facebook pixelVR CLASSICS Neumünster feiern 75-jähriges Bestehen
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

VR CLASSICS Neumünster feiern 75-jähriges Bestehen

Traditionsveranstaltung bietet 2026 hochklassigen Reitsport und bewährte Publikumsmagnete

9. Juli 2025 um 18:52Von n.ditter

VR CLASSICS Neumünster feiern 75-jähriges Bestehen

Die VR CLASSICS Neumünster begehen vom 12. bis 15. Februar 2026 ihr 75-jähriges Jubiläum. Das Reitsportevent in den Holstenhallen ist ein fester Bestandteil der internationalen Hallensaison und vereint sportliche Spitzenleistungen mit langjähriger Tradition.

Vielfältiges Programm mit internationalem Format

Zur Jubiläumsausgabe wird ein umfassendes Programm geboten, das sowohl bewährte Highlights als auch neue Elemente umfasst. Zu den Höhepunkten zählen der Große Preis der Volksbanken Raiffeisenbanken, das Championat von Neumünster sowie zwei weitere Weltranglistenspringen. Der Schauwettbewerb der Reitvereine bleibt ebenso Bestandteil wie die Ausrichtung des FEI Dressage World Cup™ – bereits zum 39. Mal in Neumünster. Das HGW Bundesnachwuchschampionat der Springreiter kehrt nach erfolgreicher Premiere 2025 erneut zurück.

Zuschauerzahlen unterstreichen Beliebtheit

Im Februar 2025 verzeichneten die VR CLASSICS rund 45.000 Besucherinnen und Besucher. Das Publikum erlebte Reitsport auf höchstem Niveau mit Teilnehmern aus 17 Nationen und über 550 Pferden. Viele Gäste gelten als Stammgäste und haben feste Plätze im Zuschauerbereich. Die Veranstaltung richtet sich bewusst an ein breites Publikum – auch Familien werden gezielt angesprochen. Weitere Informationen stehen auf Reitturnier Neumuenster zur Verfügung.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Vitalzeichen Ihres Pferdes verstehen und regelmäßig überprüfen

    Jeder Pferdebesitzer sollte in der Lage sein, die Vitalzeichen seines Pferdes zu überprüfen, um dessen Gesundheit zu beurteilen. Zu den wichtigsten Vitalzeichen gehören Temperatur, Puls, Atmung sowie weitere Indikatoren wie Schleimhäute, Kapillarfüllzeit und Darmgeräusche. Diese Werte haben bei einem gesunden, ruhenden Pferd eine bestimmte Norm.

    Verschiedenes
    vor 23 Stunden
    Vitalzeichen Ihres Pferdes verstehen und regelmäßig überprüfen
  • Steffen Brauchle verteidigt Meistertitel bei der Deutschen Meisterschaft der Ponyfahrer

    Die Deutsche Meisterschaft der Ponyfahrer in Lauchheim-Hülen, ausgerichtet vom PSV Schloss Karpfenburg, fand in diesem Jahr mit großem Erfolg statt. Steffen Brauchle verteidigte seinen Titel in der Disziplin der Pony-Vierspänner und sicherte sich mit einer beeindruckenden Leistung zum 16. Mal den Meistertitel.

    Verschiedenes
    14. Juli 2025
    Steffen Brauchle verteidigt Meistertitel bei der Deutschen Meisterschaft der Ponyfahrer
  • Gina Schumacher gewinnt Doppel-Gold bei Reining-WM in der Schweiz

    Gina Schumacher hat bei der Reining-Weltmeisterschaft im Westernreiten in der Schweiz zwei Goldmedaillen für Deutschland errungen. Die Tochter des früheren Formel-1-Fahrers Michael Schumacher gewann zunächst im Teamwettbewerb und anschließend auch den Einzeltitel in der höchsten Klasse „Senior Professional Riders“.

    Verschiedenes
    14. Juli 2025
    Video verfügbar
    Gina Schumacher gewinnt Doppel-Gold bei Reining-WM in der Schweiz

Neueste Nachrichten

  • EM A Coruña - Alle deutschen Pferde sind fit to compete!

    Die Tierärzte bescheinigten am Dienstagmorgen allen deutschen Springpferden „fit to compete“ zu sein, sodass Marcus Ehning, Sophie Hinners, Richard Vogel, Christian Kukuk und Hans-Dieter Dreher erwartungsfroh in die Prüfungen starten können.

    Springen
    vor 3 Stunden
  • WM-Kader sechsjähriger Dressurpferde nominiert

    Nach der zweiten Sichtung in Warendorf hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung acht sechsjährige Dressurpferde für die Weltmeisterschaft in Verden (4. bis 10. August 2025) nominiert.

    Dressur
    vor 3 Stunden
  • Die Nominierung der siebenjährigen Dressurpferde zur Weltmeisterschaft steht fest

    Die Deutsche Reiterliche Vereinigung hat nach der zweiten Sichtung in Warendorf die Kaderbenennung für die Weltmeisterschaft der siebenjährigen Dressurpferde in Verden bestätigt. Insgesamt acht Paare sind direkt nominiert, zwei weitere stehen auf den Reservelisten.

    Dressur
    vor 7 Stunden