PFERDEKLAPPE – das Magazin
Das einzige Charity-Magazin für Pferde in Deutschland kann jetzt wieder bestellt werden
9. Oktober 2025 um 20:43Von s.wahl
Petra Teegen und ihr engagiertes Team aus Norderbrarup, Schleswig-Holstein, leisten einen unverzichtbaren Beitrag für das Wohl von Pferden und Ponys – nicht nur in Deutschland, sondern weit darüber hinaus. Mit der Gründung der Pferdeklappe/Notbox Schleswig-Holstein e.V. im Jahr 2013 hat Petra Teegen frühzeitig Tierschutzarbeit im Pferdesport, der Haltung und dem Umgang mit Tieren auf den Weg gebracht, als noch viele Funktionäre und Experten sich mit diesem Thema nicht auseinandersetzten.
RathmannVerlag ermöglicht eigene Publikation
Heute, mit 72 Jahren, führt Petra Teegen weiterhin mit Leidenschaft und Einsatz die Pferdeklappe, die seit ihrer Gründung eine herausragende Rolle im Tierschutz spielt. Um diese wertvolle Arbeit noch sichtbarer zu machen, wurde 2022 vom RathmannVerlag der Pferdeklappe eine eigene Publikation gewidmet: PFERDEKLAPPE – das Magazin. Im Dezember 2025 erscheint die dritte Ausgabe dieses einzigartigen Magazins, das sich mit den härtesten Fällen, den Happy Ends und den Menschen hinter der Arbeit des Vereins beschäftigt. Auf 64 Seiten erfahren Sie alles über die Pferdeklappe, neue Besitzer, das große Netzwerk und viele wertvolle Tipps für jeden Pferdehalter.
Das Beste: 50% des Netto-Verkaufserlöses (also 3,25 Euro pro verkauftem Magazin) werden an die Pferdeklappe/Notbox e.V. gespendet. Im vergangenen Jahr konnte eine Spendensumme von über 10.000 Euro erzielt werden, und je mehr Bestellungen eingehen, desto größer wird die Spendensumme!
Das Magazin kostet 7,00 Euro (zuzüglich 1,90 Euro Porto) und ist ab sofort bis zum 17. November 2025 unter www.pferdeklappe-magazin.de vorbestellbar. Der Druck erfolgt nur in der georderten Auflage.
Kennst Du schon "Die Pferdeklappe e. V. rettete Clippy"? Schau es Dir bei uns in der Academy an!
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.
Verschiedenesvor 44 Minuten
Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.
Verschiedenesvor 45 Minuten
Boyd Exell ist DRIVING GERMAN MASTER 2025!
Nachdem er bereits am Freitagabend die Driving World-Cup Prüfung für sich entscheiden konnte, gewinnt Boyd Exell auch am heutigen Samstag das four-in-hand Hindernisfahren mit Stechen. Mit über 17 Sekunden Vorsprung sichert er sich den Sieg nicht nur in dieser Weltcup-Prüfung, sondern auch den Titel des DRIVING GERMAN MASTER 2025! Rang 2 geht mit Jérôme Voutaz an die Schweiz.
Verschiedenes15. November 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.
Verschiedenesvor 44 MinutenWilly Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.
Verschiedenesvor 45 MinutenFelicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressurvor 13 Stunden