Ben Hobday gewinnt erstes 1,50-m-Springen mit kleinem Nachwuchspferd
Sieg beim Area Trial in Lincolnshire mit kleinem Lonely Van De Rikse
27. Juni 2025 um 15:15Von n.ditter

Vielseitigkeitsreiter Ben Hobday hat bei der Lincolnshire Agricultural Show seinen bisher größten Erfolg im Springsattel gefeiert. Mit dem lediglich 15hh (ca. 152cm) großen Wallach Lonely Van De Rikse (Connect x Back Gammon) sicherte er sich den Sieg im 1,50-m-Area-Trial.
Ein ungewöhnliches Pferd mit großem Ehrgeiz
Der 9-jährige Connect-Sohn startete seine Springkarriere erst vor zwei Jahren. Trotz seiner geringen Größe zeigte er sich im anspruchsvollen Springen ehrgeizig und zuverlässig. Hobday lobte sein Pferd als „echten Kämpfer“, der in jedem Parcours vollen Einsatz zeige.
Taktik im Stechen entscheidet den Sieg
Ben Hobday war als einziger Teilnehmer fehlerfrei in der ersten Runde geblieben. Zwei Reiter, darunter Ryan Page, hatten ebenfalls fehlerfreie Runden im Stechen, jedoch mit Abwürfen in der Vorrunde. Hobday musste also liefern. Nach einem leichten Fehler zu Beginn steigerte er das Tempo und gewann mit 0,60 Sekunden Vorsprung.
Langer Ausbildungsweg zahlt sich aus
Der Wallach war als 5-jähriger klein und vorsichtig, weshalb ein Verkauf diskutiert wurde. Doch mit Geduld und gezieltem Training entwickelte sich der ehemals unscheinbare Wallach zum leistungsstarken Springpferd. Seit seinem ersten 1,10-m-Erfolg im Frühjahr hat er kontinuierlich höhere Klassen gemeistert.
Ein Blick auf das große Ganze
Ben Hobday, der für außergewöhnliche Pferde wie Mulrys Error bekannt ist, betont, dass er viel aus dem Stil erfahrener Reiter wie John Whitaker gelernt habe. Besonders bei der Arbeit an größeren Distanzen habe das Training den Unterschied gemacht.
Foto: © FEI/Libby Law Photography (Ben Hobday mit Shadow Man)
Ähnliche Artikel
Pius Schwizer: Vorwurf der falschen Pferdepfändung und Kaderausschluss
Der Schweizer Springreiter Pius Schwizer ist derzeit mit finanziellen und rechtlichen Problemen konfrontiert, die auch sportliche Konsequenzen nach sich ziehen. Der 63-jährige Olympia-Bronzemedaillengewinner von 2008 wurde vom Schweizer Reitverband Swiss Equestrian mit sofortiger Wirkung aus dem Elitekader Springreiten suspendiert.
Springenvor 6 StundenValkenswaard – Weltklasse-Springreiten bei Etappe 10 der Global Champions Tour
Die zehnte Etappe der Longines Global Champions Tour 2025 führt die internationale Springsportelite nach Valkenswaard in die renommierte Longines Tops International Arena. Vom 22. bis 24.
Springen18. August 2025IJRC fordert Gehör der Reiter bei Überarbeitung der Springregeln
Die vollständige Überarbeitung des FEI-Regelwerks erfolgt nur im Vierjahresrhythmus – in diesem Jahr steht das Springreiten im Fokus. Der International Jumping Riders Club (IJRC) hat sich als Interessenvertretung der Reiter aktiv eingebracht und mehrere Änderungsanträge zur Diskussion gestellt.
Springen18. August 2025
Neueste Nachrichten
Pius Schwizer: Vorwurf der falschen Pferdepfändung und Kaderausschluss
Der Schweizer Springreiter Pius Schwizer ist derzeit mit finanziellen und rechtlichen Problemen konfrontiert, die auch sportliche Konsequenzen nach sich ziehen. Der 63-jährige Olympia-Bronzemedaillengewinner von 2008 wurde vom Schweizer Reitverband Swiss Equestrian mit sofortiger Wirkung aus dem Elitekader Springreiten suspendiert.
Springenvor 6 StundenDie Kandidaten für die Vielseitigkeits EM in Blenheim stehen fest
Die deutschen Reiter für die Vielseitigkeits-Europameisterschaften in Blenheim vom 18. bis 21. September 2025 sind nominiert. Die AG Spitzensport Vielseitigkeit des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei nominierte insgesamt sechs Paare, welche vier davon letztlich in der deutschen Mannschaft starten werden, entscheidet sich direkt vor der Veranstaltung in Großbritannien.
Vielseitigkeitvor 7 StundenBundestrainerin setzt auf Teamgeist für EM-Gold
Die Bundestrainerin der deutschen Dressurreiter, Monica Theodorescu, sprach im Interview mit Kim Kreling über die bevorstehende Europameisterschaft im französischen Crozet. Darin schilderte sie, wie das Team zusammengestellt wurde, wie die letzten Wochen vor dem Start aussehen und welche persönlichen Rituale sie zu großen Championaten begleiten.
Dressurvor 11 Stunden