Europäische Pferdewirtschaft generiert über 100 Milliarden Euro jährlich
Neue Marktanalyse von EQuerry Consulting
9. Mai 2025 um 14:48Von s.wilhelm

Eine neue Marktanalyse von EQuerry Consulting (equerryco.com) zeigt: die europäische Pferdewirtschaft zählt mit einem geschätzten jährlichen Wirtschaftsvolumen von über 100 Milliarden Euro zu den bedeutendsten Branchen des Kontinents. Laut jenem Marktbericht beschäftigt die Branche rund 400.000 Vollzeitangestellten und vereint Pferderennen, Zucht, Reitsport und Freizeitreiten unter einem Dach.
Rennsport und Sportpferdezucht besonders wirtschaftsstark
Besonders wirtschaftsstark sind der Rennsport – mit etwa 78.000 Rennen jährlich und einem Wettumsatz von mehreren Milliarden Euro – sowie die Sportpferdezucht, in der Europa weltweit führend ist. Regionen wie Irland, Deutschland und die Niederlande sind für ihre hochwertigen Zuchtlinien bekannt. Auch der Freizeitbereich ist essenziell: Zwei Drittel der Pferdehalter im Vereinigten Königreich reiten rein zum Vergnügen.
Neben wirtschaftlichem Einfluss spielt die Branche auch im ländlichen Raum eine wichtige Rolle und schafft in strukturschwachen Regionen Arbeitsplätze. Herausforderungen bestehen etwa durch regulatorische Änderungen nach dem Brexit, gestiegene Kosten und Anforderungen an Tierwohl und Umwelt. Gleichzeitig eröffnen sich Chancen durch technologische Innovationen, neue Exportmärkte wie China und den Ausbau nachhaltiger Betriebsmodelle.
Die Studie betont zum Abschluss: Europas tief verwurzelte Pferdetradition, verbunden mit Innovationsbereitschaft, gebe der Branche das Potenzial, auch künftig wirtschaftlich und gesellschaftlich relevant zu bleiben.
Foto: ChatGPT
Ähnliche Artikel
Etalon Equine Genetics kooperiert mit Black Horse One
Etalon Equine Genetics, führend im Bereich der equinen Genetik, hat eine strategische Partnerschaft mit Black Horse One, einem Anbieter von Training- und Managementlösungen für Pferde, bekannt gegeben, wie etalondx.com berichtet. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird das Pro + Ancestry 2.
Verschiedenes27. September 2025Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel geehrt
Im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde (DGfZ) in Rostock wurde Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel ausgezeichnet. Diese hochrangige Ehrung wurde ihm für seine langjährigen und bedeutenden Beiträge zur internationalen Pferdezucht verliehen.Wegbereiter der Hannoveraner ZuchtDr.
Verschiedenes27. September 2025Böckmann präsentiert neuen Ambulanzanhänger für Pferde
Der Fahrzeughersteller Böckmann hat seinen Ambulanzanhänger weiterentwickelt, um eine effiziente Notfallversorgung und den sicheren Transport verletzter Pferde zu gewährleisten, wie reitturniere.de . Der speziell konzipierte Anhänger soll in kritischen Momenten schnelle Hilfe leisten, insbesondere bei Turnieren und anderen Veranstaltungen.
Verschiedenes27. September 2025
Neueste Nachrichten
Augustus Z und Eoin Brennen werden Weltmeister der 7-jährigen Springpferde
Was ein Stechen bei den 7 Jahre jungen Springpferden … und jungen Reitern: der 19-jährige Eoin Brennen sichert Augustus Z den Titel des Weltmeisters bei den 7-jährigen Springpferden vor dem 16-jährigen Niels van Rossem mit Speedy van Klapscheut. Thibault Thevenon und ICI et la Courcelle werden Dritte.
Springenvor 58 MinutenAnabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen
Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.
Dressurvor 4 StundenOrtane und Max van de Poll sichern sich den Titel: Weltmeister der 6-jährigen Springpferde!
Als zweites von 8 Paaren gingen sie ins Stechen und setzten mit einer fehlerfreien und zudem schnellen Runde die Konkurrenz mächtig unter Druck, sodass sie bis zuletzt ungeschlagen blieben.
Springenvor 4 Stunden