cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Pferdewohl und Qualifikationen für Los Angeles 2028 im Fokus des FEI Sport Forums 2025

Eröffnungstag in Lausanne setzt klare Schwerpunkte auf Ethik und zukünftige Weichenstellungen

8. Mai 2025 um 11:44Von n.ditter

Pferdewohl und Qualifikationen für Los Angeles 2028 im Fokus des FEI Sport Forums 2025

Zum Auftakt des FEI Sport Forums 2025 in Lausanne begrüßte FEI-Präsident Ingmar De Vos rund 300 Teilnehmende vor Ort sowie ein weltweites Online-Publikum. Im Mittelpunkt des ersten Tages standen das Wohlergehen der Pferde sowie die Qualifikationswege für die Olympischen Spiele in Los Angeles 2028. In seiner Eröffnungsrede betonte De Vos die Verantwortung im Umgang mit Pferden und unterstrich, dass deren Wohlergehen stets an erster Stelle stehen müsse – noch vor der sportlichen Leistung.

Ein zentrales Ergebnis des Tages war die Vorstellung der neuen FEI Equine Welfare Advisory Group, die im Rahmen des dritten Forumsabschnitts bekanntgegeben wurde. Die Gruppe, bestehend aus führenden internationalen Fachleuten, wird von der stellvertretenden FEI-Präsidentin Jenny Hall geleitet. Laut FEI-Veterinärdirektor Göran Åkerström zielt die Initiative auf einen konstruktiven und verantwortungsvollen Umgang mit Pferden im Spitzensport ab.

Professorin Madeleine Campbell hob hervor, dass die Nutzung von Pferden im Sport ethisch vertretbar sei, sofern klare Prinzipien beachtet würden – darunter die Minimierung negativer Einflüsse, die Maximierung positiver Aspekte sowie die Einhaltung aller geltenden Vorschriften.

Auch in der Dressur wurde intensiv diskutiert: Lise Berg von der Universität Kopenhagen forderte eine faktenbasierte und offene Auseinandersetzung mit aktuellen Themen und betonte, wie wichtig ein wissenschaftlich fundierter Dialog über Disziplingrenzen hinweg sei.



Foto: FEI/ Germain Arias-Schreiber

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 3 Stunden
    BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
  • Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 3 Stunden
    Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
  • Boyd Exell ist DRIVING GERMAN MASTER 2025!

    Nachdem er bereits am Freitagabend die Driving World-Cup Prüfung für sich entscheiden konnte, gewinnt Boyd Exell auch am heutigen Samstag das four-in-hand Hindernisfahren mit Stechen. Mit über 17 Sekunden Vorsprung sichert er sich den Sieg nicht nur in dieser Weltcup-Prüfung, sondern auch den Titel des DRIVING GERMAN MASTER 2025! Rang 2 geht mit Jérôme Voutaz an die Schweiz.

    Verschiedenes
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Boyd Exell ist DRIVING GERMAN MASTER 2025!

Neueste Nachrichten

  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 3 Stunden
  • Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 3 Stunden
  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 16 Stunden