Importstopp für Lebendtiere an US-Südgrenze wegen Ausbreitung der Schraubenwurmfliege
US-Landwirtschaftsministerium reagiert auf neuen Vorstoß des gefährlichen Parasiten in Nordmexiko
26. Mai 2025 um 08:55Von n.ditter

Seit dem 11. Mai 2025 hat das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) alle Importe von Rindern, Pferden und Bisons über Grenzstationen im Süden der USA ausgesetzt, wie equimanagement.com berichtet. Grund ist die anhaltende und schnelle Ausbreitung der Neuwelt-Schraubenwurmfliege (New World Screwworm, NWS) in Mexiko. Die parasitäre Fliege wurde inzwischen bis in die Bundesstaaten Oaxaca und Veracruz festgestellt – rund 1.100 Kilometer von der US-Grenze entfernt.
Trotz intensiver Zusammenarbeit mit den mexikanischen Behörden zur Eindämmung des Schädlings sah sich USDA-Ministerin Brooke L. Rollins zu drastischen Maßnahmen gezwungen. Der Importstopp gilt vorerst auf unbestimmte Zeit, wird aber monatlich überprüft. Tiere, die sich bereits in Quarantäne befinden, dürfen nach tierärztlicher Kontrolle weiterhin einreisen.
Die Ausbreitung der Schraubenwurmfliege bedroht die US-Tierwirtschaft massiv, da die Larven lebendes Gewebe befallen und zu schweren Verletzungen oder dem Tod der betroffenen Tiere führen können. Ziel ist es nun, durch Transportbeschränkungen, verstärkte Überwachung und den Einsatz steriler Insekten die Ausbreitung nach Norden zu stoppen. Eine Rückkehr zu offenen Grenzen ist laut USDA erst denkbar, wenn verlässliche Erfolge bei der Eindämmung erzielt werden.
Foto: ChatGPT
Ähnliche Artikel
BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.
Verschiedenesvor 7 Stunden
Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.
Verschiedenesvor 7 Stunden
Boyd Exell ist DRIVING GERMAN MASTER 2025!
Nachdem er bereits am Freitagabend die Driving World-Cup Prüfung für sich entscheiden konnte, gewinnt Boyd Exell auch am heutigen Samstag das four-in-hand Hindernisfahren mit Stechen. Mit über 17 Sekunden Vorsprung sichert er sich den Sieg nicht nur in dieser Weltcup-Prüfung, sondern auch den Titel des DRIVING GERMAN MASTER 2025! Rang 2 geht mit Jérôme Voutaz an die Schweiz.
Verschiedenes15. November 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.
Verschiedenesvor 7 StundenWilly Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.
Verschiedenesvor 7 StundenFelicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressurvor 21 Stunden