cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Ansbacher Weekend 2025

Vielseitige Prüfungen und spannende Wettkämpfe vom 5. bis 7. September im Pferdezentrum Ansbach

21. August 2025 um 11:42Von a.schaefer

Ansbacher Weekend 2025

Vom 5. bis 7. September 2025 ist das Pferdezentrum Ansbach erneut Gastgeber des traditionellen Ansbacher Weekends. Hier treffen sich junge Talente aus der gesamten Region, um in einer Vielzahl von Prüfungen ihr Können unter Beweis zu stellen. Das vielseitige Programm umfasst sowohl Spring- als auch Dressurwettbewerbe sowie Geländeritte, die den Bedürfnissen von Einsteigern und fortgeschrittenen Reitern gleichermaßen gerecht werden.

Prüfungen bis zur Klasse S*

Das Turnier beginnt am Freitag mit den Finalprüfungen des Franken-Cup Cureway, bei denen die jüngsten Teilnehmer in einer Dressurreiterprüfung der Klasse E antreten. Am Samstag folgt die M**-Kür mit Musik für die besten Dressurreiter sowie die spannende Qualifikation für den Nürnberger Burgpokal in der Klasse L*. Der Sonntag bildet mit den Höhepunkten des Turniers den Abschluss, darunter die Springprüfung der Klasse L im Finale des Schumacher Cups sowie die Dressur- und Springprüfungen der schweren Klasse S*.

Mannschaftswertungen und kreative Kostüme

Zu den besonderen Highlights zählen die Mannschaftswertungen, bei denen Reiter in Teams um den Sieg kämpfen, sowie das Springen in kreativen Kostümen. Mit über 1.000 erwarteten Startern und einem abwechslungsreichen Programm bietet das Ansbacher Weekend jungen Reitern ein unvergessliches Erlebnis und zieht jedes Jahr zahlreiche Zuschauer an.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Vanessa Bölting wird 7. in der CCIO4*-NC-S in Lignieres

    Vanessa Bölting und ihr 13-jähriger Ready To Go NRW (Rock Forever x Weingold GD) werden mit einem 7. Platz bestes deutsches Paar in der Einzelwertung des CCIO4*-NC-S Nationenpreises im französischen Lignieres. Mit 73,82 % in der Dressur und damit dem zweitbesten Ergebnis legen sie gut vor und können diese Leistung bis zuletzt auch im Gelände und dem Springen unter Beweis stellen.

    Verschiedenes
    vor 15 Stunden
    Video verfügbar
    Vanessa Bölting wird 7. in der CCIO4*-NC-S in Lignieres
  • Etalon Equine Genetics kooperiert mit Black Horse One

    Etalon Equine Genetics, führend im Bereich der equinen Genetik, hat eine strategische Partnerschaft mit Black Horse One, einem Anbieter von Training- und Managementlösungen für Pferde, bekannt gegeben, wie etalondx.com berichtet. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird das Pro + Ancestry 2.

    Verschiedenes
    27. September 2025
    Etalon Equine Genetics kooperiert mit Black Horse One
  • Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel geehrt

    Im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde (DGfZ) in Rostock wurde Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel ausgezeichnet. Diese hochrangige Ehrung wurde ihm für seine langjährigen und bedeutenden Beiträge zur internationalen Pferdezucht verliehen.Wegbereiter der Hannoveraner ZuchtDr.

    Verschiedenes
    27. September 2025
    Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel geehrt

Neueste Nachrichten

  • Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg

    Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.

    Springen
    vor 11 Stunden
  • Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026

    Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.

    Dressur
    vor 11 Stunden
  • Sieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen

    Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.

    Vielseitigkeit
    vor 11 Stunden