Dopingfälle im Pferdesport: FEI Tribunal verhängt mehrere Sanktionen
Stanozolol, Ractopamin und Arsen – internationale Athleten und Trainer nach positiven Proben suspendiert
9. Mai 2025 um 08:46Von n.ditter

Das FEI Tribunal hat in mehreren Fällen wegen positiver Dopingproben bei Pferden Disziplinarmaßnahmen verhängt. So wurde das Pferd Ashva Trueque (Unbekannt x Unbekannt) nach dem CEI1* 100 in Doha im November 2024 wegen Stanozolol disqualifiziert. Der Reiter Jayapal Singh und Trainer Masoud Saleh M A Al Marri erkannten den Verstoß an. Singh wurde für 18 Monate gesperrt und mit einer Geldstrafe von 5.000 CHF belegt.
Auch Victoria Heurtematte aus Panama wurde nach einem positiven Ractopamin-Befund bei Scarlett du Sart Z (Stakkato x First Bride) während der Panamerikanischen Spiele 2023 für zwei Jahre gesperrt. Da sie die Herkunft der Substanz nicht nachweisen konnte, wurden ihr sämtliche Resultate aberkannt und eine Geldstrafe von 3.750 CHF verhängt.
Im Fall der US-Reiterin Katie Lichten, deren Pferd HTS Jensen R (Tolan R x Rhyne Clover) positiv auf Trazodon getestet wurde, sah das Tribunal hingegen von einer Sperre ab. Die Substanz stammte nachweislich aus einer menschlichen Kreuzkontamination durch das Betreuungsteam, was zur Feststellung kein Verschulden führte. Die Wettbewerbsergebnisse bleiben jedoch annulliert.
Zudem wurden in zwei weiteren Fällen vorläufige Sperren ausgesprochen: Arturo Parada Vallejo (MEX) nach einem positiven Lamotrigin-Befund bei Fellow Van't Moerven (Zirocco Blue x Farmer) sowie Bhim Singh Kan Singh (IND) und Trainer Hamad Towaim Ali Al Marri (QAT) wegen Arsen im Pferd Fassyl De Larchat AA (Bedouin De Piboul x Saad Ibn Syed).
Die FEI erinnert im Rahmen ihrer Kampagne „Think Outside The Box“ an die Gefahren von Kontaminationen und die Bedeutung eines sorgfältigen Umgangs im Stallumfeld.
Weitere Informationen können direkt bei FEI-Tribunal nachgelesen werden.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Ausstellung „Flucht der Pferde“ startet in München-Riem
Anlässlich der Bayerischen Meisterschaften wird auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem ab Samstag, 19. Juli, die Ausstellung „Flucht der Pferde“ gezeigt. Besucher können sie an den Wochenenden bis zum 17. August kostenfrei besichtigen.Erinnerung an die Flucht aus OstpreußenDie Ausstellung thematisiert das Schicksal der Pferde während der Fluchtbewegung aus Ostpreußen im Januar 1945.
Verschiedenesvor 14 StundenVitalzeichen Ihres Pferdes verstehen und regelmäßig überprüfen
Jeder Pferdebesitzer sollte in der Lage sein, die Vitalzeichen seines Pferdes zu überprüfen, um dessen Gesundheit zu beurteilen. Zu den wichtigsten Vitalzeichen gehören Temperatur, Puls, Atmung sowie weitere Indikatoren wie Schleimhäute, Kapillarfüllzeit und Darmgeräusche. Diese Werte haben bei einem gesunden, ruhenden Pferd eine bestimmte Norm.
Verschiedenes14. Juli 2025Steffen Brauchle verteidigt Meistertitel bei der Deutschen Meisterschaft der Ponyfahrer
Die Deutsche Meisterschaft der Ponyfahrer in Lauchheim-Hülen, ausgerichtet vom PSV Schloss Karpfenburg, fand in diesem Jahr mit großem Erfolg statt. Steffen Brauchle verteidigte seinen Titel in der Disziplin der Pony-Vierspänner und sicherte sich mit einer beeindruckenden Leistung zum 16. Mal den Meistertitel.
Verschiedenes14. Juli 2025
Neueste Nachrichten
Deutsches Team vor EM-Start in A Coruña hochmotiviert
Zum Auftakt der Europameisterschaften der Springreiter in A Coruña zeigt sich Bundestrainer Otto Becker sehr zufrieden mit den Vorbereitungen und den Bedingungen vor Ort. Die Anlage gilt als pferdegerecht und professionell geführt, was dem Team Sicherheit für die bevorstehenden Wettkampftage gibt.
Springenvor 14 StundenAusstellung „Flucht der Pferde“ startet in München-Riem
Anlässlich der Bayerischen Meisterschaften wird auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem ab Samstag, 19. Juli, die Ausstellung „Flucht der Pferde“ gezeigt. Besucher können sie an den Wochenenden bis zum 17. August kostenfrei besichtigen.Erinnerung an die Flucht aus OstpreußenDie Ausstellung thematisiert das Schicksal der Pferde während der Fluchtbewegung aus Ostpreußen im Januar 1945.
Verschiedenesvor 14 StundenIrland tauscht Teamreiter für Europameisterschaft in A Coruña
Die irische Equipe für die Europameisterschaften im Springreiten in A Coruña, Spanien (16.–20. Juli), hat kurzfristig einen Wechsel bekanntgegeben. Olympiamedaillengewinner Cian O’Connor wurde durch Denis Lynch ersetzt, wie Teamchef Michael Blake am 10. Juli bestätigte.Lynch mit Vistogrand nominiertDenis Lynch startet mit dem zwölfjährigen Hengst Vistogrand (Fantaland x Mr.
Springenvor 14 Stunden