cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Penicillin-Gabe während Operation: Neue Erkenntnisse zur Sicherheit

Studie des Ontario Veterinary College untersucht Auswirkungen der Injektionsgeschwindigkeit auf den Blutdruck

9. Oktober 2025 um 16:35Von n.ditter

Penicillin-Gabe während Operation: Neue Erkenntnisse zur Sicherheit

Eine aktuelle Studie des Ontario Veterinary College hat untersucht, wie sich die Geschwindigkeit der Penicillin-Injektion während Operationen auf das Herz-Kreislauf-System von Pferden auswirkt, wie horsesport.com berichtet. Dabei zeigte sich, dass die Art der Verabreichung einen direkten Einfluss auf die Kreislaufstabilität unter Narkose hat.

Schnelle Injektion verursacht stärkeren Blutdruckabfall

Im Rahmen der Studie wurden 29 Pferde unter Allgemeinanästhesie beobachtet, während sie Penicillin erhielten. Zwei Methoden wurden miteinander verglichen: eine schnelle Injektion innerhalb einer Minute sowie eine langsame Verabreichung über zehn Minuten. Beide Vorgehensweisen führten zu einem messbaren Abfall des arteriellen Blutdrucks. Bei der schnelleren Applikation fiel der Blutdruck jedoch deutlich stärker ab. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass eine langsame und stärker verdünnte Gabe von Penicillin während chirurgischer Eingriffe sicherer sein könnte, um plötzliche Kreislaufreaktionen zu vermeiden.

Weitere Studien zur Narkosesicherheit in Vorbereitung

Neben der Penicillin-Studie kündigte das Ontario Veterinary College eine weitere Untersuchung an. Diese beschäftigt sich mit dem Einsatz unterschiedlicher Lidocain-Protokolle zur Infusion während Operationen. Ziel dieser Studie ist es, zusätzliche Erkenntnisse über die Auswirkungen verschiedener intraoperativer Behandlungsansätze auf die Kreislaufstabilität und die Qualität der postoperativen Erholung zu gewinnen. Es wurde betont, dass bei der Anästhesie von Pferden jede Entscheidung – sowohl bei der Auswahl der Medikamente als auch bei deren Anwendung – stets unter dem Aspekt der Risikominimierung getroffen werden sollte. Ziel bleibe es, die Sicherheit des Pferdes über alle Phasen der Narkose hinweg zu gewährleisten.



Foto: Canva Elements


#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 44 Minuten
    BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
  • Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 45 Minuten
    Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
  • Boyd Exell ist DRIVING GERMAN MASTER 2025!

    Nachdem er bereits am Freitagabend die Driving World-Cup Prüfung für sich entscheiden konnte, gewinnt Boyd Exell auch am heutigen Samstag das four-in-hand Hindernisfahren mit Stechen. Mit über 17 Sekunden Vorsprung sichert er sich den Sieg nicht nur in dieser Weltcup-Prüfung, sondern auch den Titel des DRIVING GERMAN MASTER 2025! Rang 2 geht mit Jérôme Voutaz an die Schweiz.

    Verschiedenes
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Boyd Exell ist DRIVING GERMAN MASTER 2025!

Neueste Nachrichten

  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 44 Minuten
  • Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 45 Minuten
  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 13 Stunden