facebook pixel
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Richard Vogel wiederholt Vorjahressieg beim CHIO Aachen

Schnellster Reiter beim "Preis des Handwerks"

2. Juli 2025 um 13:54Von s.wahl

Beim diesjährigen CHIO in Aachen konnte Richard Vogel seinen Erfolg aus dem Vorjahr wiederholen. Beim "Preis des Handwerks" blieb er als einziger Teilnehmer mit seinem zehnjährigen belgischen Hengst Phenyo van het Keysersbos (Corydon can T&L x Heartbreaker) unter der 60-Sekunden-Marke und sicherte sich so den Sieg.

Wiederholung des Vorjahreserfolgs

Mit einer beeindruckenden Leistung setzte sich Vogel erneut an die Spitze des Wettbewerbs und bestätigte seine Form in der Aachener Soers. Zweiter wurde Denis Lynch im Sattel des 10-jährigen King Blue (Dallas x Chacco Blue) in einer Zeit von 60,99 Sekunden. Mit 61,10 Sekunden rangierten sich an dritter Stelle Pedro Veniss und CS Hortencia ein. Rene Dittmer mit Echo vh Gerendal Z und Tom Schewe mit Gjos de Beaufour landeten auf den Plätzen 7 und 8, während Gerrit Nieberg mit Solaia und Jörne Sprehe mit Hickstead White die Plätze 12 und 13 für sich sicherstellten.

Richard Vogel Siegesritt ist selbstverständlich in unserer Mediathek anzusehen.



Foto:Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Pius Schwizer: Vorwurf der falschen Pferdepfändung und Kaderausschluss

    Der Schweizer Springreiter Pius Schwizer ist derzeit mit finanziellen und rechtlichen Problemen konfrontiert, die auch sportliche Konsequenzen nach sich ziehen. Der 63-jährige Olympia-Bronzemedaillengewinner von 2008 wurde vom Schweizer Reitverband Swiss Equestrian mit sofortiger Wirkung aus dem Elitekader Springreiten suspendiert.

    Springen
    vor 6 Stunden
    Pius Schwizer: Vorwurf der falschen Pferdepfändung und Kaderausschluss
  • Valkenswaard – Weltklasse-Springreiten bei Etappe 10 der Global Champions Tour

    Die zehnte Etappe der Longines Global Champions Tour 2025 führt die internationale Springsportelite nach Valkenswaard in die renommierte Longines Tops International Arena. Vom 22. bis 24.

    Springen
    18. August 2025
    Valkenswaard – Weltklasse-Springreiten bei Etappe 10 der Global Champions Tour
  • IJRC fordert Gehör der Reiter bei Überarbeitung der Springregeln

    Die vollständige Überarbeitung des FEI-Regelwerks erfolgt nur im Vierjahresrhythmus – in diesem Jahr steht das Springreiten im Fokus. Der International Jumping Riders Club (IJRC) hat sich als Interessenvertretung der Reiter aktiv eingebracht und mehrere Änderungsanträge zur Diskussion gestellt.

    Springen
    18. August 2025
    IJRC fordert Gehör der Reiter bei Überarbeitung der Springregeln

Neueste Nachrichten

  • Pius Schwizer: Vorwurf der falschen Pferdepfändung und Kaderausschluss

    Der Schweizer Springreiter Pius Schwizer ist derzeit mit finanziellen und rechtlichen Problemen konfrontiert, die auch sportliche Konsequenzen nach sich ziehen. Der 63-jährige Olympia-Bronzemedaillengewinner von 2008 wurde vom Schweizer Reitverband Swiss Equestrian mit sofortiger Wirkung aus dem Elitekader Springreiten suspendiert.

    Springen
    vor 6 Stunden
  • Die Kandidaten für die Vielseitigkeits EM in Blenheim stehen fest

    Die deutschen Reiter für die Vielseitigkeits-Europameisterschaften in Blenheim vom 18. bis 21. September 2025 sind nominiert. Die AG Spitzensport Vielseitigkeit des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei nominierte insgesamt sechs Paare, welche vier davon letztlich in der deutschen Mannschaft starten werden, entscheidet sich direkt vor der Veranstaltung in Großbritannien.

    Vielseitigkeit
    vor 7 Stunden
  • Bundestrainerin setzt auf Teamgeist für EM-Gold

    Die Bundestrainerin der deutschen Dressurreiter, Monica Theodorescu, sprach im Interview mit Kim Kreling über die bevorstehende Europameisterschaft im französischen Crozet. Darin schilderte sie, wie das Team zusammengestellt wurde, wie die letzten Wochen vor dem Start aussehen und welche persönlichen Rituale sie zu großen Championaten begleiten.

    Dressur
    vor 10 Stunden