„100 Schulpferde plus“ geht in die vierte Runde – Fördermittel erneut vergeben
FN-Initiative unterstützt 95 Reitvereine mit Fördermitteln im Gesamtwert von 100.000 Euro
25. September 2025 um 09:12Von a.schaefer

Im Rahmen der vierten Verlosungsrunde der Initiative „100 Schulpferde plus“ hat die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) gemeinsam mit der Reit-WM Aachen 2026 erneut Förderungen an Reitvereine in ganz Deutschland vergeben. Insgesamt wurden 95 Förderleistungen im Gesamtwert von 100.000 Euro ausgeschüttet. Die Aktion zielt auf eine nachhaltige Unterstützung des Schulpferdebereichs.
Zuschüsse für Pferde, Ausrüstung, Futter und Ausbildung
Die jüngste Auslosung der FN-Initiative umfasste ein breites Förderspektrum. Zwei Vereine – der Reit- und Fahrverein Limbach-Oberfrohna (Sachsen) sowie der Reiterverein Bad Friedrichshall (Baden-Württemberg) – erhielten Zuschüsse für den Kauf neuer Schulpferde, ermöglicht durch die Unterstützung der Firma Böckmann. Darüber hinaus wurden 33 Futterpakete durch die Firma Höveler vergeben, die unter anderem an Vereine in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin-Brandenburg, Hessen, Rheinland und Sachsen gingen.
Ein weiterer Fokus lag auf der Ausstattung: 33 Reitvereine wurden mit Ausrüstungspaketen bedacht, gefördert durch Unternehmen wie Waldhausen, Eskadron, Effol, Sprenger und HKM. Zu den Empfängern zählten unter anderem der Reiterverein Karlsruhe (Baden-Württemberg), der Reit- und Fahrverein Darmstadt-Arheilgen (Hessen) sowie der Reitverein Viersen (Rheinland). Auch 16 Vereine konnten sich über Einstreupakete der Firma Allspan German Horse freuen, die bundesweit verteilt wurden.
Große Beteiligung und wachsendes Interesse an der Aktion
Seit dem Start der Initiative im Dezember des Vorjahres konnten bereits über 400 Fördermaßnahmen vergeben werden, darunter 13 neue Schulpferde, Ausbildungszuschüsse sowie Material- und Beratungsangebote. Insgesamt wurden Fördergelder in Höhe von rund 335.000 Euro ausgeschüttet. Die Resonanz bleibt hoch: Bislang haben sich über 1.350 Vereine für eine Förderung registriert.
Besondere Aufmerksamkeit galt in dieser Runde auch der Trainerausbildung: Elf Vereine erhielten Zuschüsse für die Trainer-C-Ausbildung, unterstützt durch die Neumüller Becker Stiftung sowie das Unternehmen Horze. Zu den geförderten Vereinen zählten unter anderem der Reitclub Amberg (Bayern), der Reit- und Fahrverein Rothenburg ob der Tauber (Bayern) sowie der Reit- und Fahrverein Menden (Westfalen).
Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten zur nächsten Förderrunde sind über die Website www.100schulpferdeplus.de abrufbar.
Foto: ClipMyHorse.TV / Canva
Ähnliche Artikel
Vanessa Bölting wird 7. in der CCIO4*-NC-S in Lignieres
Vanessa Bölting und ihr 13-jähriger Ready To Go NRW (Rock Forever x Weingold GD) werden mit einem 7. Platz bestes deutsches Paar in der Einzelwertung des CCIO4*-NC-S Nationenpreises im französischen Lignieres. Mit 73,82 % in der Dressur und damit dem zweitbesten Ergebnis legen sie gut vor und können diese Leistung bis zuletzt auch im Gelände und dem Springen unter Beweis stellen.
Verschiedenesvor 9 StundenVideo verfügbarEtalon Equine Genetics kooperiert mit Black Horse One
Etalon Equine Genetics, führend im Bereich der equinen Genetik, hat eine strategische Partnerschaft mit Black Horse One, einem Anbieter von Training- und Managementlösungen für Pferde, bekannt gegeben, wie etalondx.com berichtet. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird das Pro + Ancestry 2.
Verschiedenes27. September 2025Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel geehrt
Im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde (DGfZ) in Rostock wurde Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel ausgezeichnet. Diese hochrangige Ehrung wurde ihm für seine langjährigen und bedeutenden Beiträge zur internationalen Pferdezucht verliehen.Wegbereiter der Hannoveraner ZuchtDr.
Verschiedenes27. September 2025
Neueste Nachrichten
Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg
Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.
Springenvor 5 StundenRückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026
Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.
Dressurvor 5 StundenSieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen
Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.
Vielseitigkeitvor 5 Stunden