cmh-logo-icon
cmh-logo-text

FN stärkt Schutzstrukturen mit neuem Safe Sport Ausschuss

Einrichtung eines interdisziplinären Gremiums zur Umsetzung des Safe Sport Codes

19. September 2025 um 05:27Von s.wilhelm

FN stärkt Schutzstrukturen mit neuem Safe Sport Ausschuss

Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) geht einen weiteren Schritt zur Verbesserung der Schutzmechanismen im Pferdesport. Mit der Einrichtung eines Safe Sport Ausschusses wird die Umsetzung des bundesweiten Safe Sport Codes aktiv begleitet. Ziel ist es, Gewaltprävention dauerhaft in der Verbandsstruktur zu verankern.

Neue Strukturen zur Umsetzung des Safe Sport Codes

Im Rahmen ihrer Präventionsstrategie hat die FN ein neues Gremium ins Leben gerufen, das sich mit der Einführung und Umsetzung des Safe Sport Codes im Pferdesport beschäftigt. Dieser Code dient als Musterregelwerk zur Bekämpfung interpersoneller Gewalt in allen Erscheinungsformen – darunter körperliche, seelische, sexualisierte Gewalt sowie Vernachlässigung – auch unterhalb der strafrechtlichen Relevanzgrenze. Der Safe Sport Ausschuss wurde vom FN-Präsidium berufen und wird interdisziplinär besetzt. Fachleute aus Praxis, Prävention, Intervention und Wissenschaft sollen künftig Empfehlungen aussprechen, Standards mitentwickeln und die Einführung des Codes begleiten. Damit verfolgt die FN das Ziel, präventive Maßnahmen, Interventionsmechanismen und die Aufarbeitung von Vorfällen systematisch in ihre Verbandsarbeit zu integrieren.

Stärkung der Betroffenenperspektive durch Einbindung des BetroffenenRates

Bereits seit mehreren Jahren engagiert sich die FN gegen sexualisierte Gewalt im Pferdesport und hat dazu verschiedene Maßnahmen initiiert. Ein zentrales Element dieses Engagements ist der BetroffenenRat, dessen konstituierende Sitzung vor vier Jahren stattfand. Dieser Rat, bestehend aus Personen mit eigenen Gewalterfahrungen im Sport, bringt die Perspektive Betroffener in die Verbandsarbeit ein. Im Jahr 2022 wurde der BetroffenenRat erstmals im Rahmen der Bundeschampionate öffentlich vorgestellt. Auch künftig wird er mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen und Aufklärungsarbeit zur Sensibilisierung beitragen. Die Mitglieder des Rates beteiligen sich aktiv an der Arbeit des neuen Safe Sport Ausschusses. Damit wird die Einbindung der Betroffenenperspektive institutionell weiterentwickelt. Interessierte Betroffene können sich direkt bei der FN melden, um sich im BetroffenenRat zu engagieren.

Alle Informationen sowie Kontaktmöglichkeiten bietet die FN auf ihrer Website unter www.pferd-aktuell.de



Foto: Canva Elements

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 2 Stunden
    BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
  • Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 2 Stunden
    Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
  • Boyd Exell ist DRIVING GERMAN MASTER 2025!

    Nachdem er bereits am Freitagabend die Driving World-Cup Prüfung für sich entscheiden konnte, gewinnt Boyd Exell auch am heutigen Samstag das four-in-hand Hindernisfahren mit Stechen. Mit über 17 Sekunden Vorsprung sichert er sich den Sieg nicht nur in dieser Weltcup-Prüfung, sondern auch den Titel des DRIVING GERMAN MASTER 2025! Rang 2 geht mit Jérôme Voutaz an die Schweiz.

    Verschiedenes
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Boyd Exell ist DRIVING GERMAN MASTER 2025!

Neueste Nachrichten

  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 2 Stunden
  • Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 2 Stunden
  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 16 Stunden