cmh-logo-icon
cmh-logo-text

Bronze für Deutschland bei EM der Vierspänner in Lähden

Christoph Sandmann wird Vize-Europameister

7. September 2025 um 20:03Von s.wahl

Spannung bis zur letzten Fahreinheit bot das Kegelfahren der Vierspänner-Europameisterschaft in Lähden (Emsland), das mit der Bronzemedaille für das deutsche Team und der Vize-Europameisterschaft für Gastgeber Christoph Sandmann endete. Der Titel ging wie bereits vor zwei Jahren erneut an den Niederländer Bram Chardon. Auch das niederländische Team sicherte sich in der Nationenwertung Gold, Silber ging an Belgien.

Starke Teamleistung trotz Rückschläge

Für Deutschland gingen Michael Brauchle, Anna Sandmann und Mareike Meier ins Rennen um die Mannschaftsmedaillen. Nach der Geländeprüfung lag das Team aussichtsreich auf Silberkurs – mit drei Punkten Rückstand auf die Niederländer und drei Punkten Vorsprung auf Belgien. Doch im Kegelparcours wurde es dramatisch: Michael Brauchle musste sein Gespann nach einem Zwischenfall im Parcours anhalten und wurde eliminiert. Damit lastete der Druck auf den beiden Teamkolleginnen.

Mareike Meier kam mit drei Abwürfen ins Ziel (13,40 Strafpunkte) und fiel in der Einzelwertung auf Rang sieben zurück. Anna Sandmann, die auf ihrer heimischen Anlage antrat, beendete den Parcours mit 16,92 Strafpunkten und sicherte dem deutschen Team mit diesem Ergebnis die Bronzemedaille. In der Einzelwertung belegte sie Rang sechs.

Einzel-Silber für Christoph Sandmann

Christoph Sandmann, als Führender in den Kegelparcours gestartet, hätte sich zwei Abwürfe und zwei Zeitfehler erlauben dürfen, um Gold zu sichern. Am Ende war es ein Ball zu viel. Mit 177,41 Strafpunkten wurde er Vize-Europameister hinter Bram Chardon (170,99). Bronze in der Einzelwertung ging an den Belgier Dries Degrieck.

Weitere deutsche Platzierungen bei den Vierspännern

Georg von Stein belegte Rang 15, René Poensgen konnte sich mit einer guten Kegelfahrt auf Platz 18 verbessern. Sven Kneifel überzeugte bei seiner EM-Premiere im Kegelfahren mit Platz fünf in dieser Teilprüfung und beendete die EM auf Rang 22. Mario Schildt und Rainer Duen folgten auf den Plätzen 26 und 29.

Bundestrainer Karl-Heinz Geiger zeigte sich trotz verpasster Ziele zufrieden mit dem Abschneiden: „Unsere Fahrerinnen und Fahrer haben alles gegeben. Leider hat das Quäntchen Glück gefehlt. Trotzdem war es eine rundum gelungene Veranstaltung.“ Auch aus dem Fahrerlager gab es viel Lob für das Organisationsteam der PSG Lähden um Familie Sandmann, das mit rund 150 Helfenden eine EM auf höchstem Niveau ausrichtete. Am Geländetag kamen rund 10.000 Zuschauer nach Lähden.



Foto: Pferdefotografie Lafrentz

#Verschiedenes

Ähnliche Artikel

  • Vanessa Bölting wird 7. in der CCIO4*-NC-S in Lignieres

    Vanessa Bölting und ihr 13-jähriger Ready To Go NRW (Rock Forever x Weingold GD) werden mit einem 7. Platz bestes deutsches Paar in der Einzelwertung des CCIO4*-NC-S Nationenpreises im französischen Lignieres. Mit 73,82 % in der Dressur und damit dem zweitbesten Ergebnis legen sie gut vor und können diese Leistung bis zuletzt auch im Gelände und dem Springen unter Beweis stellen.

    Verschiedenes
    vor 9 Stunden
    Video verfügbar
    Vanessa Bölting wird 7. in der CCIO4*-NC-S in Lignieres
  • Etalon Equine Genetics kooperiert mit Black Horse One

    Etalon Equine Genetics, führend im Bereich der equinen Genetik, hat eine strategische Partnerschaft mit Black Horse One, einem Anbieter von Training- und Managementlösungen für Pferde, bekannt gegeben, wie etalondx.com berichtet. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird das Pro + Ancestry 2.

    Verschiedenes
    27. September 2025
    Etalon Equine Genetics kooperiert mit Black Horse One
  • Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel geehrt

    Im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde (DGfZ) in Rostock wurde Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel ausgezeichnet. Diese hochrangige Ehrung wurde ihm für seine langjährigen und bedeutenden Beiträge zur internationalen Pferdezucht verliehen.Wegbereiter der Hannoveraner ZuchtDr.

    Verschiedenes
    27. September 2025
    Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel geehrt

Neueste Nachrichten

  • Chef d’équipe David Will führt Saudi-Arabien zum Sieg

    Saudi-Arabien konnte am Sonntag einen hart erkämpften Sieg im CSIO4*-W Nations Cup feiern, der den zweiten Abschnitt der Morocco Royal Tour 2025 in Rabat krönte. Das Team aus Saudi-Arabien setzte sich in einem spannungsgeladenen Wettkampf durch und sicherte sich den ersten Platz vor starker Konkurrenz.

    Springen
    vor 5 Stunden
  • Rückkehr des Dressurensports nach Hickstead im Jahr 2026

    Im Mai 2026 wird das internationale Dressurreiten nach Hickstead zurückkehren, einem der bekanntesten Reitgelände Großbritanniens, wie britishdressage.co.uk berichtet. Unter der Leitung des britischen Dressurreiters Daniel Watson und in Zusammenarbeit mit dem Titel-Sponsor Chart Stables sowie dem Team von Aster Events wird das Event vom 11. bis 17. Mai stattfinden.

    Dressur
    vor 5 Stunden
  • Sieg für Mathies Rüder beim CCI2*-S in Mechtersen

    Mathies Rüder sicherte sich den Sieg im CCI2*-S beim internationalen Vielseitigkeitsturnier in Mechtersen, das am letzten Septemberwochenende stattfand. Der deutsche Reiter zeigte mit seinem 7-jährigen Wallach Hjoptimus (Carambole x Kannan) eine herausragende Leistung und gewann die Prüfung mit einem Dressurergebnis von -30,1 Punkten.

    Vielseitigkeit
    vor 5 Stunden