Starkes internationales Teilnehmerfeld für erstes FEI Reining World Final erwartet
Reiner aus 20 Nationen kämpfen am 21. Mai 2011 in Malmö um den Weltmeistertitel und 100.000 US-Dollar Preisgeld
9. Mai 2025 um 12:48Von n.ditter

Premiere in Europa mit Spitzenbesetzung
Am 21. Mai 2011 feiert das FEI Reining World Final seine Premiere auf europäischem Boden. Austragungsort ist die renommierte Reitsportanlage Bökeberg nahe Malmö in Schweden. Bereits jetzt, einen Monat vor dem Turnier, liegen vielversprechende Nennungen aus insgesamt 20 Nationen vor – so viele wie nie zuvor in der Geschichte dieser FEI-Disziplin.
Weltweite Beteiligung unterstreicht Relevanz der Disziplin
Mit dabei sind Reiterinnen und Reiter aus Australien, Österreich, Belgien, Kanada, Deutschland, den USA sowie zahlreichen weiteren europäischen und außereuropäischen Ländern. Das endgültige Teilnehmerfeld wird am 18. Mai bekanntgegeben. Die Veranstaltung ist zugleich die neue Ausrichtung des bisherigen Formats der FEI World Reining Masters.
Reining als Wettkampfsport mit Westerntradition
Reining wurde im Jahr 2000 als FEI-Disziplin anerkannt und simuliert die Bewegungsabläufe von Arbeitspferden auf Ranches – allerdings im präzisen sportlichen Rahmen einer Prüfung. Zu den geforderten Lektionen gehören unter anderem fliegende Galoppwechsel, Spins, große schnelle und kleine langsame Zirkel sowie die charakteristischen Sliding Stops.
Positive Entwicklung nach den Weltreiterspielen 2010
Der internationale Erfolg bei den Alltech FEI World Equestrian Games™ 2010 in Kentucky hat Reining einen zusätzlichen Schub verliehen. Inzwischen wird die Disziplin auf sechs Kontinenten in über 40 Ländern betrieben.
Weitere Informationen: FEI Reining World Final - HorsesDaily
Foto: Pferdefotografie Lafrentz
Ähnliche Artikel
Etalon Equine Genetics kooperiert mit Black Horse One
Etalon Equine Genetics, führend im Bereich der equinen Genetik, hat eine strategische Partnerschaft mit Black Horse One, einem Anbieter von Training- und Managementlösungen für Pferde, bekannt gegeben, wie etalondx.com berichtet. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird das Pro + Ancestry 2.
Verschiedenes27. September 2025Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel geehrt
Im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde (DGfZ) in Rostock wurde Dr. Ludwig Christmann mit der Adolf-Köppe-Nadel ausgezeichnet. Diese hochrangige Ehrung wurde ihm für seine langjährigen und bedeutenden Beiträge zur internationalen Pferdezucht verliehen.Wegbereiter der Hannoveraner ZuchtDr.
Verschiedenes27. September 2025Böckmann präsentiert neuen Ambulanzanhänger für Pferde
Der Fahrzeughersteller Böckmann hat seinen Ambulanzanhänger weiterentwickelt, um eine effiziente Notfallversorgung und den sicheren Transport verletzter Pferde zu gewährleisten, wie reitturniere.de . Der speziell konzipierte Anhänger soll in kritischen Momenten schnelle Hilfe leisten, insbesondere bei Turnieren und anderen Veranstaltungen.
Verschiedenes27. September 2025
Neueste Nachrichten
Augustus Z und Eoin Brennen werden Weltmeister der 7-jährigen Springpferde
Was ein Stechen bei den 7 Jahre jungen Springpferden … und jungen Reitern: der 19-jährige Eoin Brennen sichert Augustus Z den Titel des Weltmeisters bei den 7-jährigen Springpferden vor dem 16-jährigen Niels van Rossem mit Speedy van Klapscheut. Thibault Thevenon und ICI et la Courcelle werden Dritte.
Springenvor 3 StundenAnabel Balkenhol siegt im Grand Prix Special von Hagen
Beim CDI Hagen im Rahmen der Covalliero Dressage Days 2025 konnte Anabel Balkenhol am Samstag den Grand Prix Special für sich entscheiden. Die deutsche Olympiareiterin setzte sich mit dem 14-jährigen Hannoveraner High Five FRH gegen 25 weitere Teilnehmer durch. Das Paar erzielte 71,426 % und sicherte sich damit den Sieg in der hochkarätig besetzten Prüfung.
Dressurvor 6 StundenOrtane und Max van de Poll sichern sich den Titel: Weltmeister der 6-jährigen Springpferde!
Als zweites von 8 Paaren gingen sie ins Stechen und setzten mit einer fehlerfreien und zudem schnellen Runde die Konkurrenz mächtig unter Druck, sodass sie bis zuletzt ungeschlagen blieben.
Springenvor 6 Stunden