cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Isabell Werth kommt zu den Fichtenhof Classics nach Neufahrn

Reitsport-Ikone gibt exklusiven Einblick in ihre Trainingsphilosophie

30. Juli 2025 um 17:39Von n.ditter

Isabell Werth kommt zu den Fichtenhof Classics nach Neufahrn

Die vielfach ausgezeichnete Dressurreiterin Isabell Werth wird Anfang September persönlich bei den Fichtenhof Classics in Neufahrn erwartet, wie merkur.de berichtet. Vom 5. bis 7. September öffnet das Turnier auf dem Hof von Arnaud und Andrea Petit erneut seine Tore – mit einem facettenreichen Programm für Reitsportfans und Familien gleichermaßen.

Lehrabend mit Olympiasiegerin als Höhepunkt

Zum Auftakt am Freitagabend steht ein besonderer Programmpunkt im Mittelpunkt: Isabell Werth wird ihr umfassendes Wissen in einem Lehrabend teilen. Die erfolgreichste deutsche Olympionikin und weltweit renommierteste Dressurreiterin blickt auf Jahrzehnte intensiver Arbeit mit Pferden zurück und lässt das Publikum daran teilhaben. Veranstalter Arnaud Petit, selbst Sportmoderator, hebt damit die Veranstaltung erneut auf ein neues Niveau. Bereits im Vorjahr wurde das Konzept als innovative Mischung aus Turnier, Wissensvermittlung und Unterhaltung gelobt.

Reitsportevent für die ganze Familie

Die Fichtenhof Classics verbinden Wettkampf, Shows und informative Einheiten zu einem bunten Erlebnis. Der Fokus liegt dabei nicht nur auf dem Dressursport, sondern auf einem breiten Zugang zur Pferdewelt. Besonders der Samstagabend verspricht mit einem unterhaltsamen Showprogramm Abwechslung für alle Generationen.

Working Equitation statt klassischer Dressur

Eine bedeutende Neuerung im diesjährigen Ablauf ist die sportliche Ausrichtung: Statt Dressurprüfungen steht diesmal die dynamische Disziplin Working Equitation im Mittelpunkt. Sie kombiniert Elemente traditioneller Arbeitsreitweisen mit Präzision, Tempo und Teamarbeit zwischen Reiter und Pferd. Teilnehmer aus ganz Europa werden erwartet. Die Entscheidung, das Turnier zeitlich vorzuziehen, fiel nach den verregneten Bedingungen im Vorjahr.

Working Equitation liegt im Trend – das zeigte zuletzt die Eröffnungsfeier des CHIO in Aachen, die Arnaud Petit selbst moderierte. Auch bei der Pferd International in München-Riem zieht diese Sparte regelmäßig große Zuschauermengen an. Die Fichtenhof Classics greifen diese Entwicklung auf und schaffen damit ein modernes Format, das weit über ein gewöhnliches Reitturnier hinausgeht.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Vanessa Bölting wird 7. in der CCIO4*-NC-S in Lignieres

    Vanessa Bölting und ihr 13-jähriger Ready To Go NRW (Rock Forever x Weingold GD) werden mit einem 7. Platz bestes deutsches Paar in der Einzelwertung des CCIO4*-NC-S Nationenpreises im französischen Lignieres. Mit 73,82 % in der Dressur und damit dem zweitbesten Ergebnis legen sie gut vor und können diese Leistung bis zuletzt auch im Gelände und dem Springen unter Beweis stellen.

    Verschiedenes
    vor 9 Stunden
    Video verfügbar
    Vanessa Bölting wird 7. in der CCIO4*-NC-S in Lignieres
  • Etalon Equine Genetics kooperiert mit Black Horse One

    Etalon Equine Genetics, führend im Bereich der equinen Genetik, hat eine strategische Partnerschaft mit Black Horse One, einem Anbieter von Training- und Managementlösungen für Pferde, bekannt gegeben, wie etalondx.com berichtet. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird das Pro + Ancestry 2.

    Verschiedenes
    27. September 2025
    Etalon Equine Genetics kooperiert mit Black Horse One
  • Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel geehrt

    Im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde (DGfZ) in Rostock wurde Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel ausgezeichnet. Diese hochrangige Ehrung wurde ihm für seine langjährigen und bedeutenden Beiträge zur internationalen Pferdezucht verliehen.Wegbereiter der Hannoveraner ZuchtDr.

    Verschiedenes
    27. September 2025
    Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel geehrt

Neueste Nachrichten

  • Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg

    Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.

    Springen
    vor 5 Stunden
  • Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026

    Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.

    Dressur
    vor 5 Stunden
  • Sieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen

    Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.

    Vielseitigkeit
    vor 5 Stunden