cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Pferdesport-Fotograf „Kalle“ Frieler verstorben

Trauer um den bekannten Fotograf, der den Pferdesport über Jahrzehnte hin prägte

21. August 2025 um 18:55Von n.ditter

Pferdesport-Fotograf „Kalle“ Frieler verstorben

Karl-Heinz „Kalle“ Frieler, der sich als einer der bekanntesten Pferdesport-Fotografen Deutschlands einen Namen gemacht hatte, ist nach schwerer Krankheit im Alter von 71 Jahren verstorben. Der „Jung aus dem Pott“ war in der Reitsportszene berühmt und berüchtigt für seine Direktheit, seinen Humor und sein unermüdliches Engagement.

Ein Leben für die Kamera

Frieler wurde am 5. Februar 1954 in Gelsenkirchen geboren und wuchs in bescheidenen Verhältnissen als Sohn eines Bergmanns und einer Verkäuferin auf. Auch später blieb er trotz seines Erfolgs immer dem Ruhrgebiet treu. Nach einer Ausbildung zum Technischen Zeichner und weiteren Stationen in seinem Leben – darunter der Wehrdienst bei der Marine, das Abitur und ein Studium in Maschinenbau und Fotodesign – machte er sich 1986 als Fotograf selbstständig.

Sein Einstieg in die Reitsportfotografie war ein Zufall: Ein Gespräch mit dem Journalisten Raimund Hesse führte ihn erstmals auf ein Turnier, wo er auf die Reiterlegende Reiner Klimke traf. Dies war der Beginn einer jahrelangen Karriere, in der er nahezu jedes bedeutende Turnier im Pferdesport mit seiner Kamera begleitete. Frieler war bekannt dafür, bei jedem Event von der ersten bis zur letzten Prüfung vor Ort zu sein.

2003 erhielt Karl-Heinz Frieler im Rahmen des CHIO Aachen feierlich die „Silbernen Kamera“ für sein Foto „Freudentränen“ überreicht. Jenes Foto hatte er bei den Deutschen Meisterschaften der Para-Dressurreiter aufgenommen. 2017 überreichte ihm Breido Graf zu Rantzau für seine Verdienste im Namen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung das Deutsche Reiterkreuz in Bronze.

Große Anteilnahme

Im gesamten Reitsportbereich herrscht große Anteilnahme und Trauer um den Verlust einer so geschätzten und einzigartigen Persönlichkeit. Dr. Dennis Peiler, Geschäftsführer Sport der Deutschen Reiterlichen Vereinigung schrieb in einer Pressemitteilung der FN: „Kalle Frieler war eine Institution unter den Pferdesportfotografen und bei nahezu jeder großen Veranstaltung zugegen. Mit seinen unzähligen Sportfotografien hat er einen erheblichen Anteil an der Sichtbarkeit des Pferdesportes weit über die Turnierplätze hinaus. Er wird uns fehlen.“



Foto: Canva Elements

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 8 Stunden
    BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
  • Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 8 Stunden
    Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
  • Boyd Exell ist DRIVING GERMAN MASTER 2025!

    Nachdem er bereits am Freitagabend die Driving World-Cup Prüfung für sich entscheiden konnte, gewinnt Boyd Exell auch am heutigen Samstag das four-in-hand Hindernisfahren mit Stechen. Mit über 17 Sekunden Vorsprung sichert er sich den Sieg nicht nur in dieser Weltcup-Prüfung, sondern auch den Titel des DRIVING GERMAN MASTER 2025! Rang 2 geht mit Jérôme Voutaz an die Schweiz.

    Verschiedenes
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Boyd Exell ist DRIVING GERMAN MASTER 2025!

Neueste Nachrichten

  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 8 Stunden
  • Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 8 Stunden
  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 21 Stunden