cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Vielfalt Pferd e.V. startet bundesweite Aktionswoche

Initiative soll Pferde stärker in das Bewusstsein der Gesellschaft rücken

12. September 2025 um 17:06Von s.wahl

Vielfalt Pferd e.V. startet bundesweite Aktionswoche

Der Verein Vielfalt Pferd e.V. möchte in der kommenden Woche mit einer bundesweiten Aktionswoche auf die Bedeutung des Pferdes in der Gesellschaft aufmerksam machen. Zwischen dem 14. und 21. September 2025 soll die „Aktionswoche Vielfalt Pferd“ stattfinden. Ziel der Initiative ist es, Menschen für Pferde zu begeistern, die bisher keinen Kontakt zu diesen Tieren hatten.

Pferde als Teil der Gesellschaft

Der Verein betont, dass das Pferd über Jahrhunderte eine prägende Rolle gespielt habe, heute jedoch zunehmend an Bedeutung verliere. Mit der Aktionswoche wolle man verhindern, dass das Pferd aus dem gesellschaftlichen Alltag verschwindet. Vielfalt Pferd e.V. sieht die Notwendigkeit, das Verständnis für Pferde und den Pferdesport zu fördern.

Eine Zukunft, in der Schlagzeilen wie „Pferdesport verboten“ oder „Pferdehaltung abgeschafft“ Realität werden könnten, sei laut Verein nicht ausgeschlossen.

Aktionswoche im September 2025

Die geplante Aktionswoche richtet sich sowohl an Pferdehalter als auch an alle, die regelmäßig Kontakt zu Pferden haben oder selbst eines besitzen. Jede Person, die in dieser Zeit ein oder mehrere Menschen ohne Bezug zum Pferd an dieses Tier heranführt, soll einen Beitrag zum Gelingen der Aktion leisten. Es geht dabei nicht darum, dass neue Reiter gewonnen werden, sondern dass möglichst viele Menschen ein Pferd berühren, erleben und seine Wirkung spüren können. Auf diese Weise möchte der Verein Vorurteile abbauen und die besondere Bedeutung des Pferdes für alle sichtbar machen.

Aktuell sind knapp 600 Aktionen im gesamten Bundesgebiet bereits angemeldet, weitere Informationen findet ihr hier.



Foto: Pferdefotografie Stefan Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 5 Stunden
    BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
  • Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 5 Stunden
    Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
  • Boyd Exell ist DRIVING GERMAN MASTER 2025!

    Nachdem er bereits am Freitagabend die Driving World-Cup Prüfung für sich entscheiden konnte, gewinnt Boyd Exell auch am heutigen Samstag das four-in-hand Hindernisfahren mit Stechen. Mit über 17 Sekunden Vorsprung sichert er sich den Sieg nicht nur in dieser Weltcup-Prüfung, sondern auch den Titel des DRIVING GERMAN MASTER 2025! Rang 2 geht mit Jérôme Voutaz an die Schweiz.

    Verschiedenes
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Boyd Exell ist DRIVING GERMAN MASTER 2025!

Neueste Nachrichten

  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 5 Stunden
  • Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 5 Stunden
  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 18 Stunden