Ponyforum Hengsttage 2025 abgesagt
Verschiedene Faktoren führten zu dieser Entscheidung
6. Oktober 2025 um 13:58Von s.wahl

Die Ponyforum GmbH hat entschieden, die Ponyforum Hengsttage 2025 abzusagen. Grund für diese Entscheidung ist die zu geringe Anzahl an angemeldeten Hengsten für die Vorauswahlen.
Laut einer Mitteilung auf der Homepage der Ponyforum GmbH wurden mehrere Faktoren für diese Entwicklung verantwortlich gemacht. Ein wesentlicher Grund sei die strategische Neuausrichtung des Veranstaltungskonzepts der Ponyforum GmbH. Mit den monatlichen Youngsterauktionen steht den Züchtern und Besitzern ein etabliertes und erfolgreiches Vermarktungsformat zur Verfügung, das sich zunehmend als starke Alternative zu den Hengsttagen etabliert hat.
Ein weiterer Faktor ist die wachsende Anzahl an eigenen Kör- und Vermarktungsveranstaltungen von Zuchtverbänden für Reitponyhengste, was zu einer direkten Konkurrenz für die Ponyforum GmbH geführt hat.
Neues Konzept für die Vermarktung von Hengsten
Um den Züchtern weiterhin attraktive Absatzmöglichkeiten zu bieten, entwickelt die Ponyforum GmbH ein neues Konzept: Die Körungen sollen künftig wie gewohnt von den Zuchtverbänden durchgeführt werden. Ergänzend wird für verkäufliche Hengste eine Vermarktungsoption über die Ponyforum GmbH angeboten. Ziel ist es, die bestehenden Körplätze durch zusätzliche Vermarktungsmöglichkeiten weiter zu stärken und den Züchtern so weiterhin eine erfolgreiche Plattform für den Verkauf ihrer Hengste zu bieten.
Foto: ClipMyHorse.TV / Canva Elements
Ähnliche Artikel
200 Bewerber bei der Oldenburger Hengstvorauswahl!
Fast 200 Hengste bewerben sich im Rahmen der diesjährigen Hengstvorauswahlen um die Zulassung zu den Oldenburger Hengst-Tagen im November. Die Vorauswahl des Verbands der Züchter des Oldenburger Pferdes (OL) findet am 6. und 7. Oktober in Vechta statt. Über 140 Hengste lassen sich im Katalog wiederfinden. Vom 8. bis 9.
Zucht30. September 2025Zehn Hengste bei Zangersheide-Körung anerkannt
Im Rahmen der FEI WBFSH Weltmeisterschaften der jungen Springpferde in Lanaken wurden bei der diesjährigen Zangersheide-Hengstkörung zehn junge Hengste für die Zucht zugelassen. Von insgesamt 24 vorgestellten Kandidaten in der zweiten Runde des Freispringens erhielten zehn die Anerkennung für die Zucht beim Studbook Zangersheide.
Zucht28. September 2025Top-Preis von 550.000 € für Tochter des Total McLaren
Bei der diesjährigen Auktion des Klosterhofs Medingen avancierte eine 3-jährige Stute mit dem Namen Tainted Love zum teuersten Pferd der Veranstaltung. Die Tochter von Total McLaren aus einer Fürst Romancier-Mutter wechselte für 550.000 Euro den Besitzer.
Zucht28. September 2025
Neueste Nachrichten
Scott Brash gibt Verkauf von Hello Valentino bekannt
Der in Barcelona hoch erfolgreiche britische Reiter Scott Brash gab den Verkauf des 11-jährigen Wallachs Hello Valentino bekannt, der von Tina Petersson-Lind gezüchtet wurde.Der Wallach wurde vom saudi-arabischen Verband erworben. Brash hatte Hello Valentino seit 2022 geritten. Zuvor waren Wilma Hellström und Ciaran Dreeling mit dem Pferd erfolgreich.
Springenvor 3 StundenKent Farrington bleibt an der Spitze der aktuellen FEI Longines Rangliste
Die aktualisierte FEI Longines Rangliste ist nun verfügbar. Kent Farrington führt weiterhin mit 3.527 Punkten und hat einen komfortablen Abstand zu Ben Maher aus Großbritannien, der den zweiten Platz einnimmt. Kent Farrington hält die Spitze, gefolgt von Ben Maher.
Springenvor 3 StundenSimone Pearce überzeugt auch im Springsport
Die Dressur-Olympiateilnehmerin Simone Pearce konnte im Rahmen der LGCT-Etappe in Wien ihrer aufstrebenden Springreiterkarriere ein weiteres starkes Ergebnis hinzufügen.
Dressurvor 5 Stunden