Reiteralter und Körperhaltung verändern die Bewegungsdynamik der Pferde im therapeutischen Reiten
Einfluss der Reiterhaltung auf die Gangparameter von Pferden in Equine-Assisted Services
1. Oktober 2025 um 18:13Von n.ditter

Equine-Assisted Services (EAS) spielen eine bedeutende Rolle für die psychische und physische Gesundheit von Menschen, indem Pferde als therapeutische Helfer einsetzen. Während zahlreiche Studien die Vorteile für die Reiter untersucht haben, gibt es nur begrenzte Forschung zu den Auswirkungen dieser Sitzungen auf das Bewegungsverhalten der Pferde. Eine kürzlich durchgeführte Studie beleuchtet, wie die Präsenz und Haltung des Reiters die Gangparameter der Pferde während des therapeutischen Reitens beeinflussen.
Einfluss der Reiterhaltung auf die Gangparameter der Pferde
Die Studie, die an 22 Pferden durchgeführt wurde, zeigte, dass die Anwesenheit eines Reiters sowohl die Bodenreaktionskraft (pGRF) als auch die Schrittlänge der Pferde während des Gehens und Trabens signifikant erhöhte. Dies deutet darauf hin, dass die zusätzliche Belastung durch den Reiter die Pferde zu Anpassungen in ihrer Bewegungsmechanik zwingt, um die Last zu tragen. Besonders bemerkenswert war, dass eine seitliche Neigung des Rumpfes des Reiters mit einer Erhöhung der Bodenreaktionskraft in den Vorderbeinen und einer höheren Standphase des Pferdes im Trab verbunden war. Diese Ergebnisse legen nahe, dass die Reiterhaltung die Bewegung des Pferdes erheblich beeinflussen kann, was Auswirkungen auf dessen Wohlbefinden und langfristige Fitness hat.
Auswirkungen von Reiteralter und Pferderasse auf die Gangdynamik
Neben der Körperhaltung des Reiters spielte auch das Alter des Reiters eine Rolle: Kinder bewirkten eine größere Standphase und reduzierten die Schrittdauer im Trab im Vergleich zu erwachsenen Reitern. Auch die Pferderasse hatte einen Einfluss auf die Gangparameter, wobei Pferde der Rassen mit einem Höherem Kaltblut Anteil höhere Bodenreaktionskräfte und größere Schrittlängen zeigten als andere Rassen. Diese Erkenntnisse verdeutlichen, dass nicht nur die Haltung des Reiters, sondern auch dessen Alter und die Rasse des Pferdes bei der Beurteilung der Gangdynamik in EAS-Sitzungen berücksichtigt werden müssen. Weitere Informationen können unter sciencedirect.com nachgelesen werden.
Foto: Canva Elements
Ähnliche Artikel
BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.
Verschiedenesvor 3 Stunden
Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.
Verschiedenesvor 3 Stunden
Boyd Exell ist DRIVING GERMAN MASTER 2025!
Nachdem er bereits am Freitagabend die Driving World-Cup Prüfung für sich entscheiden konnte, gewinnt Boyd Exell auch am heutigen Samstag das four-in-hand Hindernisfahren mit Stechen. Mit über 17 Sekunden Vorsprung sichert er sich den Sieg nicht nur in dieser Weltcup-Prüfung, sondern auch den Titel des DRIVING GERMAN MASTER 2025! Rang 2 geht mit Jérôme Voutaz an die Schweiz.
Verschiedenes15. November 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.
Verschiedenesvor 3 StundenWilly Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.
Verschiedenesvor 3 StundenFelicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressurvor 16 Stunden