Verdacht auf illegalen Pferdehandel bei angeblichem Gnadenhof in der Weststeiermark
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Betreiber wegen gewerbsmäßigen Betrugs
26. Mai 2025 um 08:18Von s.wilhelm

Ein angeblicher Gnadenhof in der Weststeiermark Österreichs steht im Verdacht, alte und kranke Pferde entgegen vertraglicher Zusagen verkauft zu haben. Seit 2023 laufen laut Staatsanwaltschaft Graz Ermittlungen gegen die Betreiber wegen schweren gewerbsmäßigen Betrugs, berichtet steiermark.orf.at. Die Tiere, die aus Alters- oder Gesundheitsgründen an den Hof abgegeben wurden, sollen teils für mehrere tausend Euro unter dem Vorwand verkauft worden sein, es handle sich um gesunde Reitpferde.
Mehrere frühere Pferdebesitzerinnen berichten, ihre Tiere seien unter der Bedingung eines dauerhaften Verbleibs auf dem Hof übergeben worden. Doch plötzlich verschwanden viele Pferde, ohne dass die Besitzer informiert wurden. Einige konnten über soziale Netzwerke wie Facebook oder in WhatsApp-Gruppen wiedergefunden werden – so auch ein Pferd, das nun bei einer neuen Halterin in Kärnten lebt.
Die Hofbetreiber haben die Steiermark inzwischen verlassen und führen nun einen neuen Pferdehof in Niederösterreich. Die Ermittlungen dauern an. Die Recherchen wurden unter anderem von ORF Radio Steiermark unterstützt.
Foto: ChatGPT
Ähnliche Artikel
BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.
Verschiedenesvor 5 Stunden
Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.
Verschiedenesvor 5 Stunden
Boyd Exell ist DRIVING GERMAN MASTER 2025!
Nachdem er bereits am Freitagabend die Driving World-Cup Prüfung für sich entscheiden konnte, gewinnt Boyd Exell auch am heutigen Samstag das four-in-hand Hindernisfahren mit Stechen. Mit über 17 Sekunden Vorsprung sichert er sich den Sieg nicht nur in dieser Weltcup-Prüfung, sondern auch den Titel des DRIVING GERMAN MASTER 2025! Rang 2 geht mit Jérôme Voutaz an die Schweiz.
Verschiedenes15. November 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.
Verschiedenesvor 5 StundenWilly Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.
Verschiedenesvor 5 StundenFelicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressurvor 18 Stunden