cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Reiteralter und Körperhaltung verändern die Bewegungsdynamik der Pferde im therapeutischen Reiten

Einfluss der Reiterhaltung auf die Gangparameter von Pferden in Equine-Assisted Services

1. Oktober 2025 um 18:13Von n.ditter

Reiteralter und Körperhaltung verändern die Bewegungsdynamik der Pferde im therapeutischen Reiten

Equine-Assisted Services (EAS) spielen eine bedeutende Rolle für die psychische und physische Gesundheit von Menschen, indem Pferde als therapeutische Helfer einsetzen. Während zahlreiche Studien die Vorteile für die Reiter untersucht haben, gibt es nur begrenzte Forschung zu den Auswirkungen dieser Sitzungen auf das Bewegungsverhalten der Pferde. Eine kürzlich durchgeführte Studie beleuchtet, wie die Präsenz und Haltung des Reiters die Gangparameter der Pferde während des therapeutischen Reitens beeinflussen.

Einfluss der Reiterhaltung auf die Gangparameter der Pferde

Die Studie, die an 22 Pferden durchgeführt wurde, zeigte, dass die Anwesenheit eines Reiters sowohl die Bodenreaktionskraft (pGRF) als auch die Schrittlänge der Pferde während des Gehens und Trabens signifikant erhöhte. Dies deutet darauf hin, dass die zusätzliche Belastung durch den Reiter die Pferde zu Anpassungen in ihrer Bewegungsmechanik zwingt, um die Last zu tragen. Besonders bemerkenswert war, dass eine seitliche Neigung des Rumpfes des Reiters mit einer Erhöhung der Bodenreaktionskraft in den Vorderbeinen und einer höheren Standphase des Pferdes im Trab verbunden war. Diese Ergebnisse legen nahe, dass die Reiterhaltung die Bewegung des Pferdes erheblich beeinflussen kann, was Auswirkungen auf dessen Wohlbefinden und langfristige Fitness hat.

Auswirkungen von Reiteralter und Pferderasse auf die Gangdynamik

Neben der Körperhaltung des Reiters spielte auch das Alter des Reiters eine Rolle: Kinder bewirkten eine größere Standphase und reduzierten die Schrittdauer im Trab im Vergleich zu erwachsenen Reitern. Auch die Pferderasse hatte einen Einfluss auf die Gangparameter, wobei Pferde der Rassen mit einem Höherem Kaltblut Anteil höhere Bodenreaktionskräfte und größere Schrittlängen zeigten als andere Rassen. Diese Erkenntnisse verdeutlichen, dass nicht nur die Haltung des Reiters, sondern auch dessen Alter und die Rasse des Pferdes bei der Beurteilung der Gangdynamik in EAS-Sitzungen berücksichtigt werden müssen. Weitere Informationen können unter sciencedirect.com nachgelesen werden.



Foto: Canva Elements

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Einflussfaktoren ehemaliger Rennpferde für den Vielseitigkeitssport

    Die Frage, inwieweit die Leistungen von Rennpferden deren spätere Eignung für den Vielseitigkeitssport beeinflussen, wird zunehmend diskutiert. Eine Studie von sciencedirect.com, die sich mit dieser Thematik befasst, untersucht, wie verschiedene Leistungskennzahlen von Rennpferden deren Erfolg im Vielseitigkeitssport nach der Rennkarriere beeinflussen können.

    Verschiedenes
    vor 6 Stunden
    Einflussfaktoren ehemaliger Rennpferde für den Vielseitigkeitssport
  • Kai Vorberg: Vom Weltmeister zum Bundestrainer und die Rückkehr der Weltmeisterschaft im Voltigieren

    Kai Vorberg, 2006 Weltmeister im Voltigieren, wird im Jahr 2026 nach Aachen zurückkehren, um die Weltmeisterschaft als Bundestrainer der deutschen Voltigierer zu begleiten. In einem Interview mit pferd-aktuell.de berichtet er über seine Erinnerungen und Ziele.

    Verschiedenes
    30. September 2025
    Kai Vorberg: Vom Weltmeister zum Bundestrainer und die Rückkehr der Weltmeisterschaft im Voltigieren
  • Pferd stirbt nach Sprung aus Anhänger auf der A1 bei Nonnweiler

    Am Samstagabend, den 27. September 2025, ereignete sich auf der A1 bei Nonnweiler im Bereich Otzenhausen ein tragischer Unfall. Ein Pferd sprang aus einem fahrenden Pferdeanhänger auf die Fahrbahn und kollidierte mit mehreren Fahrzeugen. Das Tier starb noch an der Unfallstelle.

    Verschiedenes
    30. September 2025
    Pferd stirbt nach Sprung aus Anhänger auf der A1 bei Nonnweiler

Neueste Nachrichten

  • Pikeur Lemar NRW unter neuem Reiter: Marco Kutscher übernimmt den Beritt

    Pikeur Lemar NRW (Los Angeles x Baloubet du Rouet), ein 10-jähriger Wallach aus dem Zuchtbetrieb von Wolfgang Brinkmann, hat eine neue sportliche Heimat gefunden. Ab sofort wird der talentierte Los Angeles-Sohn, der zuvor unter Markus Renzel erfolgreich im internationalen Springsport unterwegs war, von Top-Reiter Marco Kutscher vorgestellt, wie spring-reiter.de berichtet.

    Springen
    vor 6 Stunden
  • Einflussfaktoren ehemaliger Rennpferde für den Vielseitigkeitssport

    Die Frage, inwieweit die Leistungen von Rennpferden deren spätere Eignung für den Vielseitigkeitssport beeinflussen, wird zunehmend diskutiert. Eine Studie von sciencedirect.com, die sich mit dieser Thematik befasst, untersucht, wie verschiedene Leistungskennzahlen von Rennpferden deren Erfolg im Vielseitigkeitssport nach der Rennkarriere beeinflussen können.

    Verschiedenes
    vor 6 Stunden
  • Neue FEI-Rangliste der Dressur

    Die aktuelle FEI-Rangliste der Dressur zeigt, dass der Belgier Justin Verboomen weiterhin die Spitzenposition verteidigt. Mit einem Vorsprung von mehr als 100 Punkten bleibt er auf Platz eins. Isabell Werth, die im letzten Monat noch den dritten Rang belegte, konnte sich auf den zweiten Platz verbessern, während die Britin Charlotte Fry auf Rang fünf zurückfiel.

    Dressur
    vor 9 Stunden