzu langer Zeit waren wir Zu Gast...bei Diana Porsche und erhielten exklusive Einblicke in ihr Leben und ihren Alltag auf Gut Tannbrunn.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Neue Möglichkeiten in der Richterausbildung: Die APO 2026

    Mit der Einführung der neuen Ausbildungs- und Prüfungsordnung (APO) zum 1. Januar 2026, reagiert die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) auf die aktuellen Anforderungen und Entwicklungen im Pferdesport, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 9 Stunden
    Neue Möglichkeiten in der Richterausbildung: Die APO 2026
  • Betriebserlaubnis für Reitanlage nach Verurteilung wegen Tierquälerei entzogen

    Das Verwaltungsgericht Trier hat den Eilantrag eines Reitstallbetreibers aus der Vulkaneifel abgelehnt, der versuchte, die ihm entzogene Betriebserlaubnis zurückzuerlangen. Der Betreiber war zuvor wegen tierquälerischer Trainingsmethoden verurteilt worden. Dies wurde in der Pressemitteilung Nr. 10/2025 des Gerichts bekannt gegeben.

    Verschiedenes
    vor 10 Stunden
    Betriebserlaubnis für Reitanlage nach Verurteilung wegen Tierquälerei entzogen
  • Cees Slings: Der Pionier der Kürmusik im Dressursport ist verstorben

    Gemäß der Berichterstattung von Eurodressage verstarb der niederländische Komponist und Musikproduzent Cees Slings am 14. Oktober 2025 im Alter von 73 Jahren nach einer kurzen Erkrankung. Slings erlangte internationale Bekanntheit unter anderem für seine musikalischen Beiträge zur Dressur.

    Verschiedenes
    vor 15 Stunden
    Video verfügbar
    Cees Slings: Der Pionier der Kürmusik im Dressursport ist verstorben

Neueste Nachrichten

  • Zwangspause nach Sturz für Felicita Simoncic

    Die 18-jährige österreichische Dressurreiterin Felicita Simoncic muss nach einem Sturz von ihrem Pferd Ivar eine Pause einlegen, wie eqwo.net berichtet. Während eines Ausritts erschrak Ivar durch einen vorbeifahrenden Traktor, was zu einem Unfall führte.

    Dressur
    vor 8 Stunden
  • Neue Möglichkeiten in der Richterausbildung: Die APO 2026

    Mit der Einführung der neuen Ausbildungs- und Prüfungsordnung (APO) zum 1. Januar 2026, reagiert die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) auf die aktuellen Anforderungen und Entwicklungen im Pferdesport, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 9 Stunden
  • Betriebserlaubnis für Reitanlage nach Verurteilung wegen Tierquälerei entzogen

    Das Verwaltungsgericht Trier hat den Eilantrag eines Reitstallbetreibers aus der Vulkaneifel abgelehnt, der versuchte, die ihm entzogene Betriebserlaubnis zurückzuerlangen. Der Betreiber war zuvor wegen tierquälerischer Trainingsmethoden verurteilt worden. Dies wurde in der Pressemitteilung Nr. 10/2025 des Gerichts bekannt gegeben.

    Verschiedenes
    vor 10 Stunden