cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Friesenhengst Elias nach Weideunfall verstorben

Erfolgreiches Dressurpferd von Marc-Peter Spahn hinterlässt bleibendes Vermächtnis

8. August 2025 um 15:03Von n.ditter

Mit großer Bestürzung hat Marc-Peter Spahn den Tod seines langjährigen Partners Elias (Jorn x Maiko) auf Facebook bekanntgegeben. Der 2006 geborene KFPS-gekörte Hengst (Züchter: Demrostables) zog sich auf der Weide mehrere Frakturen am Hinterbein zu. Aufgrund der Schwere der Verletzungen und der damit verbundenen Schmerzen entschieden sich Reiter und Besitzer im Sinne des Pferdes für eine Einschläferung.

Erfolge auf nationalem und internationalem Parkett

Elias machte früh auf sich aufmerksam, als er sich für das Finale der Weltmeisterschaft junger Pferde qualifizierte – damals jedoch nicht starten durfte, da das KFPS (Koninklijke Vereniging "Het Friesch Paarden-Stamboek") noch nicht Mitglied der WBFSH (World Breeding Federation for Sport Horses) war. Er entwickelte sich schnell weiter und ging bereits mit acht Jahren seine erste Prüfung auf Grand-Prix-Niveau. 2019 trat er mit Spahn international in Erscheinung, unter anderem bei Weltcup-Stationen in Samorin und London, wo das Paar jeweils Spitzenplatzierungen erreichte. Auch Auftritte in Falsterbo und im Scandinavium zählen zu seinen sportlichen Höhepunkten.

Botschafter der Friesenpferde

Mehrfacher Champion und „KFPS Pferd des Jahres“ – Elias gilt als einer der prägenden Vertreter seiner Rasse im Dressursport. Er bewies, dass Friesenpferde auch auf höchstem internationalen Niveau mithalten können, und wurde zum Aushängeschild dieser Pferderasse.

Besondere Bindung zu seinem Reiter

Für Marc-Peter Spahn war Elias mehr als nur ein Sportpartner. Nach einem schweren Unfall war er das erste Pferd, auf dem der Belgier wieder ritt. Er gab ihm Sicherheit und brachte ihn durch seine schwerste Zeit, so Spahn. Die emotionale Abschiedsshow in Leeuwarden bleibt für ihn ein unvergesslicher Moment.

In den letzten Jahren genoss Elias seinen Ruhestand bei seinen Besitzern L. Annell und K. Johansson, umgeben von Familie und Fürsorge.

Weitere Informationen können bei bei horses.nl nachgelesen werden.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Dressur

Ähnliche Artikel

  • Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026

    Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.

    Dressur
    vor 5 Stunden
    Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
  • FN-Ehrenzeichen für herausragende U25-Dressurreiter

    Im Rahmen der Covalliero Dressage Days in Hagen a.T.W. ehrte Bundestrainerin Monica Theodorescu herausragende U25-Dressurreiter und ihre Trainer mit dem FN-Ehrenzeichen in Gold und Gold mit Lorbeer. Die Auszeichnungen wurden anlässlich der U25-Europameisterschaften in Kronberg verliehen, bei denen die deutsche Mannschaft erneut ihre Dominanz unter Beweis stellte.

    Dressur
    vor 10 Stunden
    FN-Ehrenzeichen für herausragende U25-Dressurreiter
  • Anabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen

    Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.

    Dressur
    28. September 2025
    Anabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen

Neueste Nachrichten

  • Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg

    Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.

    Springen
    vor 5 Stunden
  • Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026

    Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.

    Dressur
    vor 5 Stunden
  • Sieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen

    Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.

    Vielseitigkeit
    vor 5 Stunden