cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Hamburger Derby 2025 mit Olympia-Team, neuem Glanz und Partner Melitta

Deutschlands komplettes Olympia-Team ist am Start – Isabell Werth kehrt zurück nach Hamburg

8. Mai 2025 um 17:14Von n.ditter

Hamburger Derby 2025 mit Olympia-Team, neuem Glanz und Partner Melitta

Das Al Shira’aa Deutsche Spring- und Dressur-Derby 2025 startet mit zahlreichen Neuerungen und sportlichen Höhepunkten in die kommende Turniersaison. Besonders im Fokus steht die Teilnahme des gesamten deutschen Olympia-Springteams mit Richard Vogel, Philipp Weishaupt und Olympiasieger Christian Kukuk. Ebenfalls mit dabei: Derby-Doppelsieger Marvin Jüngel sowie Rolf-Göran Bengtsson, der auf eine lange Derby-Geschichte zurückblickt. Dressur-Ikone Isabell Werth feiert nach 17 Jahren ihr Comeback in Hamburg.

Ein bedeutender Umbruch erfolgt im Sponsoring: Nachdem Albert Darboven ausgestiegen ist, übernimmt die Melitta Gruppe das Hauptsponsoring. Der „Melitta-Wall“ und zahlreiche Elemente in der markentypischen roten Farbe prägen künftig das Bild rund um den Platz. Turnierleiter Matthias Alexander Rath und seine Agentur Schafhof Connects konnten nahezu alle bisherigen Partner halten und neun neue gewinnen.

Auch infrastrukturell wird kräftig investiert: Das Einritthaus erhält einen neuen Look, die Tribünenfassade wird modernisiert, und die Logistik für Pferdetransporter verbessert. Insgesamt steigt das Gesamtetat auf 4,1 Millionen Euro, das Preisgeld auf 1,3 Millionen. Dennoch bleiben die Eintrittspreise stabil, und der NDR überträgt täglich aus dem Derby-Park.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 2 Stunden
    BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
  • Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 2 Stunden
    Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
  • Boyd Exell ist DRIVING GERMAN MASTER 2025!

    Nachdem er bereits am Freitagabend die Driving World-Cup Prüfung für sich entscheiden konnte, gewinnt Boyd Exell auch am heutigen Samstag das four-in-hand Hindernisfahren mit Stechen. Mit über 17 Sekunden Vorsprung sichert er sich den Sieg nicht nur in dieser Weltcup-Prüfung, sondern auch den Titel des DRIVING GERMAN MASTER 2025! Rang 2 geht mit Jérôme Voutaz an die Schweiz.

    Verschiedenes
    15. November 2025
    Video verfügbar
    Boyd Exell ist DRIVING GERMAN MASTER 2025!

Neueste Nachrichten

  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 2 Stunden
  • Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt

    Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.

    Verschiedenes
    vor 2 Stunden
  • Felicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal

    Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.

    Dressur
    vor 16 Stunden