cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Ben Hobday gewinnt erstes 1,50-m-Springen mit kleinem Nachwuchspferd

Sieg beim Area Trial in Lincolnshire mit kleinem Lonely Van De Rikse

27. Juni 2025 um 15:15Von n.ditter

Ben Hobday gewinnt erstes 1,50-m-Springen mit kleinem Nachwuchspferd

Vielseitigkeitsreiter Ben Hobday hat bei der Lincolnshire Agricultural Show seinen bisher größten Erfolg im Springsattel gefeiert. Mit dem lediglich 15hh (ca. 152cm) großen Wallach Lonely Van De Rikse (Connect x Back Gammon) sicherte er sich den Sieg im 1,50-m-Area-Trial.

Ein ungewöhnliches Pferd mit großem Ehrgeiz

Der 9-jährige Connect-Sohn startete seine Springkarriere erst vor zwei Jahren. Trotz seiner geringen Größe zeigte er sich im anspruchsvollen Springen ehrgeizig und zuverlässig. Hobday lobte sein Pferd als „echten Kämpfer“, der in jedem Parcours vollen Einsatz zeige.

Taktik im Stechen entscheidet den Sieg

Ben Hobday war als einziger Teilnehmer fehlerfrei in der ersten Runde geblieben. Zwei Reiter, darunter Ryan Page, hatten ebenfalls fehlerfreie Runden im Stechen, jedoch mit Abwürfen in der Vorrunde. Hobday musste also liefern. Nach einem leichten Fehler zu Beginn steigerte er das Tempo und gewann mit 0,60 Sekunden Vorsprung.

Langer Ausbildungsweg zahlt sich aus

Der Wallach war als 5-jähriger klein und vorsichtig, weshalb ein Verkauf diskutiert wurde. Doch mit Geduld und gezieltem Training entwickelte sich der ehemals unscheinbare Wallach zum leistungsstarken Springpferd. Seit seinem ersten 1,10-m-Erfolg im Frühjahr hat er kontinuierlich höhere Klassen gemeistert.

Ein Blick auf das große Ganze

Ben Hobday, der für außergewöhnliche Pferde wie Mulrys Error bekannt ist, betont, dass er viel aus dem Stil erfahrener Reiter wie John Whitaker gelernt habe. Besonders bei der Arbeit an größeren Distanzen habe das Training den Unterschied gemacht.



Foto: © FEI/Libby Law Photography (Ben Hobday mit Shadow Man)

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Scott Brash gibt Verkauf von Hello Valentino bekannt

    Der in Barcelona hoch erfolgreiche britische Reiter Scott Brash gab den Verkauf des 11-jährigen Wallachs Hello Valentino bekannt, der von Tina Petersson-Lind gezüchtet wurde.Der Wallach wurde vom saudi-arabischen Verband erworben. Brash hatte Hello Valentino seit 2022 geritten. Zuvor waren Wilma Hellström und Ciaran Dreeling mit dem Pferd erfolgreich.

    Springen
    vor 52 Minuten
    Video verfügbar
    Scott Brash gibt Verkauf von Hello Valentino bekannt
  • Kent Farrington bleibt an der Spitze der aktuellen FEI Longines Rangliste

    Die aktualisierte FEI Longines Rangliste ist nun verfügbar. Kent Farrington führt weiterhin mit 3.527 Punkten und hat einen komfortablen Abstand zu Ben Maher aus Großbritannien, der den zweiten Platz einnimmt. Kent Farrington hält die Spitze, gefolgt von Ben Maher.

    Springen
    vor 1 Stunde
    Kent Farrington bleibt an der Spitze der aktuellen FEI Longines Rangliste
  • Tim Brennan siegt im CSI4*-W-Grand Prix von El Jadida trotz Strafpunkten

    Im Rahmen der Morocco Royal Tour wurde der CSI4*-W-Grand Prix von El Jadida in zwei Umläufen entschieden. Kein Teilnehmer blieb in beiden Umläufen fehlerfrei. Der Ire Tim Brennan sicherte sich am Ende mit Diadema Della Caccia den Sieg, obwohl das Paar insgesamt drei Strafpunkte für Zeitüberschreitung hinnehmen musste.

    Springen
    vor 18 Stunden
    Video verfügbar
    Tim Brennan siegt im CSI4*-W-Grand Prix von El Jadida trotz Strafpunkten

Neueste Nachrichten

  • Scott Brash gibt Verkauf von Hello Valentino bekannt

    Der in Barcelona hoch erfolgreiche britische Reiter Scott Brash gab den Verkauf des 11-jährigen Wallachs Hello Valentino bekannt, der von Tina Petersson-Lind gezüchtet wurde.Der Wallach wurde vom saudi-arabischen Verband erworben. Brash hatte Hello Valentino seit 2022 geritten. Zuvor waren Wilma Hellström und Ciaran Dreeling mit dem Pferd erfolgreich.

    Springen
    vor 52 Minuten
  • Ponyforum Hengsttage 2025 abgesagt

    Die Ponyforum GmbH hat entschieden, die Ponyforum Hengsttage 2025 abzusagen. Grund für diese Entscheidung ist die zu geringe Anzahl an angemeldeten Hengsten für die Vorauswahlen.Laut einer Mitteilung auf der Homepage der Ponyforum GmbH wurden mehrere Faktoren für diese Entwicklung verantwortlich gemacht.

    Zucht
    vor 1 Stunde
  • Kent Farrington bleibt an der Spitze der aktuellen FEI Longines Rangliste

    Die aktualisierte FEI Longines Rangliste ist nun verfügbar. Kent Farrington führt weiterhin mit 3.527 Punkten und hat einen komfortablen Abstand zu Ben Maher aus Großbritannien, der den zweiten Platz einnimmt. Kent Farrington hält die Spitze, gefolgt von Ben Maher.

    Springen
    vor 1 Stunde