cmh-logo-icon
cmh-logo-text

H&M erweitert Reitsportmarke All In Equestrian

Nach erfolgreichem Start in Skandinavien ist die Kollektion nun auch online in Deutschland erhältlich

25. August 2025 um 09:01Von s.wilhelm

Seit dem Start der Reitsportmarke All In Equestrian durch H&M im Jahr 2023 baut der schwedische Modekonzern seine Aktivitäten im Pferdesport weiter aus. Ab sofort steht das Sortiment nicht nur in Skandinavien, sondern auch in Deutschland, Großbritannien, den Niederlanden, der Schweiz und Österreich zur Verfügung.

Erweiterung nach positiver Resonanz aus dem Markt

Die im Herbst 2023 ins Leben gerufene Marke All In Equestrian wurde zunächst ausschließlich in den nordischen Ländern online angeboten. Nach Angaben von H&M fiel das Feedback von Reitsportbegeisterten dort durchweg positiv aus. Dies habe das Unternehmen dazu veranlasst, das Angebot auszuweiten. Die Kollektion ist seit August 2025 nun auch über den deutschen Onlineshop von H&M verfügbar. Dabei umfasse das Sortiment funktionale Stallkleidung ebenso wie modisch inspirierte Stücke, die auch abseits des Reitplatzes getragen werden könnten. Mit der Herbst/Winter-Kollektion 2025 setze das Unternehmen seinen Anspruch um, eine moderne Verbindung von Sport und Mode zu schaffen.

Ein Pferd als Namensgeber – die Karriere von H&M All In

Namensgeber der Marke ist der schwedische gezogene H&M All In, der unter Peder Fredricson zu einem der erfolgreichsten Springpferde seiner Generation avancierte. Der nicht allzu große Wallach galt im Stall zunächst als schwierig im Umgang, zeigte jedoch auf dem Turnierplatz außergewöhnliche Leistungsbereitschaft. Seine sportliche Laufbahn begann 2012 unter dem Belgier Nicola Philippaerts, ebenfalls H&M Teamreiter, mit dem er unter anderem bei den Weltmeisterschaften der jungen Springpferde mit einem 4. Platz auf sich aufmerksam machte. Im Anschluss wechselte er in den Beritt von Peder Fredricson, unter dem er eine jahrzehntelange Erfolgsgeschichte startete.

Mit Fredricson gewann der von Kashmir van Schuttershof x Andiamo abstammende Wallach unter anderem Olympiasilber in Rio de Janeiro 2016, Olympiagold mit der Mannschaft und Einzelsilber in Tokio 2021. Seine sportliche Karriere endete im Februar 2023. Seither verbringt der mittlerweile 19-jährige Wallach seinen Ruhestand auf Fredricsons Anlage Grevlunda in Schweden.

Reitsportmode mit sportlicher Expertise

Die Marke All In Equestrian verstehe sich als funktionale und zugleich moderne Kollektion für Reiterinnen und Reiter. Entwickelt wurde die Linie unter Mitwirkung von international hocherfolgreichen Springreitern, die allesamt H&M Teamreiter sind: Malin Baryard, Nicola und Olivier Philippaerts sowie Peder Fredricson. Letzterer hatte bereits früh betont, wie sehr ihn die Verbindung zu H&M All In geprägt habe. Die Kleidungsstücke reichen von Reithosen und Westen bis zu Sweatshirts und Socken und sollen sowohl im Stall als auch im Alltag tragbar sein. Bereits 2024 war All In Equestrian offizieller Ausrüster der Global Champions League. Mit der nun vollzogenen Expansion auf zentraleuropäische Märkte setzt die H&M-Gruppe ihren strategischen Ausbau im Bereich Reitsportbekleidung konsequent fort.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Vanessa Bölting wird 7. in der CCIO4*-NC-S in Lignieres

    Vanessa Bölting und ihr 13-jähriger Ready To Go NRW (Rock Forever x Weingold GD) werden mit einem 7. Platz bestes deutsches Paar in der Einzelwertung des CCIO4*-NC-S Nationenpreises im französischen Lignieres. Mit 73,82 % in der Dressur und damit dem zweitbesten Ergebnis legen sie gut vor und können diese Leistung bis zuletzt auch im Gelände und dem Springen unter Beweis stellen.

    Verschiedenes
    vor 9 Stunden
    Video verfügbar
    Vanessa Bölting wird 7. in der CCIO4*-NC-S in Lignieres
  • Etalon Equine Genetics kooperiert mit Black Horse One

    Etalon Equine Genetics, führend im Bereich der equinen Genetik, hat eine strategische Partnerschaft mit Black Horse One, einem Anbieter von Training- und Managementlösungen für Pferde, bekannt gegeben, wie etalondx.com berichtet. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird das Pro + Ancestry 2.

    Verschiedenes
    27. September 2025
    Etalon Equine Genetics kooperiert mit Black Horse One
  • Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel geehrt

    Im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde (DGfZ) in Rostock wurde Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel ausgezeichnet. Diese hochrangige Ehrung wurde ihm für seine langjährigen und bedeutenden Beiträge zur internationalen Pferdezucht verliehen.Wegbereiter der Hannoveraner ZuchtDr.

    Verschiedenes
    27. September 2025
    Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel geehrt

Neueste Nachrichten

  • Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg

    Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.

    Springen
    vor 5 Stunden
  • Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026

    Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.

    Dressur
    vor 5 Stunden
  • Sieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen

    Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.

    Vielseitigkeit
    vor 5 Stunden