cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Thomas Straumann: Basler Unternehmer prägt Pferdesport mit Vision und Verantwortung

Vom Implantat bis zum Weltcup-Final – ein Tüftler mit Haltung und Herz für den Reitsport

8. Mai 2025 um 11:56Von n.ditter

Thomas Straumann: Basler Unternehmer prägt Pferdesport mit Vision und Verantwortung

Inmitten des Weltcup-Finals in Basel steht ein Name sinnbildlich für Innovation und Engagement: Thomas Straumann. Der milliardenschwere Unternehmer, bekannt für seine Firmen Straumann und Medartis, treibt nicht nur medizinische Entwicklungen voran, sondern auch den Reitsport. Vor 15 Jahren rief er das CHI Basel ins Leben – heute zählt es zu den renommiertesten Hallenturnieren weltweit.

Neben dem Turnierausgleich finanziert Straumann Qualitätsstandards und fördert ethisches Verhalten im Pferdesport. Gemeinsam mit Organisationen wie R-haltenswert setzt er beim diesjährigen Weltcup-Final in der St. Jakobshalle neue Standards in der Überwachung des Abreitplatzes. Ziel ist es, Grauzonen in der Regelauslegung zu schließen und einen respektvollen Umgang mit dem Pferd zu etablieren.

Straumann wuchs selbst mit Pferden auf und betreibt heute mit zwei Töchtern einen Reitstall bei Lörrach. Seine jüngste Tochter Géraldine zählt zum Kader der Jungen Reiter und strebt eine Teilnahme an den Olympischen Spielen 2028 an. Auch in der Nachwuchsförderung engagiert sich die Familie – so etwa im Projekt Swiss Equestrian Talents, das junge Reiter umfassend schult.

In Basel mischt sich Tradition mit Fortschritt, persönliches Engagement mit unternehmerischem Weitblick – und Thomas Straumann bleibt dabei die treibende Kraft hinter einer stetigen Weiterentwicklung des Pferdesports.



Foto: ChatGPT

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 3 Stunden
    BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
  • Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 3 Stunden
    Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
  • Boyd Exell ist DRIVING GERMAN MASTER 2025!

    Nachdem er bereits am Freitagabend die Driving World-Cup Prüfung für sich entscheiden konnte, gewinnt Boyd Exell auch am heutigen Samstag das four-in-hand Hindernisfahren mit Stechen. Mit über 17 Sekunden Vorsprung sichert er sich den Sieg nicht nur in dieser Weltcup-Prüfung, sondern auch den Titel des DRIVING GERMAN MASTER 2025! Rang 2 geht mit Jérôme Voutaz an die Schweiz.

    Verschiedenes
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Boyd Exell ist DRIVING GERMAN MASTER 2025!

Neueste Nachrichten

  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 3 Stunden
  • Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 3 Stunden
  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 16 Stunden