DM Voltigieren: Team Norka siegt zum fünften Mal in Folge
Gold für Gianna Ronca, Thomas Brüsewitz und das Duo Harwardt/Künne bei den Deutschen Meisterschaften
11. August 2025 um 12:29Von s.wilhelm
Bei den Deutschen Meisterschaften im Voltigieren 2025 in der Olympia-Reithalle in München wurden die besten Voltigierer der Senioren in den Disziplinen Einzel-, Doppel- und Gruppenvoltigieren gekürt. Das Team Norka aus Köln-Dünnwald konnte seine beeindruckende Erfolgsserie fortsetzen und gewann zum fünften Mal in Folge den Titel bei den Gruppen. Im Einzelvoltigieren brillierten Thomas Brüsewitz und Gianna Ronca, während das Duo Diana Harwardt und Peter Künne im Pas-de-Deux siegte.
Team Norka setzt Erfolgsserie fort
Das Team Norka Automation des VV Köln-Dünnwald überzeugte erneut auf Ecuador, longiert von Alexandra Knauf. Mit der besten Pflicht (8,391) und zwei herausragenden Kürwertungen (9,420 und 9,312), einschließlich einer 10er-Note, erreichten die frisch gebackenen Europameister eine Gesamtpunktzahl von 9,068. Damit sicherten sie sich den fünften Titelgewinn in Folge bei den Deutschen Meisterschaften.
Die Silbermedaille ging an das Team des RV Rhede I, das mit dem 15-jährigen Wallach Stalangro, longiert von Maria Temminghoff, 7,884 Punkte erreichte. Das RFZV St. Hubertus Herne I aus Westfalen erlangte mit 7,665 Punkten die Bronze-Medaille und beeindruckte mit einer soliden Leistung auf Leihpferd Carlsson, longiert von Stefan Lotzmann.
Gianna Ronca erstmals Deutsche Meisterin der Senioren
Im Damenwettbewerb setzte sich Gianna Ronca mit einer Gesamtpunktzahl von 8,518 auf Max, longiert von Sarah Krauß, durch. Sie gewann nicht nur den Mannschaftstitel mit Team Norka, sondern auch die Goldmedaille im Einzelvoltigieren. Ihre starke Pflicht (8,523) und die beeindruckende Kür (8,754) ermöglichten ihr den Sieg. Annemie Szemes sicherte sich mit 8,291 Punkten den zweiten Platz, während Ronja Kähler mit 8,222 Punkten knapp Bronze gewann.
Thomas Brüsewitz verteidigt Titel bei den Herren
Bei den Herren verteidigte Thomas Brüsewitz seinen Titel mit einer Gesamtwertung von 8,705 Punkten. Mit dem Schimmelwallach William II Z, longiert von Maik Husmann, beeindruckte er vor allem in der Pflicht (8,755) und in der Kür (8,856), die er zum Thema "Banksy" vorführte. Jannik Heiland landete mit 8,553 Punkten auf dem zweiten Platz, während Leon Hüsgen mit 8,348 Punkten Bronze gewann.
Erster Titel für Harwardt/Künne im Pas-de-Deux
Im Pas-de-Deux gewannen Diana Harwardt und Peter Künne den Titel mit einer Gesamtwertung von 8,570. Sie präsentierten sich auf dem Pferd Crashkurs, longiert von Andrea Harwardt, mit einer ausdrucksstarken Kür. Die Silbermedaille ging mit 8,557 Punkten an Jella Hamann und Arne Heers, während Jannik Heiland und Kimberly Hyks mit einer Gesamtpunktzahl von 8,128 die Bronzemedaille sicherten.
Foto: FEI/Lukasz Kowalski
Ähnliche Artikel
Vanessa Bölting wird 7. in der CCIO4*-NC-S in Lignieres
Vanessa Bölting und ihr 13-jähriger Ready To Go NRW (Rock Forever x Weingold GD) werden mit einem 7. Platz bestes deutsches Paar in der Einzelwertung des CCIO4*-NC-S Nationenpreises im französischen Lignieres. Mit 73,82 % in der Dressur und damit dem zweitbesten Ergebnis legen sie gut vor und können diese Leistung bis zuletzt auch im Gelände und dem Springen unter Beweis stellen.
Verschiedenesvor 9 StundenVideo verfügbarEtalon Equine Genetics kooperiert mit Black Horse One
Etalon Equine Genetics, führend im Bereich der equinen Genetik, hat eine strategische Partnerschaft mit Black Horse One, einem Anbieter von Training- und Managementlösungen für Pferde, bekannt gegeben, wie etalondx.com berichtet. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird das Pro + Ancestry 2.
Verschiedenes27. September 2025Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel geehrt
Im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde (DGfZ) in Rostock wurde Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel ausgezeichnet. Diese hochrangige Ehrung wurde ihm für seine langjährigen und bedeutenden Beiträge zur internationalen Pferdezucht verliehen.Wegbereiter der Hannoveraner ZuchtDr.
Verschiedenes27. September 2025
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 5 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 5 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 5 Stunden