cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Deutschland wird Zweiter im Nationenpreis von Budapest

Italien siegt, Deutschland sichert Finalticket in der EEF-Serie

28. Juni 2025 um 14:09Von n.ditter

Deutschland wird Zweiter im Nationenpreis von Budapest

Beim Halbfinale der CSIO3* EEF Nationenpreis-Serie in Budapest belegte das deutsche Team unter Co-Bundestrainer Ralf Runge den zweiten Platz hinter Italien. Damit ist die Teilnahme am Finalturnier im September in Avenches gesichert.

Starke zweite Runde bringt Podiumsplatz

Nach einem fünften Rang zur Halbzeit zeigte die deutsche Mannschaft eine starke Aufholjagd. Janne Friederike Meyer-Zimmermann und Tapioca (Tangelo van de Zuuthoeve x Catoki) steigerten sich von acht Strafpunkten in Runde 1 zu einer fehlerfreien Leistung in Runde 2. Marie Ligges überzeugte mit Ballerina NRW (Balous Diamond x Cachas) in beiden Umläufen ohne Fehler. Alexander Schill und Exclusive (Emerald van’t Ruytershof x Cassini I) verbuchten zunächst 12 Strafpunkte, verbesserten sich aber in der zweiten Runde. Michael Viehweg blieb mit Contario (Contendro I x Caridor) in beiden Durchgängen ohne Abwurf, was dem Team letztlich acht Fehlerpunkte und Rang zwei einbrachte.

Italien weiter in Topform

Das italienische Quartett zeigte erneut eine überzeugende Leistung und verbuchte mit nur vier Strafpunkten den vierten Saisonsieg. Zwei Reiter lieferten fehlerfreie Doppelrunden, während zwei weitere je einen Abwurf verzeichneten.

Niederlande komplettieren das Podest

Den dritten Rang sicherten sich die Niederlande mit insgesamt 12 Strafpunkten, gefolgt von der Schweiz und Österreich mit jeweils 20 Punkten. Die EEF-Serie geht im September in der Schweiz in ihre entscheidende Phase.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Scott Brash gibt Verkauf von Hello Valentino bekannt

    Der in Barcelona hoch erfolgreiche britische Reiter Scott Brash gab den Verkauf des 11-jährigen Wallachs Hello Valentino bekannt, der von Tina Petersson-Lind gezüchtet wurde.Der Wallach wurde vom saudi-arabischen Verband erworben. Brash hatte Hello Valentino seit 2022 geritten. Zuvor waren Wilma Hellström und Ciaran Dreeling mit dem Pferd erfolgreich.

    Springen
    vor 55 Minuten
    Video verfügbar
    Scott Brash gibt Verkauf von Hello Valentino bekannt
  • Kent Farrington bleibt an der Spitze der aktuellen FEI Longines Rangliste

    Die aktualisierte FEI Longines Rangliste ist nun verfügbar. Kent Farrington führt weiterhin mit 3.527 Punkten und hat einen komfortablen Abstand zu Ben Maher aus Großbritannien, der den zweiten Platz einnimmt. Kent Farrington hält die Spitze, gefolgt von Ben Maher.

    Springen
    vor 1 Stunde
    Kent Farrington bleibt an der Spitze der aktuellen FEI Longines Rangliste
  • Tim Brennan siegt im CSI4*-W-Grand Prix von El Jadida trotz Strafpunkten

    Im Rahmen der Morocco Royal Tour wurde der CSI4*-W-Grand Prix von El Jadida in zwei Umläufen entschieden. Kein Teilnehmer blieb in beiden Umläufen fehlerfrei. Der Ire Tim Brennan sicherte sich am Ende mit Diadema Della Caccia den Sieg, obwohl das Paar insgesamt drei Strafpunkte für Zeitüberschreitung hinnehmen musste.

    Springen
    vor 18 Stunden
    Video verfügbar
    Tim Brennan siegt im CSI4*-W-Grand Prix von El Jadida trotz Strafpunkten

Neueste Nachrichten

  • Scott Brash gibt Verkauf von Hello Valentino bekannt

    Der in Barcelona hoch erfolgreiche britische Reiter Scott Brash gab den Verkauf des 11-jährigen Wallachs Hello Valentino bekannt, der von Tina Petersson-Lind gezüchtet wurde.Der Wallach wurde vom saudi-arabischen Verband erworben. Brash hatte Hello Valentino seit 2022 geritten. Zuvor waren Wilma Hellström und Ciaran Dreeling mit dem Pferd erfolgreich.

    Springen
    vor 55 Minuten
  • Ponyforum Hengsttage 2025 abgesagt

    Die Ponyforum GmbH hat entschieden, die Ponyforum Hengsttage 2025 abzusagen. Grund für diese Entscheidung ist die zu geringe Anzahl an angemeldeten Hengsten für die Vorauswahlen.Laut einer Mitteilung auf der Homepage der Ponyforum GmbH wurden mehrere Faktoren für diese Entwicklung verantwortlich gemacht.

    Zucht
    vor 1 Stunde
  • Kent Farrington bleibt an der Spitze der aktuellen FEI Longines Rangliste

    Die aktualisierte FEI Longines Rangliste ist nun verfügbar. Kent Farrington führt weiterhin mit 3.527 Punkten und hat einen komfortablen Abstand zu Ben Maher aus Großbritannien, der den zweiten Platz einnimmt. Kent Farrington hält die Spitze, gefolgt von Ben Maher.

    Springen
    vor 1 Stunde