Doppelsieg für Deutschland in der Kür bei der Para-EM
Heidemarie Dresing und Regine Mispelkamp holen weitere Goldmedaillen in Ermelo
7. September 2025 um 19:18Von n.ditter
Zum Abschluss der Para-Dressur-Europameisterschaften 2025 in Ermelo hat das deutsche Team zwei weitere Goldmedaillen in der Kür gewonnen. Heidemarie Dresing und Regine Mispelkamp sicherten sich in ihren jeweiligen Grades den obersten Podestplatz und führten damit die Gesamtbilanz des Teams auf insgesamt fünf EM-Titel.
Dresing erzielt über 80 % mit Poesie in Grade II
Heidemarie Dresing aus Rheda-Wiedenbrück präsentierte ihre 10-jährige Oldenburger Stute Poesie, abstammend von Fürstenball OLD aus einer Kostolany-Mutter, in der Kür auf höchstem Niveau. Mit einer ausdrucksstarken Vorstellung zu Klängen von Edith Piaf erzielte das Paar 80,934 % und setzte sich damit deutlich an die Spitze des Feldes in Grade II.
Nach Einzel- und Mannschaftsgold war dies bereits der dritte Titel für das Duo bei dieser Europameisterschaft. Silber und Bronze gingen an Katrine Kristensen aus Dänemark mit Goerklintgaards Quater (Quaterback x Don Schufro) mit 78,374 % und die Britin Jemima Green mit Fantabulous (Foundation x Fürst Romacier) mit 76,307 %. Laut der Bundestrainerin Silke Fütterer-Sommer sei es eine fokussierte und sehr harmonische Runde gewesen.
Auch Mispelkamp sichert sich zweites Einzel-Gold in Grade V
In Grade V war erneut Regine Mispelkamp aus Geldern nicht zu schlagen. Mit ihrer 10-jährigen Oldenburger Stute Pramwaldhof’s Bayala, abstammend von Barrosso aus einer Self Made-Mutter, siegte sie in der Kür mit 77,700 %. Auf Platz zwei folgte die Niederländerin Britney de Jong mit Caramba N.O.P. (Tuschinski x Gribaldi) mit 76,490 %, Dritte wurde Lena Malmström aus Schweden mit Fabulous Fidelie (Floricello x Don Romantik) mit 75,615 %.
Nur knapp an einer Medaille vorbei schrammte Isabell Nowak mit Siracusa OLD (Sir Donnerhall x Don Schufro) mit 74,055 %. Ein Fehler vor dem Galoppwechsel kostete wertvolle Punkte. Auch Melanie Wienand mit Lemon’s Loverboy (Lemon's Nicket x Fürst Piccolo) zeigte ihre beste Leistung des Turniers und belegte Platz sechs in Grade III.
Insgesamt gewann Deutschland bei der EM der Para-Dressurreiter fünf Goldmedaillen – ein herausragendes Ergebnis in einem starken internationalen Starterfeld.
Foto: © FEI/Leanjo de Koster
Ähnliche Artikel
Vanessa Bölting wird 7. in der CCIO4*-NC-S in Lignieres
Vanessa Bölting und ihr 13-jähriger Ready To Go NRW (Rock Forever x Weingold GD) werden mit einem 7. Platz bestes deutsches Paar in der Einzelwertung des CCIO4*-NC-S Nationenpreises im französischen Lignieres. Mit 73,82 % in der Dressur und damit dem zweitbesten Ergebnis legen sie gut vor und können diese Leistung bis zuletzt auch im Gelände und dem Springen unter Beweis stellen.
Verschiedenesvor 9 StundenVideo verfügbarEtalon Equine Genetics kooperiert mit Black Horse One
Etalon Equine Genetics, führend im Bereich der equinen Genetik, hat eine strategische Partnerschaft mit Black Horse One, einem Anbieter von Training- und Managementlösungen für Pferde, bekannt gegeben, wie etalondx.com berichtet. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird das Pro + Ancestry 2.
Verschiedenes27. September 2025Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel geehrt
Im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde (DGfZ) in Rostock wurde Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel ausgezeichnet. Diese hochrangige Ehrung wurde ihm für seine langjährigen und bedeutenden Beiträge zur internationalen Pferdezucht verliehen.Wegbereiter der Hannoveraner ZuchtDr.
Verschiedenes27. September 2025
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 5 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 5 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 5 Stunden