facebook pixelDeutschland wird Zweiter im Nationenpreis von Budapest
cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Deutschland wird Zweiter im Nationenpreis von Budapest

Italien siegt, Deutschland sichert Finalticket in der EEF-Serie

28. Juni 2025 um 12:09Von n.ditter

Deutschland wird Zweiter im Nationenpreis von Budapest

Beim Halbfinale der CSIO3* EEF Nationenpreis-Serie in Budapest belegte das deutsche Team unter Co-Bundestrainer Ralf Runge den zweiten Platz hinter Italien. Damit ist die Teilnahme am Finalturnier im September in Avenches gesichert.

Starke zweite Runde bringt Podiumsplatz

Nach einem fünften Rang zur Halbzeit zeigte die deutsche Mannschaft eine starke Aufholjagd. Janne Friederike Meyer-Zimmermann und Tapioca (Tangelo van de Zuuthoeve x Catoki) steigerten sich von acht Strafpunkten in Runde 1 zu einer fehlerfreien Leistung in Runde 2. Marie Ligges überzeugte mit Ballerina NRW (Balous Diamond x Cachas) in beiden Umläufen ohne Fehler. Alexander Schill und Exclusive (Emerald van’t Ruytershof x Cassini I) verbuchten zunächst 12 Strafpunkte, verbesserten sich aber in der zweiten Runde. Michael Viehweg blieb mit Contario (Contendro I x Caridor) in beiden Durchgängen ohne Abwurf, was dem Team letztlich acht Fehlerpunkte und Rang zwei einbrachte.

Italien weiter in Topform

Das italienische Quartett zeigte erneut eine überzeugende Leistung und verbuchte mit nur vier Strafpunkten den vierten Saisonsieg. Zwei Reiter lieferten fehlerfreie Doppelrunden, während zwei weitere je einen Abwurf verzeichneten.

Niederlande komplettieren das Podest

Den dritten Rang sicherten sich die Niederlande mit insgesamt 12 Strafpunkten, gefolgt von der Schweiz und Österreich mit jeweils 20 Punkten. Die EEF-Serie geht im September in der Schweiz in ihre entscheidende Phase.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Springen

Ähnliche Artikel

  • Der Sieg im Mercedes-Benz Nationenpreis geht an das Team der USA!

    Mit nur 4 Strafpunkten sichert sich das Team der USA seinen 7. Sieg im Mercedes-Benz Nationenpreis von Aachen!Platz 2 geht an das Team Belgien, gefolgt von Großbritannien auf Platz 3.

    Springen
    vor 13 Stunden
    Der Sieg im Mercedes-Benz Nationenpreis geht an das Team der USA!
  • McLain Ward siegt im Stawag-Preis beim CHIO Aachen

    Im Stawag-Preis beim CHIO Aachen setzte sich McLain Ward (USA) mit High Star Hero durch. Der US-Amerikaner blieb fehlerfrei und beendete den Parcours in 66,86 Sekunden. Dabei gelang es ihm Tempo und Technik ideal zu verbinden in diesem anspruchsvollen Parcours.Sandra Auffarth war als beste deutsche Teilnehmerin auf Rang neun platziert.

    Springen
    vor 18 Stunden
    McLain Ward siegt im Stawag-Preis beim CHIO Aachen
  • Kent Farrington bleibt an der Spitze der Weltrangliste im Springreiten

    Auch im aktuellen FEI Longines Ranking behauptet Kent Farrington (USA) zum dritten Mal in Folge die Weltspitze. Dahinter folgen wie im Vormonat Ben Maher (GBR) auf Platz zwei und Henrik von Eckermann (SWE) auf Rang drei.Stabilität in der Spitzengruppe, Bewegung dahinterOlympiasieger Christian Kukuk (GER) bleibt Vierter, gefolgt von McLain Ward (USA) auf dem fünften Platz.

    Springen
    vor 20 Stunden
    Kent Farrington bleibt an der Spitze der Weltrangliste im Springreiten

Neueste Nachrichten

  • Emmelie Scholtens berichtet über persönliche Herausforderungen und neue Aufgaben

    Die niederländische Dressurreiterin Emmelie Scholtens hat sich in einem Interview gegenüber horses.nl über vergangene Monate, die eine schwierige Phase in ihrem Leben darstellten, geäußert. Gesundheitliche Diagnose während der SchwangerschaftWie wir bereits im Mai berichteten, machten Scholtens und Jeroen Witte am 19. Mai den Tod ihres still geborenen Kindes öffentlich.

    Dressur
    vor 2 Stunden
  • Der Sieg im Mercedes-Benz Nationenpreis geht an das Team der USA!

    Mit nur 4 Strafpunkten sichert sich das Team der USA seinen 7. Sieg im Mercedes-Benz Nationenpreis von Aachen!Platz 2 geht an das Team Belgien, gefolgt von Großbritannien auf Platz 3.

    Springen
    vor 13 Stunden
  • McLain Ward siegt im Stawag-Preis beim CHIO Aachen

    Im Stawag-Preis beim CHIO Aachen setzte sich McLain Ward (USA) mit High Star Hero durch. Der US-Amerikaner blieb fehlerfrei und beendete den Parcours in 66,86 Sekunden. Dabei gelang es ihm Tempo und Technik ideal zu verbinden in diesem anspruchsvollen Parcours.Sandra Auffarth war als beste deutsche Teilnehmerin auf Rang neun platziert.

    Springen
    vor 18 Stunden