Frank Ritter investiert in zwei Top-Pferde für den internationalen Springsport
Zuccero HV und Kokomo B sollen Max Weishaupt zum Durchbruch verhelfen
5. Juli 2025 um 14:50Von n.ditter

Mit dem Kauf zweier hochkarätiger Springpferde legt Unternehmer Frank Ritter aus Augsburg den Grundstein für ein ehrgeiziges Sportprojekt, wie augsburg-journal.de berichtet. Im Zentrum steht sein Neffe Max Weishaupt, der sich mit prominenter Unterstützung in der internationalen Spitze etablieren will.
Pferdesport statt Familienunternehmen
Seit dem Verkauf des langjährig geführten Familienbetriebs widmet sich Ritter ganz dem Pferdesport. Neben mittlerweile elf Pferden umfasst sein Engagement auch den Online-Shop „Fundis“ sowie die Firma „Horse Gym“. Im Fokus stehen derzeit die Sportpferde Kokomo B (Kannan x Lord Quidam) und Zuccero HV (Zirroco Blue x Caretino) – beide gelten als echte Hoffnungsträger.
Zuccero HV: Ein erfahrener Champion mit neuer Perspektive
Zuccero HV, 13-jähriger Schimmelhengst und ehemaliger Partner von Rolf-Göran Bengtsson, wechselte kürzlich in Ritters Besitz. Der Holsteiner Zuchtverband übergab die Sportrechte aus finanziellen Gründen. Der Hengst blickt auf bedeutende Erfolge wie EM-Gold 2023 und eine Olympia-Teilnahme zurück. Mit Preisgeldern von über einer halben Million Euro gehört er zur Weltelite. Nun übernimmt Max Weishaupt die Zügel – in der Hoffnung auf weitere internationale Siege.
Max Weishaupt startet durch
Weishaupt, der bereits zahlreiche Rückschläge überwinden musste, darunter ein schwerer Sturz und ein Stallbrand, nutzt nun die Chance auf höchstem Niveau. Er reitet im Team Riesenbeck International, das Teil des Sportstalls von Ludger Beerbaum ist. Gemeinsam mit seinem Bruder Philipp Weishaupt und Christian Kukuk ist er Teil der deutschen Formation in der prestigeträchtigen Global Champions League.
Unterstützung aus der Familie
Die internationale Reitsaison fordert Max Weishaupt stark – Turniere in Paris, Shanghai oder Mexiko prägen den Alltag. Zu Hause übernimmt seine Frau Nena viele Aufgaben, unterstützt von Familie und Team. Für Frank Ritter ist das Projekt eine Herzensangelegenheit.
Die nächsten Stationen des Teams führen sie unter anderem nach London, New York und Riad. Der jüngste Auftritt in Paris endete als bestes deutsches Team – ein Erfolg, über den sich auch Familie Ritter vor Ort freute.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Deutsches Team vor EM-Start in A Coruña hochmotiviert
Zum Auftakt der Europameisterschaften der Springreiter in A Coruña zeigt sich Bundestrainer Otto Becker sehr zufrieden mit den Vorbereitungen und den Bedingungen vor Ort. Die Anlage gilt als pferdegerecht und professionell geführt, was dem Team Sicherheit für die bevorstehenden Wettkampftage gibt.
Springenvor 14 StundenIrland tauscht Teamreiter für Europameisterschaft in A Coruña
Die irische Equipe für die Europameisterschaften im Springreiten in A Coruña, Spanien (16.–20. Juli), hat kurzfristig einen Wechsel bekanntgegeben. Olympiamedaillengewinner Cian O’Connor wurde durch Denis Lynch ersetzt, wie Teamchef Michael Blake am 10. Juli bestätigte.Lynch mit Vistogrand nominiertDenis Lynch startet mit dem zwölfjährigen Hengst Vistogrand (Fantaland x Mr.
Springenvor 14 StundenEM A Coruña - Alle deutschen Pferde sind fit to compete!
Die Tierärzte bescheinigten am Dienstagmorgen allen deutschen Springpferden „fit to compete“ zu sein, sodass Marcus Ehning, Sophie Hinners, Richard Vogel, Christian Kukuk und Hans-Dieter Dreher erwartungsfroh in die Prüfungen starten können.
Springenvor 20 Stunden
Neueste Nachrichten
Deutsches Team vor EM-Start in A Coruña hochmotiviert
Zum Auftakt der Europameisterschaften der Springreiter in A Coruña zeigt sich Bundestrainer Otto Becker sehr zufrieden mit den Vorbereitungen und den Bedingungen vor Ort. Die Anlage gilt als pferdegerecht und professionell geführt, was dem Team Sicherheit für die bevorstehenden Wettkampftage gibt.
Springenvor 14 StundenAusstellung „Flucht der Pferde“ startet in München-Riem
Anlässlich der Bayerischen Meisterschaften wird auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem ab Samstag, 19. Juli, die Ausstellung „Flucht der Pferde“ gezeigt. Besucher können sie an den Wochenenden bis zum 17. August kostenfrei besichtigen.Erinnerung an die Flucht aus OstpreußenDie Ausstellung thematisiert das Schicksal der Pferde während der Fluchtbewegung aus Ostpreußen im Januar 1945.
Verschiedenesvor 14 StundenIrland tauscht Teamreiter für Europameisterschaft in A Coruña
Die irische Equipe für die Europameisterschaften im Springreiten in A Coruña, Spanien (16.–20. Juli), hat kurzfristig einen Wechsel bekanntgegeben. Olympiamedaillengewinner Cian O’Connor wurde durch Denis Lynch ersetzt, wie Teamchef Michael Blake am 10. Juli bestätigte.Lynch mit Vistogrand nominiertDenis Lynch startet mit dem zwölfjährigen Hengst Vistogrand (Fantaland x Mr.
Springenvor 14 Stunden