cmh-logo-icon
cmh-logo-text

FN stärkt Schutzstrukturen mit neuem Safe Sport Ausschuss

Einrichtung eines interdisziplinären Gremiums zur Umsetzung des Safe Sport Codes

19. September 2025 um 05:27Von s.wilhelm

FN stärkt Schutzstrukturen mit neuem Safe Sport Ausschuss

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) geht einen weiteren Schritt zur Verbesserung der Schutzmechanismen im Pferdesport. Mit der Einrichtung eines Safe Sport Ausschusses wird die Umsetzung des bundesweiten Safe Sport Codes aktiv begleitet. Ziel ist es, Gewaltprävention dauerhaft in der Verbandsstruktur zu verankern.

Neue Strukturen zur Umsetzung des Safe Sport Codes

Im Rahmen ihrer Präventionsstrategie hat die FN ein neues Gremium ins Leben gerufen, das sich mit der Einführung und Umsetzung des Safe Sport Codes im Pferdesport beschäftigt. Dieser Code dient als Musterregelwerk zur Bekämpfung interpersoneller Gewalt in allen Erscheinungsformen – darunter körperliche, seelische, sexualisierte Gewalt sowie Vernachlässigung – auch unterhalb der strafrechtlichen Relevanzgrenze. Der Safe Sport Ausschuss wurde vom FN-Präsidium berufen und wird interdisziplinär besetzt. Fachleute aus Praxis, Prävention, Intervention und Wissenschaft sollen künftig Empfehlungen aussprechen, Standards mitentwickeln und die Einführung des Codes begleiten. Damit verfolgt die FN das Ziel, präventive Maßnahmen, Interventionsmechanismen und die Aufarbeitung von Vorfällen systematisch in ihre Verbandsarbeit zu integrieren.

Stärkung der Betroffenenperspektive durch Einbindung des BetroffenenRates

Bereits seit mehreren Jahren engagiert sich die FN gegen sexualisierte Gewalt im Pferdesport und hat dazu verschiedene Maßnahmen initiiert. Ein zentrales Element dieses Engagements ist der BetroffenenRat, dessen konstituierende Sitzung vor vier Jahren stattfand. Dieser Rat, bestehend aus Personen mit eigenen Gewalterfahrungen im Sport, bringt die Perspektive Betroffener in die Verbandsarbeit ein. Im Jahr 2022 wurde der BetroffenenRat erstmals im Rahmen der Bundeschampionate öffentlich vorgestellt. Auch künftig wird er mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen und Aufklärungsarbeit zur Sensibilisierung beitragen. Die Mitglieder des Rates beteiligen sich aktiv an der Arbeit des neuen Safe Sport Ausschusses. Damit wird die Einbindung der Betroffenenperspektive institutionell weiterentwickelt. Interessierte Betroffene können sich direkt bei der FN melden, um sich im BetroffenenRat zu engagieren.

Alle Informationen sowie Kontaktmöglichkeiten bietet die FN auf ihrer Website unter www.pferd-aktuell.de



Foto: Canva Elements

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Vanessa Bölting wird 7. in der CCIO4*-NC-S in Lignieres

    Vanessa Bölting und ihr 13-jähriger Ready To Go NRW (Rock Forever x Weingold GD) werden mit einem 7. Platz bestes deutsches Paar in der Einzelwertung des CCIO4*-NC-S Nationenpreises im französischen Lignieres. Mit 73,82 % in der Dressur und damit dem zweitbesten Ergebnis legen sie gut vor und können diese Leistung bis zuletzt auch im Gelände und dem Springen unter Beweis stellen.

    Verschiedenes
    vor 9 Stunden
    Video verfügbar
    Vanessa Bölting wird 7. in der CCIO4*-NC-S in Lignieres
  • Etalon Equine Genetics kooperiert mit Black Horse One

    Etalon Equine Genetics, führend im Bereich der equinen Genetik, hat eine strategische Partnerschaft mit Black Horse One, einem Anbieter von Training- und Managementlösungen für Pferde, bekannt gegeben, wie etalondx.com berichtet. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird das Pro + Ancestry 2.

    Verschiedenes
    27. September 2025
    Etalon Equine Genetics kooperiert mit Black Horse One
  • Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel geehrt

    Im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde (DGfZ) in Rostock wurde Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel ausgezeichnet. Diese hochrangige Ehrung wurde ihm für seine langjährigen und bedeutenden Beiträge zur internationalen Pferdezucht verliehen.Wegbereiter der Hannoveraner ZuchtDr.

    Verschiedenes
    27. September 2025
    Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel geehrt

Neueste Nachrichten

  • Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg

    Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.

    Springen
    vor 5 Stunden
  • Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026

    Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.

    Dressur
    vor 5 Stunden
  • Sieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen

    Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.

    Vielseitigkeit
    vor 5 Stunden