Charlotte Fry und Glamourdale sind derzeit die FEI Dressur-Weltranglisten Ersten!
Britisches Paar führt sowohl die Reiter- als auch die Pferderangliste an
2. Juli 2025 um 10:21Von s.wilhelm

Charlotte Fry und ihr Glamourdale haben erneut die Spitzenpositionen in der FEI Dressur-Weltrangliste für Athleten und Pferde übernommen. Nach einigen Erfolgen in den vergangenen Monaten stehen sie nun erneut an der Spitze, nachdem sie diesen Erfolg bereits im Januar 2023 erreicht hatten.
Rückkehr auf die Nummer 1
Nach ihrem Doppelsieg bei der FEI Dressur-Weltmeisterschaft 2022 in Herning war das Paar bereit von Januar bis Mai 2023 die Weltranglisten Nummer 1. Seitdem befindet sich das Paar kontinuierlich in Top-Positionen der Weltrangliste, eine erneute Nummer 1 gelang bisher aber noch nicht. Ihre jüngsten Erfolge, darunter der Titelgewinn beim Les Trois Rois FEI Dressage World Cup Final 2025 in Basel im April und der Sieg beim CDIO5* in Rotterdam, sowie die Bronzemedaillen bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris, haben ihren Aufstieg nun erneut möglich gemacht.
Isabell Werth auf Rang 2, Cathrine Laudrup-Dufour auf Rang 3
Somit übernimmt die Britin die Spitzenposition von Dänemarks Cathrine Laudrup-Dufour, die bisher die Weltrangliste der Dressurreiter anführte. Auch ihre Spitzenstute Mount St John Freestyle muss die Spitzenposition an Glamourdale abgeben und rutscht in der Wertung der Equine Athletes auf Position 21.
Isabell Werth rückt im aktuellen Ranking von Position 3 auf 2 vor. DSP Quantaz rutscht zugleich von Position 3 auf 4, Special Blend wird nun auf Position 29 gelistet, Wendy de Fontaine auf Position 52.
Rang 3 der Dressurreiter übernimmt Cathrine Laudrup-Dufour, gefolgt von Becky Moody auf Rang 4 und Justin Verboomen auf Position 5.
Katharina Hemmer, Ingrid Klimke und Frederic Wandres in den Top 20
Mit Position 11 (zuvor 12) reiht sich Katharina Hemmer als zweitbeste Deutsche zusammen mit Ingrid Klimke (Position 19) und Frederic Wandres (Position 20) unter den Top 20 ein. Dorothee Schneider folgt direkt auf Position 21, Raphael Netz mit Position 22 direkt dahinter.
Die gesamte Weltrangliste der Reiter kann hier eingesehen werden. Die Weltrangliste der Pferde unter diesem Link.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 11 StundenFN-Ehrenzeichen für herausragende U25-Dressurreiter
Im Rahmen der Covalliero Dressage Days in Hagen a.T.W. ehrte Bundestrainerin Monica Theodorescu herausragende U25-Dressurreiter und ihre Trainer mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold und Gold mit Lorbeer. Die Auszeichnungen wurden anlässlich der U25-Europameisterschaften in Kronberg verliehen, bei denen die deutsche Mannschaft erneut ihre Dominanz unter Beweis stellte.
Dressurvor 15 StundenAnabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen
Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.
Dressur28. September 2025
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 11 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 11 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 11 Stunden