cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Doppelsieg für Deutschland in der Kür bei der Para-EM

Heidemarie Dresing und Regine Mispelkamp holen weitere Goldmedaillen in Ermelo

7. September 2025 um 19:18Von n.ditter

Zum Abschluss der Para-Dressur-Europameisterschaften 2025 in Ermelo hat das deutsche Team zwei weitere Goldmedaillen in der Kür gewonnen. Heidemarie Dresing und Regine Mispelkamp sicherten sich in ihren jeweiligen Grades den obersten Podestplatz und führten damit die Gesamtbilanz des Teams auf insgesamt fünf EM-Titel.

Dresing erzielt über 80 % mit Poesie in Grade II

Heidemarie Dresing aus Rheda-Wiedenbrück präsentierte ihre 10-jährige Oldenburger Stute Poesie, abstammend von Fürstenball OLD aus einer Kostolany-Mutter, in der Kür auf höchstem Niveau. Mit einer ausdrucksstarken Vorstellung zu Klängen von Edith Piaf erzielte das Paar 80,934 % und setzte sich damit deutlich an die Spitze des Feldes in Grade II.

Nach Einzel- und Mannschaftsgold war dies bereits der dritte Titel für das Duo bei dieser Europameisterschaft. Silber und Bronze gingen an Katrine Kristensen aus Dänemark mit Goerklintgaards Quater (Quaterback x Don Schufro) mit 78,374 % und die Britin Jemima Green mit Fantabulous (Foundation x Fürst Romacier) mit 76,307 %. Laut der Bundestrainerin Silke Fütterer-Sommer sei es eine fokussierte und sehr harmonische Runde gewesen.

Auch Mispelkamp sichert sich zweites Einzel-Gold in Grade V

In Grade V war erneut Regine Mispelkamp aus Geldern nicht zu schlagen. Mit ihrer 10-jährigen Oldenburger Stute Pramwaldhof’s Bayala, abstammend von Barrosso aus einer Self Made-Mutter, siegte sie in der Kür mit 77,700 %. Auf Platz zwei folgte die Niederländerin Britney de Jong mit Caramba N.O.P. (Tuschinski x Gribaldi) mit 76,490 %, Dritte wurde Lena Malmström aus Schweden mit Fabulous Fidelie (Floricello x Don Romantik) mit 75,615 %.

Nur knapp an einer Medaille vorbei schrammte Isabell Nowak mit Siracusa OLD (Sir Donnerhall x Don Schufro) mit 74,055 %. Ein Fehler vor dem Galoppwechsel kostete wertvolle Punkte. Auch Melanie Wienand mit Lemon’s Loverboy (Lemon's Nicket x Fürst Piccolo) zeigte ihre beste Leistung des Turniers und belegte Platz sechs in Grade III.

Insgesamt gewann Deutschland bei der EM der Para-Dressurreiter fünf Goldmedaillen – ein herausragendes Ergebnis in einem starken internationalen Starterfeld.



Foto: © FEI/Leanjo de Koster

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 5 Stunden
    BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
  • Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 5 Stunden
    Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
  • Boyd Exell ist DRIVING GERMAN MASTER 2025!

    Nachdem er bereits am Freitagabend die Driving World-Cup Prüfung für sich entscheiden konnte, gewinnt Boyd Exell auch am heutigen Samstag das four-in-hand Hindernisfahren mit Stechen. Mit über 17 Sekunden Vorsprung sichert er sich den Sieg nicht nur in dieser Weltcup-Prüfung, sondern auch den Titel des DRIVING GERMAN MASTER 2025! Rang 2 geht mit Jérôme Voutaz an die Schweiz.

    Verschiedenes
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Boyd Exell ist DRIVING GERMAN MASTER 2025!

Neueste Nachrichten

  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 5 Stunden
  • Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 5 Stunden
  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 18 Stunden