Neun neue Deutsche Jugendmeister im Fahrsport
Erfolgreiche Nachwuchsfahrer bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Schwaiganger
29. Juli 2025 um 16:10Von s.wilhelm

Am letzten Juli-Wochenende wurden bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im Fahren 2025 in Schwaiganger neun neue Meister gekürt. Trotz schwieriger Wetterbedingungen, die die Prüfungen erschwerten, lieferten die jungen Fahrer beeindruckende Leistungen in den Disziplinen Dressur, Gelände und Hindernisfahren. Insgesamt nahmen knapp 120 Teilnehmer an der viertägigen Veranstaltung teil, die auf dem Gelände des Bayerischen Haupt- und Landgestüts stattfand.
U25 Einspänner Pony
- Gold: Luisa Dietrich mit White Socks
- Silber: Erik Wolters mit Biskitt
- Bronze: Wiebke Wolters mit Akito
U25 Einspänner Pferde
- Gold: Lara-Charlys Libor mit Anna
- Silber: Tom Stottmeister mit Luka
- Bronze: Dominik Hamm mit Diva
U25 Zweispänner Pony und Pferde
- Pferde
- Gold: Lukas Stahl
- Silber: Philipp Stolzenberger
- Bronze: Matthias Brümmer
- Ponys
- Gold: Michele Schildt
- Silber: Marie Steenken
- Bronze: Lukas Veit
U25 Pony-Vierspänner
- Gold: Mariann Vettermann
- Silber: Lilly Ruf
- Bronze: Teresa Lamp
U18 Einspänner Pferde
- Gold: Marvin Schildt mit Edje
- Silber: Sina Hermes mit Elinox
- Bronze: Frederik Koitka mit Balou
U18 Pony-Einspänner
- Gold: Sophia Ihnen mit Reitland’s Feenzauber
- Silber: Marie Reinhard mit Shaleen
- Bronze: Conner Bochnia mit Elmohoeve’s Jazz
U18 Pony-Zweispänner
- Gold: Nele Engelmann
- Silber: Anna-Sophia Zahn
- Bronze: Gustav Abicht
U14 Pony-Einspänner
- Gold: Jörne-Sophie Wernink mit Golden dancing Darling B NRW
- Silber: Amber Rose Bannert mit Naruto
- Bronze: Lasse Lucke mit Bonny Button
Mannschaftswertung
- U25: Pferdesportverband Hessen (mit Lukas Stahl, Xenia Marie Christian, Justus Tekotte und Malte Reinhardt)
- U18: Team Sachsen (mit Anna-Sophia Zahn, Gustav Abicht und Amanda Faber)
Trotz der schwierigen Bodenverhältnisse aufgrund von Regenfällen vor und während der Veranstaltung lobte Nachwuchs-Trainer Dieter Lauterbach die Disziplin und das Engagement der Jugendlichen, die ausgezeichnete Leistungen erbrachten.
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Vanessa Bölting wird 7. in der CCIO4*-NC-S in Lignieres
Vanessa Bölting und ihr 13-jähriger Ready To Go NRW (Rock Forever x Weingold GD) werden mit einem 7. Platz bestes deutsches Paar in der Einzelwertung des CCIO4*-NC-S Nationenpreises im französischen Lignieres. Mit 73,82 % in der Dressur und damit dem zweitbesten Ergebnis legen sie gut vor und können diese Leistung bis zuletzt auch im Gelände und dem Springen unter Beweis stellen.
Verschiedenesvor 9 StundenVideo verfügbarEtalon Equine Genetics kooperiert mit Black Horse One
Etalon Equine Genetics, führend im Bereich der equinen Genetik, hat eine strategische Partnerschaft mit Black Horse One, einem Anbieter von Training- und Managementlösungen für Pferde, bekannt gegeben, wie etalondx.com berichtet. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird das Pro + Ancestry 2.
Verschiedenes27. September 2025Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel geehrt
Im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde (DGfZ) in Rostock wurde Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel ausgezeichnet. Diese hochrangige Ehrung wurde ihm für seine langjährigen und bedeutenden Beiträge zur internationalen Pferdezucht verliehen.Wegbereiter der Hannoveraner ZuchtDr.
Verschiedenes27. September 2025
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 5 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 5 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 5 Stunden