cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Neue Partnerschaft zwischen British Equestrian Federation und Agria

Agria wird Hauptpartner des World Class Programms

26. Juni 2025 um 09:07Von s.wahl

Neue Partnerschaft zwischen British Equestrian Federation und Agria

Die British Equestrian Federation (BEF) und Agria haben eine bedeutende Partnerschaft angekündigt, die Agria zum Hauptpartner des World Class Programms macht. Diese Vereinbarung wird als die erste Sponsoringpartnerschaft dieser Art in der modernen Geschichte des britischen Pferdesports beschrieben. Helen Nicholls, Leistungsdirektorin der BEF, äußerte sich optimistisch über die Zusammenarbeit: "Mit Agria an unserer Seite blicken wir zuversichtlich auf den nächsten Zyklus mit dem Ziel Los Angeles in drei Jahren. Wir sind stolz auf unser World Class Programm, das von vielen Nationen beneidet wird und die Reiter bei ihren Bestrebungen unterstützt, stets beste Ergebnisse zu erzielen. Unsere Suche nach Exzellenz endet nie, und die Unterstützung von Agria sowie UK Sport und der National Lottery wird uns helfen, unsere Leistungen weiterzuentwickeln und ein ganzes Land zu inspirieren." Vicki Wentworth, Geschäftsführerin von Agria UK, sagte: "Diese neue Partnerschaft zur Unterstützung des elitären Pferdesports ist das letzte Puzzlestück für Agria in Bezug auf bedeutende Kooperationen. Mit unserem umfassenden Engagement für das Wohlergehen von Pferden, Wettbewerb, Bildung, Politikgestaltung und Nachhaltigkeit können wir einen wesentlichen Beitrag leisten, damit Großbritannien an der Spitze des Pferdesports bleibt. Wir teilen die Ethik der BEF, nach den besten Betreuungs-, Bildungs- und Trainingsmöglichkeiten für unsere Pferde- und Menschenathleten zu suchen, und sind sehr stolz darauf, diejenigen zu unterstützen, die unser Land vertreten." Die mehrfachen Paralympics-Goldmedaillen-Gewinnerin Natasha Baker fügte hinzu: "Als Paralympionikin weiß ich, wie wichtig die Unterstützung des World Class Programms ist – sie kann den Unterschied zwischen einer Medaille und einem leeren Heimkehr ausmachen. Daher freue ich mich, von dieser neuen Partnerschaft mit Agria zu hören, die mich ebenfalls seit vielen Jahren unterstützt."

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • 4. Stallgespräch mit FN-Präsident Martin Richenhagen im Zeichen von Verantwortung und Tierschutz

    Im Rahmen des vierten virtuellen Stallgesprächs der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) stellte sich Präsident Martin Richenhagen den Fragen zahlreicher Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Veranstaltung bot Raum für einen offenen Austausch zu grundlegenden Themen des Pferdesports, darunter Regelanwendung, Tierschutz und gesellschaftliche Verantwortung.

    Verschiedenes
    vor 3 Stunden
    4. Stallgespräch mit FN-Präsident Martin Richenhagen im Zeichen von Verantwortung und Tierschutz
  • Südholland fördert nachhaltige Pferdehaltung

    Der Provinzrat von Südholland hat mit großer Mehrheit einen Antrag angenommen, der die Förderung der naturgerechten Pferdehaltung vorsieht. Dieser Schritt beinhaltet, dass die Pferdehaltung künftig in die Umweltpolitik aufgenommen wird, unterstützt durch Maßnahmen wie Wissensaustausch und gezielte Förderungen.

    Verschiedenes
    vor 4 Stunden
    Südholland fördert nachhaltige Pferdehaltung
  • BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

    Die Stuttgart German Masters müssen künftig ohne ihren langjährigen Hauptsponsor auskommen. Die BW-Bank reduziert ihr Engagement beim renommierten Hallenreitturnier, bleibt dem Pferdesport in Baden-Württemberg jedoch teilweise erhalten.

    Verschiedenes
    vor 13 Stunden
    BW-Bank zieht sich als Hauptsponsor der Stuttgart German Masters zurück

Neueste Nachrichten

  • 4. Stallgespräch mit FN-Präsident Martin Richenhagen im Zeichen von Verantwortung und Tierschutz

    Im Rahmen des vierten virtuellen Stallgesprächs der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) stellte sich Präsident Martin Richenhagen den Fragen zahlreicher Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Veranstaltung bot Raum für einen offenen Austausch zu grundlegenden Themen des Pferdesports, darunter Regelanwendung, Tierschutz und gesellschaftliche Verantwortung.

    Verschiedenes
    vor 3 Stunden
  • Paul Wendeln und Paul Schockemöhle: Auszeichnungen für Verdienste in der Oldenburger Pferdezuch

    Im Rahmen der Oldenburger Hengst-Tage wurden zwei herausragende Persönlichkeiten der Pferdezucht geehrt: Paul Wendeln und Paul Schockemöhle. Beide erhielten die Goldene Ehrennadel mit Brillant, die höchste Auszeichnung des Verbandes der Züchter des Oldenburger Pferdes, für ihre Verdienste in der Zucht und Entwicklung des Oldenburger Pferdes, wie oldenburger-pferde.com berichtet.

    Zucht
    vor 4 Stunden
  • Südholland fördert nachhaltige Pferdehaltung

    Der Provinzrat von Südholland hat mit großer Mehrheit einen Antrag angenommen, der die Förderung der naturgerechten Pferdehaltung vorsieht. Dieser Schritt beinhaltet, dass die Pferdehaltung künftig in die Umweltpolitik aufgenommen wird, unterstützt durch Maßnahmen wie Wissensaustausch und gezielte Förderungen.

    Verschiedenes
    vor 4 Stunden