cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Goldene Ehrennadel an Rüdiger Rau in Stuttgart verliehen

PSV Baden-Württemberg ehrt langjährigen Pony-Bundestrainer bei den Stuttgart German Masters

13. November 2025 um 18:47Von n.ditter

Goldene Ehrennadel an Rüdiger Rau in Stuttgart verliehen

Rüdiger Rau ist im Rahmen des 39. Internationalen Reitturniers STUTTGART GERMAN MASTERS mit der Goldenen Ehrennadel des Pferdesportverbands Baden-Württemberg (PSV BW) ausgezeichnet worden. Die Ehrung erfolgte während des großen Show-Abends in der Hanns-Martin-Schleyer-Halle und würdigt sein langjähriges Engagement im In- und Ausland für den Pferdesport.

Jahrzehntelanges Engagement für den Nachwuchs

Die Goldene Ehrennadel zählt zu den höchsten Auszeichnungen des Landesverbandes und wird ausschließlich an Persönlichkeiten vergeben, die sich in besonderem Maße um den Pferdesport verdient gemacht haben. Rüdiger Rau, 53-jährig und in Altensteig beheimatet, gehört zweifellos zu diesen Persönlichkeiten. In seiner Laudatio betonte PSV-Präsident Klaus Dieterich die enorme Bedeutung von Raus Wirken für Baden-Württemberg, Deutschland und darüber hinaus.

Raus beruflicher Schwerpunkt liegt seit jeher auf der Nachwuchsförderung und Ausbildung. Von 2001 bis 2007 war er Landestrainer der Pony-Vielseitigkeit in Baden-Württemberg. Anschließend übernahm er eine Trainerposition in der Schweiz, bevor er 2021 zum Bundestrainer der deutschen Pony-Vielseitigkeitsreiter berufen wurde. Unter seiner Leitung konnte das deutsche Team herausragende Ergebnisse erzielen: Mannschaftssilber in den Jahren 2021 und 2022, Mannschaftsgold 2023 sowie Mannschaftsbronze im Jahr 2025. Auch in den Einzelwertungen wurden in dieser Zeit zahlreiche Medaillen gewonnen, darunter Gold, Silber und Bronze im Jahr 2023 sowie Einzelsilber 2025.

Vielfach ausgezeichnet für Verdienste im Pferdesport

Die Verleihung der Goldenen Ehrennadel reiht sich in eine lange Liste von Auszeichnungen ein, mit denen Rüdiger Rau bereits für seine Leistungen gewürdigt wurde. Bereits 2007 erhielt er die Silberne Ehrennadel des PSV BW. Im Jahr 2014 wurde ihm das Deutsche Reiterkreuz in Bronze verliehen. 2023 folgte die Auszeichnung als „Trainer des Jahres“ durch die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN).



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Boyd Exell ist DRIVING GERMAN MASTER 2025!

    Nachdem er bereits am Freitagabend die Driving World-Cup Prüfung für sich entscheiden konnte, gewinnt Boyd Exell auch am heutigen Samstag das four-in-hand Hindernisfahren mit Stechen. Mit über 17 Sekunden Vorsprung sichert er sich den Sieg nicht nur in dieser Weltcup-Prüfung, sondern auch den Titel des DRIVING GERMAN MASTER 2025! Rang 2 geht mit Jérôme Voutaz an die Schweiz.

    Verschiedenes
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Boyd Exell ist DRIVING GERMAN MASTER 2025!
  • Sieg für Boyd Exell in der Weltcup-Fahrprüfung in Stuttgart!

    Boyd Exell entscheidet die Weltcup-Fahrprüfung Four-in-hand, den Preis der Firma iWEST GmbH & Co.KG in der Stuttgarter Schleyer-Halle für sich! Zwei fehlerfreie Runden im Umlauf und dem Drive-Off führen zum Sieg des Australiers.Eingespannt hatte er zusammen mit Emma Olsson und Wannes Larsen sein Gespann aus Bajnok, Katydid Duchess, Barny und Mad Max.

    Verschiedenes
    14. November 2025
    Video verfügbar
    Sieg für Boyd Exell in der Weltcup-Fahrprüfung in Stuttgart!
  • Olympischer Reitsportkalender für Los Angeles 2028 steht fest

    Weniger als drei Jahre vor Beginn der Olympischen Spiele in Los Angeles 2028 (LA28) hat das Organisationskomitee den offiziellen Zeitplan für die Reitsportbewerbe veröffentlicht. Vom 14. bis 29. Juli 2028 werden die Wettbewerbe im Santa Anita Park in Arcadia ausgetragen.

    Verschiedenes
    14. November 2025
    Olympischer Reitsportkalender für Los Angeles 2028 steht fest

Neueste Nachrichten

  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 11 Stunden
  • Willem Greve gewinnt den Großen Preis von Stuttgart

    Im Rahmen des LONGINES FEI Jumping World Cup™ 2025/2026 in Stuttgart setzte sich der Niederländer Willem Greve mit der 10-jährigen Stute Pretty Woman van’t Paradijs N.O.P.

    Springen
    vor 13 Stunden
  • FN-Ehrenzeichen in Gold für Richard Vogel

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Richard Vogel mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold mit Lorbeerkranz geehrt. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) würdigte damit seine herausragenden Leistungen bei der Europameisterschaft 2025 in A Coruña. Vogel hatte dort sowohl Einzel-Gold als auch Mannschafts-Bronze im Springreiten gewonnen.

    Springen
    vor 14 Stunden