Weltmeisterschaften der Para-Fahrer und EM der Vierspänner in Lähden
Dressur der Para-Fahrer begonnen, Vierspänner starten heute mit Dressurprüfung
5. September 2025 um 09:30Von s.wahl

Die Europameisterschaften der Vierspänner und die Weltmeisterschaften der Para-Fahrer haben in Lähden begonnen, einem kleinen Ort im Emsland.
Die Eröffnungsfeier umrahmte die Dressurprüfung der Para-Fahrer. Die EM der Vierspänner startet in Kürze mit den entsprechenden Prüfungen.
Rainer Bruelheide, der Equipechef der deutschen Vierspänner und Einspänner, lobte die Veranstalter, die Familie Sandmann. In Lähden wird neben den Meisterschaften zusätzlich ein Nationenpreis für Einspänner ausgerichtet.
Anna Sandmann, selbst Vierspännerfahrerin, betonte die besondere Atmosphäre, die diese Veranstaltung mit sich bringt. Sven Kneifel, ein Vierspännerfahrer, äußerte seine Anerkennung für die Gegebenheiten vor Ort.
WM Para-Fahren: Dressursieg für Alexandra Sievers
Am Donnerstag fand die Dressurprüfung der Para-Fahrer statt. Alexandra Sievers aus Swisttal holte sich den ersten Platz in Grade II mit ihrem Pferd Equistar Lucie und erzielte 46,48 Punkte.
Für Sievers war es bereits die sechste Weltmeisterschaft, sie hatte zuvor bereits Gold in Exloo gewonnen. Ludger Schmeing, der Bundestrainer, freute sich über das Ergebnis und die Leistung des Teams.
Ivonne Hellenbrand aus Dillingen belegte den sechsten Platz mit 52,57 Punkten, während Torsten Röder mit 56,64 Punkten den siebten Platz erreichte. Franz-Josef Melchers erzielte als Neuling in der WM den vierten Platz mit 49,20 Punkten.
In Grade I starteten Heiner Lehrter und Patricia Großerichter, die beide gute Platzierungen erreichten. Das deutsche Team belegt in der Mannschaftswertung aktuell den dritten Platz, die USA führt, gefolgt von den Niederlanden.
Blick auf die nächsten Prüfungen
Die Dressurprüfung der Vierspänner erfolgt am Freitag mit 42 Teilnehmern aus 13 Nationen. Das deutsche Team tritt mit neun Fahrern an. In Lähden wird es spannend, da zuvor das deutsche Team Silber bei der letzten WM erreicht hat.
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen in Lähden sind auf der Webseite von pferd-aktuell.de zu finden.
Seid live bei diesen Championaten mit dabei auf ClipMyHorse.TV !
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.
Verschiedenesvor 5 Stunden
Willy Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.
Verschiedenesvor 5 Stunden
Boyd Exell ist DRIVING GERMAN MASTER 2025!
Nachdem er bereits am Freitagabend die Driving World-Cup Prüfung für sich entscheiden konnte, gewinnt Boyd Exell auch am heutigen Samstag das four-in-hand Hindernisfahren mit Stechen. Mit über 17 Sekunden Vorsprung sichert er sich den Sieg nicht nur in dieser Weltcup-Prüfung, sondern auch den Titel des DRIVING GERMAN MASTER 2025! Rang 2 geht mit Jérôme Voutaz an die Schweiz.
Verschiedenes15. November 2025Video verfügbar
Neueste Nachrichten
BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück
Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.
Verschiedenesvor 5 StundenWilly Schetter mit Reiterkreuz in Bronze geehrt
Im Rahmen der Stuttgart German Masters wurde Willy Schetter mit dem Deutschen Reiterkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) ehrte den 87-jährigen Reiter aus Baden-Württemberg für sein jahrzehntelanges Wirken im Dressursport, seine zahlreichen sportlichen Erfolge sowie seine nachhaltige Unterstützung des Reitsportnachwuchses, wie pferd-aktuell.de berichtet.
Verschiedenesvor 5 StundenFelicitas Hendricks wird Zweite im CDI5* Grand Prix Freestyle in Thermal
Felicitas Hendricks und Drombusch OLD werden Zweiter im CDI5* FEI Grand Prix Freestyle in Thermal! Im Sattel ihres 14-jährigen Wallachs von Destano, aus der Wicomaggia, die auf Dimaggio 2 zurückgeht, erzielte das Paar ein Gesamtergebnis von 78,260 %. Richter bei E sah das Paar noch höher und vergab 79,675 %, Richter bei H 78,375 %, Richter bei C 77,700 %, bei M 77,900 % und bei B 77,650 %.
Dressurvor 18 Stunden