cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung begrüßt die Sperre der FEI gegen Cesar Parra

Verschärfung nationaler Sanktionen zur Bekämpfung von tierschutzrelevantem Verhalten in Vorbereitung

8. August 2025 um 17:49Von s.wilhelm

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung begrüßt die Sperre der FEI gegen Cesar Parra

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung äußerte sich in einer Pressemitteilung positiv in Hinblick auf die Entscheidung des Weltreiterverbands, den US-amerikanischen Dressurreiter Cesar Parra aufgrund tierschutzrelevanten Verhaltens für mehrere Jahre zu sperren. Diese Entscheidung basierte auf Hinweisen, dass Parra über einen längeren Zeitraum systematisch nicht pferdegerechte Trainingsmethoden anwendete.

Verschärfung der nationalen Sanktionsmöglichkeiten

„Die Entscheidung der FEI sendet ein wichtiges Signal: Wer dem Pferdewohl systematisch zuwiderhandelt, muss mit klaren Konsequenzen rechnen. Solche Fälle machen deutlich, wie wichtig eine konsequente Haltung im Umgang mit tierschutzrelevantem Verhalten ist – zum Schutz des Pferdes und zur Glaubwürdigkeit des Sports“, erklärte Dr. Dennis Peiler, Sportchef der FN, in jener Pressemitteilung.

Die FN plane zudem, auch auf nationaler Ebene ihre Sanktionsmöglichkeiten zu verschärfen. „Wir befinden uns derzeit in einem Umsetzungsprozess mit unseren Verbänden, um unser Regelwerk entsprechend anzupassen. Geplant ist unter anderem, das Strafmaß für besonders schwere Verstöße zu verdoppeln“, gibt Dr. Peiler in jener Pressemitteilung weiter an. Zugleich hebte der Sportchef der FN hervor, dass Tierschutzverstöße keine Kavaliersdelikte seien - unabhängig vom Bekanntheitsgrad der jeweiligen Person. Dennoch müsse jeder Fall individuell geprüft werden, da pauschale Bewertungen zu kurz greifen.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Vanessa Bölting wird 7. in der CCIO4*-NC-S in Lignieres

    Vanessa Bölting und ihr 13-jähriger Ready To Go NRW (Rock Forever x Weingold GD) werden mit einem 7. Platz bestes deutsches Paar in der Einzelwertung des CCIO4*-NC-S Nationenpreises im französischen Lignieres. Mit 73,82 % in der Dressur und damit dem zweitbesten Ergebnis legen sie gut vor und können diese Leistung bis zuletzt auch im Gelände und dem Springen unter Beweis stellen.

    Verschiedenes
    vor 9 Stunden
    Video verfügbar
    Vanessa Bölting wird 7. in der CCIO4*-NC-S in Lignieres
  • Etalon Equine Genetics kooperiert mit Black Horse One

    Etalon Equine Genetics, führend im Bereich der equinen Genetik, hat eine strategische Partnerschaft mit Black Horse One, einem Anbieter von Training- und Managementlösungen für Pferde, bekannt gegeben, wie etalondx.com berichtet. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird das Pro + Ancestry 2.

    Verschiedenes
    27. September 2025
    Etalon Equine Genetics kooperiert mit Black Horse One
  • Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel geehrt

    Im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde (DGfZ) in Rostock wurde Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel ausgezeichnet. Diese hochrangige Ehrung wurde ihm für seine langjährigen und bedeutenden Beiträge zur internationalen Pferdezucht verliehen.Wegbereiter der Hannoveraner ZuchtDr.

    Verschiedenes
    27. September 2025
    Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel geehrt

Neueste Nachrichten

  • Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg

    Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.

    Springen
    vor 5 Stunden
  • Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026

    Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.

    Dressur
    vor 5 Stunden
  • Sieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen

    Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.

    Vielseitigkeit
    vor 5 Stunden