13.150 Euro für die Pferdeklappe: Magazinverkauf bringt erneut große Spende ein
Zweite Ausgabe des Charity-Magazins unterstützt Norderbraruper Tierschutzverein mit beeindruckendem Ergebnis
9. Mai 2025 um 08:44Von s.wahl

Der Verein Pferdeklappe / Notbox Schleswig-Holstein e.V. konnte sich 2024 über eine bedeutende finanzielle Unterstützung freuen: Durch den Verkauf der zweiten Ausgabe des Magazins „Pferdeklappe – das Magazin“ flossen 13.150 Euro in die Vereinskasse. Die Publikation, ein Gemeinschaftsprojekt des Vereins mit dem RathmannVerlag aus Kiel, erzählt in Text und Bild von Schicksalen, Rettungen und dem Alltag der Einrichtung in Norderbrarup. Dort wurden im vergangenen Jahr über 250 Pferde, Ponys und Esel aus ganz Deutschland sowie drei weiteren Ländern aufgenommen und medizinisch versorgt.
Die Spendensumme kam durch 50 Prozent der Nettoverkaufserlöse zustande – ein klares Zeichen für das Engagement der rund 1.000 Abonnenten und vieler weiterer Unterstützer. Initiatorin Petra Teegen dankte bei der Scheckübergabe allen Beteiligten und betonte den ideellen Wert des Magazins, das auch auf emotionaler Ebene Hilfe leiste. Die dritte Ausgabe ist bereits in Planung und erscheint im Dezember 2025. Sie wird ausschließlich in vorbestellter Auflage produziert und kann weiterhin unter www.pferdeklappe-magazin.de bestellt werden.
Foto: ChatGPT
Ähnliche Artikel
Ausstellung „Flucht der Pferde“ startet in München-Riem
Anlässlich der Bayerischen Meisterschaften wird auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem ab Samstag, 19. Juli, die Ausstellung „Flucht der Pferde“ gezeigt. Besucher können sie an den Wochenenden bis zum 17. August kostenfrei besichtigen.Erinnerung an die Flucht aus OstpreußenDie Ausstellung thematisiert das Schicksal der Pferde während der Fluchtbewegung aus Ostpreußen im Januar 1945.
Verschiedenesvor 14 StundenVitalzeichen Ihres Pferdes verstehen und regelmäßig überprüfen
Jeder Pferdebesitzer sollte in der Lage sein, die Vitalzeichen seines Pferdes zu überprüfen, um dessen Gesundheit zu beurteilen. Zu den wichtigsten Vitalzeichen gehören Temperatur, Puls, Atmung sowie weitere Indikatoren wie Schleimhäute, Kapillarfüllzeit und Darmgeräusche. Diese Werte haben bei einem gesunden, ruhenden Pferd eine bestimmte Norm.
Verschiedenes14. Juli 2025Steffen Brauchle verteidigt Meistertitel bei der Deutschen Meisterschaft der Ponyfahrer
Die Deutsche Meisterschaft der Ponyfahrer in Lauchheim-Hülen, ausgerichtet vom PSV Schloss Karpfenburg, fand in diesem Jahr mit großem Erfolg statt. Steffen Brauchle verteidigte seinen Titel in der Disziplin der Pony-Vierspänner und sicherte sich mit einer beeindruckenden Leistung zum 16. Mal den Meistertitel.
Verschiedenes14. Juli 2025
Neueste Nachrichten
Deutsches Team vor EM-Start in A Coruña hochmotiviert
Zum Auftakt der Europameisterschaften der Springreiter in A Coruña zeigt sich Bundestrainer Otto Becker sehr zufrieden mit den Vorbereitungen und den Bedingungen vor Ort. Die Anlage gilt als pferdegerecht und professionell geführt, was dem Team Sicherheit für die bevorstehenden Wettkampftage gibt.
Springenvor 14 StundenAusstellung „Flucht der Pferde“ startet in München-Riem
Anlässlich der Bayerischen Meisterschaften wird auf der Olympia-Reitanlage in München-Riem ab Samstag, 19. Juli, die Ausstellung „Flucht der Pferde“ gezeigt. Besucher können sie an den Wochenenden bis zum 17. August kostenfrei besichtigen.Erinnerung an die Flucht aus OstpreußenDie Ausstellung thematisiert das Schicksal der Pferde während der Fluchtbewegung aus Ostpreußen im Januar 1945.
Verschiedenesvor 14 StundenIrland tauscht Teamreiter für Europameisterschaft in A Coruña
Die irische Equipe für die Europameisterschaften im Springreiten in A Coruña, Spanien (16.–20. Juli), hat kurzfristig einen Wechsel bekanntgegeben. Olympiamedaillengewinner Cian O’Connor wurde durch Denis Lynch ersetzt, wie Teamchef Michael Blake am 10. Juli bestätigte.Lynch mit Vistogrand nominiertDenis Lynch startet mit dem zwölfjährigen Hengst Vistogrand (Fantaland x Mr.
Springenvor 14 Stunden