Bunt gescheckt mit “Herz” am Hals: der erste Eindruck bei der OL-Körung
1. Präsentation der dressurbetonten Hengste auf dem Pflaster und beim Longieren
13. November 2025 um 22:11Von s.wilhelm
Auch die dressurbetonten Hengste präsentierten sich am heutigen Donnerstag erstmals im Rahmen der Oldenburger Hengst-Tage. Nach der Pflastermusterung ging es ans Longieren. Die Körkommission der OL-Körung setzt sich in diesem Jahr aus Oliver Oelrich, Ute von Platen, Peer Eitenmüller, Dr. Evelin Schlotmann und Bernd Huslage jr. Zusammen.
HIER kann der gesamte Katalog eingesehen werden.
Ein Schecke mit "Herz" und ein Sohn der Wendy de Fontaine
Sowohl die Pflastermusterung als auch das Longieren können selbstverständlich jederzeit in unserer ClipMyHorse.TV-Mediathek angesehen werden. Zwei besondere "Highlights" des heutigen Tages wollen wir jedoch nicht vorenthalten:
- Katalognummer 60 bestach durch eine ganz besondere Aufmachung: ein Braun-Schecke mit weißem Schweif, hochweiß gestiefelt und kleinem weißem Abzeichen an der linken Halsseite, die einer Herzform glich. Der Hengst stammt ab von Extreme U.S. x Kansas C x Kennedy und wurde von Gebr. von Halen aus den Niederlanden gezogen. Aussteller ist Olaerts Equestrian, ebenfalls aus den Niederlanden
- Katalognummer 56 bringt mit "Queenparks Wendy", im Sport als "Wendy de Fontaine" wohl eine der prominentesten Mutterstuten im Pedigree mit sich. Mit Dynamic Dream zum Vater und Isabell Werth's Olympia-Silber-Stute Wendy vereint der Hengst sicherlich besondere Blutlinien. Züchter und Aussteller ist hier das Chateau de Fontaine aus Frankreich.
Morgen folgt ab 15:00 Uhr das Freilaufen der Dressurhengste mit anschließendem Schrittring und der Körentscheidung. ClipMyHorse.TV überträgt selbstverständlich live. HIER geht's zur Veranstaltung.
Ähnliche Artikel
Boyd Exell ist DRIVING GERMAN MASTER 2025!
Nachdem er bereits am Freitagabend die Driving World-Cup Prüfung für sich entscheiden konnte, gewinnt Boyd Exell auch am heutigen Samstag das four-in-hand Hindernisfahren mit Stechen. Mit über 17 Sekunden Vorsprung sichert er sich den Sieg nicht nur in dieser Weltcup-Prüfung, sondern auch den Titel des DRIVING GERMAN MASTER 2025! Rang 2 geht mit Jérôme Voutaz an die Schweiz.
Verschiedenes15. November 2025Video verfügbar
Sieg für Boyd Exell in der Weltcup-Fahrprüfung in Stuttgart!
Boyd Exell entscheidet die Weltcup-Fahrprüfung Four-in-hand, den Preis der Firma iWEST GmbH & Co.KG in der Stuttgarter Schleyer-Halle für sich! Zwei fehlerfreie Runden im Umlauf und dem Drive-Off führen zum Sieg des Australiers.Eingespannt hatte er zusammen mit Emma Olsson und Wannes Larsen sein Gespann aus Bajnok, Katydid Duchess, Barny und Mad Max.
Verschiedenes14. November 2025Video verfügbar
Olympischer Reitsportkalender für Los Angeles 2028 steht fest
Weniger als drei Jahre vor Beginn der Olympischen Spiele in Los Angeles 2028 (LA28) hat das Organisationskomitee den offiziellen Zeitplan für die Reitsportbewerbe veröffentlicht. Vom 14. bis 29. Juli 2028 werden die Wettbewerbe im Santa Anita Park in Arcadia ausgetragen.
Verschiedenes14. November 2025
Neueste Nachrichten
Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressurvor 11 StundenWillem Greve gewinnt den Großen Preis von Stuttgart
Im Rahmen des LONGINES FEI Jumping World Cup™ 2025/2026 in Stuttgart setzte sich der Niederländer Willem Greve mit der 10-jährigen Stute Pretty Woman van’t Paradijs N.O.P.
Springenvor 13 StundenFN-Ehrenzeichen in Gold für Richard Vogel
Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Richard Vogel mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold mit Lorbeerkranz geehrt. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) würdigte damit seine herausragenden Leistungen bei der Europameisterschaft 2025 in A Coruña. Vogel hatte dort sowohl Einzel-Gold als auch Mannschafts-Bronze im Springreiten gewonnen.
Springenvor 14 Stunden