cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Pferdesport-Fotograf „Kalle“ Frieler verstorben

Trauer um den bekannten Fotograf, der den Pferdesport über Jahrzehnte hin prägte

21. August 2025 um 18:55Von n.ditter

Pferdesport-Fotograf „Kalle“ Frieler verstorben

Karl-Heinz „Kalle“ Frieler, der sich als einer der bekanntesten Pferdesport-Fotografen Deutschlands einen Namen gemacht hatte, ist nach schwerer Krankheit im Alter von 71 Jahren verstorben. Der „Jung aus dem Pott“ war in der Reitsportszene berühmt und berüchtigt für seine Direktheit, seinen Humor und sein unermüdliches Engagement.

Ein Leben für die Kamera

Frieler wurde am 5. Februar 1954 in Gelsenkirchen geboren und wuchs in bescheidenen Verhältnissen als Sohn eines Bergmanns und einer Verkäuferin auf. Auch später blieb er trotz seines Erfolgs immer dem Ruhrgebiet treu. Nach einer Ausbildung zum Technischen Zeichner und weiteren Stationen in seinem Leben – darunter der Wehrdienst bei der Marine, das Abitur und ein Studium in Maschinenbau und Fotodesign – machte er sich 1986 als Fotograf selbstständig.

Sein Einstieg in die Reitsportfotografie war ein Zufall: Ein Gespräch mit dem Journalisten Raimund Hesse führte ihn erstmals auf ein Turnier, wo er auf die Reiterlegende Reiner Klimke traf. Dies war der Beginn einer jahrelangen Karriere, in der er nahezu jedes bedeutende Turnier im Pferdesport mit seiner Kamera begleitete. Frieler war bekannt dafür, bei jedem Event von der ersten bis zur letzten Prüfung vor Ort zu sein.

2003 erhielt Karl-Heinz Frieler im Rahmen des CHIO Aachen feierlich die „Silbernen Kamera“ für sein Foto „Freudentränen“ überreicht. Jenes Foto hatte er bei den Deutschen Meisterschaften der Para-Dressurreiter aufgenommen. 2017 überreichte ihm Breido Graf zu Rantzau für seine Verdienste im Namen der Deutschen Reiterlichen Vereinigung das Deutsche Reiterkreuz in Bronze.

Große Anteilnahme

Im gesamten Reitsportbereich herrscht große Anteilnahme und Trauer um den Verlust einer so geschätzten und einzigartigen Persönlichkeit. Dr. Dennis Peiler, Geschäftsführer Sport der Deutschen Reiterlichen Vereinigung schrieb in einer Pressemitteilung der FN: „Kalle Frieler war eine Institution unter den Pferdesportfotografen und bei nahezu jeder großen Veranstaltung zugegen. Mit seinen unzähligen Sportfotografien hat er einen erheblichen Anteil an der Sichtbarkeit des Pferdesportes weit über die Turnierplätze hinaus. Er wird uns fehlen.“



Foto: Canva Elements

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Vanessa Bölting wird 7. in der CCIO4*-NC-S in Lignieres

    Vanessa Bölting und ihr 13-jähriger Ready To Go NRW (Rock Forever x Weingold GD) werden mit einem 7. Platz bestes deutsches Paar in der Einzelwertung des CCIO4*-NC-S Nationenpreises im französischen Lignieres. Mit 73,82 % in der Dressur und damit dem zweitbesten Ergebnis legen sie gut vor und können diese Leistung bis zuletzt auch im Gelände und dem Springen unter Beweis stellen.

    Verschiedenes
    vor 15 Stunden
    Video verfügbar
    Vanessa Bölting wird 7. in der CCIO4*-NC-S in Lignieres
  • Etalon Equine Genetics kooperiert mit Black Horse One

    Etalon Equine Genetics, führend im Bereich der equinen Genetik, hat eine strategische Partnerschaft mit Black Horse One, einem Anbieter von Training- und Managementlösungen für Pferde, bekannt gegeben, wie etalondx.com berichtet. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird das Pro + Ancestry 2.

    Verschiedenes
    27. September 2025
    Etalon Equine Genetics kooperiert mit Black Horse One
  • Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel geehrt

    Im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde (DGfZ) in Rostock wurde Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel ausgezeichnet. Diese hochrangige Ehrung wurde ihm für seine langjährigen und bedeutenden Beiträge zur internationalen Pferdezucht verliehen.Wegbereiter der Hannoveraner ZuchtDr.

    Verschiedenes
    27. September 2025
    Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel geehrt

Neueste Nachrichten

  • Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg

    Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.

    Springen
    vor 11 Stunden
  • Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026

    Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.

    Dressur
    vor 11 Stunden
  • Sieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen

    Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.

    Vielseitigkeit
    vor 11 Stunden